• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D Mark II angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ob die Kreuzsensoren tatsächlich schneller und zuverlässiger sind, vermag ich nicht zu sagen – niemand von uns hat die Kamera bislang in der Hand gehabt und ich halte das auch für extrem schwierig zu bewerten. Natürlich ist die Tatsache, dass es sich um Kreuze handelt, zu begrüßen. Aber ich für meinen Teil habe in der Praxis auch mit den Liniensensoren nie Probleme gehabt. Ich habe die äußeren Sensoren in erster Linie für Portraits und dabei meistens in Studio-ähnlichen Lichtsituationen genutzt. Aber das ist wie gesagt nur meine persönliche Erfahrung. Beim Tracking ergeben sich mit mehr Feldern natürlich auf jeden Fall Vorteile. Und nach allem, was man so hört, soll die Verfolgung mit Hilfe der neuen Verfahren und dem RGB+IR-Sensor (auch wenn er eine einfachere Variante als in den aktuellen 5D- und 1D-Modellen ist) deutlich besser sein als früher.
 
Tolle KB-Format Einstiegskamera von Canon. Mich würde es ja schon mal in den Fingern jucken, die Kamera über einen längeren Zeit auszuprobieren und sie mit meiner D750 zu vergleichen.
 
Wenn das: http://www.canon.de/images/canon-wide-area-focusing_tcm83-1576616.jpg die reale Verteilung ist, ist das doch gar nicht mal so schlecht. Noch weiter aussen braucht man doch eher selten einen Fokuspunkt. Ausser vielleicht zum tracken von sich schnell bewegenden Objekten.
... ist die 6D II eine Kamera die nur in 1:1 aufnimmt. Vermutlich eher weniger ;)

Hier ist ein echtes Bild: https://www.dpreview.com/forums/post/59762317
Es sieht so aus, als ob die Verteilung nicht weiter an den Rand geht als bei meiner ollen 5DII. Also keine (für mich) relevante Verbesserung in 8 Jahren - ausser man nutzt den Live View, aber der ist an einer SLR doch eher umständlich und verwackelungsanfällig.

Ich denke für mich ist die damit gestorben.
 
Ich denke für mich ist die damit gestorben.

Was hast du erwartet?
Der AF der 6D II wurde massiv aufgewertet und ist deutlich näher an die 5er und 1er positioniert als vorher.
Die Alternative wäre gewesen, gleich das AF-Modul der 5er/1er zu verbauen.
Aber wer kauft dann noch die 5D Mark IV? Irgendwo muss man die Grenze ziehen und ich finde, dass die Abgrenzungen insgesamt ziemlich gering ausgefallen sind. Die 5D IV bietet hier und da ein paar Kleinigkeiten mehr und kostet dafür wesentlich mehr. Somit hat die 6D II ein deutlich besseres Preis-/Leistungsverhältnis.
Es gibt für jeden das passende Produkt, wenn dir die 6D II nicht reicht, dann hast du noch die 5D IV oder 1D X II zur Auswahl.
 
Tolle KB-Format Einstiegskamera von Canon. Mich würde es ja schon mal in den Fingern jucken, die Kamera über einen längeren Zeit auszuprobieren und sie mit meiner D750 zu vergleichen.

Bei mir geht die 6d dann in den Ruhestand. Die MK II ist bestellt :D
Natürlich bei dem freundlichen Forumskollegen :top:

Gruss

mcinternet
 
Was hast du erwartet?
Keine Ahnung. Vielleicht ein etwas abgespecktes AF Modul mit weniger AF-Punkten oder langsamerem Prozesser aber gleiche Abdeckung, ähnlich wie z.B. bei 80D vs 7DII.

Jedenfalls nicht 45 Kreuzsensoren, von denen man wenig hat, weil sie so nah aufeinanderliegen
Es gibt für jeden das passende Produkt, wenn dir die 6D II nicht reicht, dann hast du noch die 5D IV oder 1D X II zur Auswahl.
Für mich nicht. Die 5D IV hat kein Klappdisplay (k.o. Kriterium für mich) und hätte bei dem Preis auch 50MP haben müssen. Aber ich bin sicher die 6DII wird ihre Käufer finden
 
AW: Canon EOS 6D Mark II

Also ich finde die neue 6D markII klingt doch sehr schön.
Auch wenn ich sie mir nicht leisten kann würde ich meine doch gerne upgraden.

Besonders den Klappbildschirm vermisse ich seit meinen Umstieg auf die 6d doch sehr.

Aber schon die 6D ist eine TOP KAMERA !!
 
ähnlich wie z.B. bei 80D vs 7DII.

