AW: Canon EOS 6D Mark II
Nebenbei fotografiere ich auch mit einer Sony A6000 und der alten Panasonic G6, eigentlich schade das Canon bei Mirrorless und EVF so sehr hinterher hinkt.
Tun sie doch garnicht

...ne KB Mirrorless könnten sie mit der vorhandenen Technik durchaus bauen...nur macht`s (noch) keinen gesteigerten Sinn.
Schon garnicht im KB Einsteigersegment...wo die 6D nunmal sitzt.
Kompakter wird so ein System im ggs zu APS-C und (m)FT überhaupt nicht...und nen andere wirklich nennenswerte Vorteil bringt der Kram bisher auch kaum...kommt dafür wieder mit anderen Nachteilen einher.
Es wäre also eher ein Seitenschritt als ein tatsächlich Fortschritt.
Die A9 zeigt grade mal wo es mittelfristig hingehen könnte...aber auch das ist am Ende mehr eine Marktreife Designstudie einer HighEnd KB Mirrorless für Technikgeeks die sich auch nen Tesla Model S in die Garage stellen würden...denn ohne Kompromisse geht`s auch da nicht!
There`s nothing like a free lunch.
4K ist heute Standart und man kann super Sachen damit machen.
Du musst nur mal zu Panasonic sehen 4k Foto Modus usw.
Und was können solche Spielereien und Gimmicks nun nennenswert besser als man es im "lossless compressed 6K RAW" Modus könnte?!
Standard ist es nebenher noch lange nicht...ich persönlich kenne bisher nur eine Person neben mir, die überhaupt (ein einzelnes) UHD fähiges Anzeigegerät hat, geschweige denn komplett umgestellt hat...und der kann es nicht mal ansatzweise nutzen weil er aufm Land wohnt und mit nur 16MBit ins Netz kommt.
Für Amateure ist diese ganze UHD Filmerei einfach nur eine teure Spielerei oder schlicht ein Spleen...
Zumal die Inhalte die tatsächlich von UHD profitieren sicher nicht auf Amateurfotoapparaten gedreht werden...und auch ein entsprechender Produktionsaufwand dahinter steckt.
Wenn interessiert denn wirklich ob das Urlaubsvideo in 1080p oder 2160p vorliegt oder nicht oder ob der YouTuber von nebenan einen Auflösungsfetisch hat weil er seine nichtssagenden Vlogs gern in Netflixqualität in den Äther schicken würde...aber bitte mit Equipment für nen Appel und n` Ei.
Bleibt nur die kleine Zielgruppe die ernsthaftes Filmen als Hobby entdeckt haben und vlt. gerne professionell produzieren würde, die Kohle für das Equipment aber einfach nicht haben...tja...die sind bei den Canon
FOTOapperaten aber wohl offensichtlich an der falschen Stelle im Regal gelandet...das ist aber auch nicht unbedingt etwas neues.