Und das leitest du wovon ab? Ist das ein gefühlter Unterschied oder ein tatsächlicher?! :p
Grade in der Beziehung dürfte das Verhältnis 80D vs 7DII nämlich durchaus genauso ähnlich wie das von der 6DII und der 5DIV ausfallen....auch wenn manche vielleicht das Gefühl haben das es nicht so ist. ;)

Das 7DII Modul deckt faktisch einen etwas größeren Bereich ab als das der 80D! Und zwar im Grunde von der Abdeckung soviel wie eine zusätzliche Reihe AF Felder rechts und links. Bei der 5DIV sieht es doch exakt genauso aus!
Soweit an die Ränder wie bei den APS-C Modellen (dort treffen im Grunde die inneren AF Punkte der rechten und linken AF-Gruppe die Drittelline...nicht die äußeren wie bei der 6DII und 5DIV!) gehen die KB-AF Module nämlich generell nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das: http://www.canon.de/images/canon-wide-area-focusing_tcm83-1576616.jpg die reale Verteilung ist, ist das doch gar nicht mal so schlecht. Noch weiter aussen braucht man doch eher selten einen Fokuspunkt. Ausser vielleicht zum tracken von sich schnell bewegenden Objekten.

Hier schauen: https://youtu.be/0crokqG2uYg?t=277

Nicht ganz so ausladend wie bei der 5D Mark IV. Aber dürfte noch ok sein. Ich bin gespannt auf erste Tests zur Bildqualität. ;-)

Gibt es sowas wie Spot-AF? Oder Augenerkennung im LiveView?
 
Keine Ahnung. Vielleicht ein etwas abgespecktes AF Modul mit weniger AF-Punkten oder langsamerem Prozesser aber gleiche Abdeckung, ähnlich wie z.B. bei 80D vs 7DII.

Jedenfalls nicht 45 Kreuzsensoren, von denen man wenig hat, weil sie so nah aufeinanderliegen

Ich denke schon das man die Kreuzsensoren merken wird. Nikon hat ja bei seinen Einsteiger KB Kameras bei ähnlicher AF Abdeckung die Kreuzsensoren alle in der Mitte. Und der Unterschied zwischen Kreuz und Linie ist spürbar. Trotzdem ist jeder Fokuspunkt mehr nach außen ein Gewinn, deswegen werden die neuen Eckpunkte hier auch hilfreich sein.
 
Sehr interessante Kamera.
Da gibt es wenig, was ich an Ausstattung vermisse.

Einzig die fehlende Wippe neben dem Daumenrad stört mich. Die habe ich an 7D² und 5DIV wirklich zu schätzen gelernt.
Aber irgendwas ist ja immer....

Bin auf erste Vergleiche mit der 5D IV und Nikon D750 gespannt.
 
Kann mir jemand erklären was dieser neue Knopf neben dem Auslöser für Funktion hat? Dieser mit den vier Punkten.
 
Der dürfte wie bei der 80D und 77D (auch wenn er dort etwas anders Platziert ist) für die Zonenwahl des AF sein...d.h. man kann damit zwischen Wide Area, Large Zone, 9 Punkt und Single umschalten.
Ist im Grunde das was bei der 7D der kleine C.Fn. Button neben dem Auslöser Standardmäßig gemacht hat und bei der 7DII z.B. auf dem Daumenschalter am Joystick liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich eine gute Kamera, wenn auch mit einigen Einschränkungen.
Ich würde lieber eine 5DIV mit Klappdisplay haben, gerne auch zum entsprechenden Preis. Da heißt es wohl warten..
 
Was hast du erwartet?
Der AF der 6D II wurde massiv aufgewertet und ist deutlich näher an die 5er und 1er positioniert als vorher.
Die Alternative wäre gewesen, gleich das AF-Modul der 5er/1er zu verbauen.
Aber wer kauft dann noch die 5D Mark IV? Irgendwo muss man die Grenze ziehen und ich finde, dass die Abgrenzungen insgesamt ziemlich gering ausgefallen sind. Die 5D IV bietet hier und da ein paar Kleinigkeiten mehr und kostet dafür wesentlich mehr. Somit hat die 6D II ein deutlich besseres Preis-/Leistungsverhältnis.
Es gibt für jeden das passende Produkt, wenn dir die 6D II nicht reicht, dann hast du noch die 5D IV oder 1D X II zur Auswahl.

Genau, bei der Preisgestaltung kann man sich als 5d 4 Käufer schon ein bisschen verarscht vorkommen.
 
Für mich die perfekte Vollformat. Und nur 10g schwerer als meine 70D. Wäre der Umstieg auf Vollformat nicht so furchtbar teuer... :ugly:
 
Genau, bei der Preisgestaltung kann man sich als 5d 4 Käufer schon ein bisschen verarscht vorkommen.

Finde ich nicht, für mich ist die 5D IV nach wie vor ihren Aufpreis wert.
Es ist logisch, dass P/L nach oben hin immer weiter sinkt.
Im Vergleich zum P/L-Verhältnis einer 200D stinkt auch die 6D II ab. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten