• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da wir das Thema grad an anderer Stelle hatten. Sicherlich kann man noch optimieren, aber der Prozessor hat doch anderes zu tun (vor Allem zu gewährleisten) als den WLAN-Stream sauber zu encoden.

In jenem Thread ging es aber um Schwerpunkt Video.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10483424#post10483424

mfg chmee
 
Es gibt ja schon einige Apps mit denen man die Kamera über ein USB-Kabel steuern kann. Da wird es bestimmt auch bald die ersten Pass geben, die die WLAN-Funktion unterstützen und einiges besser machen, als die Canon -App.
 
grade weil du schon "alles" hast, ... das Marketing hat dich genau da abgeholt wo du warst. Ich bin im Vorfeld viel kritischer wenn eine Sache neue Funktionen erstmalig spendiert bekommt. Ich kann deine Ernüchterung total verstehen, mich erreichen die aktuellen Kameras gar nicht. Die "alten" Modelle werden von vielen pauschal als unbrauchbar erklärt, gleichzeitig alle Hoffnungen in ein Folgemodel gesteckt - was ich aber ohne es vor dem Kauf zu prüfen für sinnfrei halte. Die alten Modelle können immer noch so viel mehr als immer wieder glaubend gemacht werden will, wenn man sich eben nur mal bewusst macht was man wirklich braucht und sich dann genau dazu Kenntnisse und Umgangsfähigkeiten aneignet. Eine "neue" Kamera ist auch nur Mittel zum Zweck und bekanntlich macht eine neue nicht automatisch auch gleich bessere Bilder.

--------------------------------------------------------------------------

Hallo,

sehe ich genauso! :top:
Der wirklich einzige Kaufgrund für mich zugunsten der Neuen wäre eine (nochmals) bessere BQ gegenüber der 5D2.
Der Rest ist für mich unerheblich, fokussiere sehr viel manuell und brauche keinen Speed. Muss aber auch sagen, dass die bisherigen Bilder hier sehr viel Hoffnung machen, dass die 6D das mit der besseren BQ auch bringen kann.
(Bis vor ein paar Tagen dachte ich noch anders....so what.)

Gruss. Ralf

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr beide nicht konform seid. :D

Wqs wird von der 6D erwarten und was kann man erwarten, ...eigentlich eine ganz einfache Betrachtung. :rolleyes:
 
Fremdherstellerakkus für 6D

Hallo Leute,
ich habe jetzt auch eine 6D. Bin sehr zufrieden; die hat eigentlich alles, worauf ich Wert lege (leiser Spiegelklappmodus, doller mittlerer Autofokuspunkt, halbwegs Bildwiederholrate, SD-Karten, klein und leicht). Ich habe da nur ein Problem: meine beiden gechipten Drittherstellerakkus (jeweils unterschiedliche Hersteller), die in der 5D Mark II und in der 5D Mark III prima funktionierten, rufen in der 6D die altbekannte Fehlermeldung ungechipter Akkus hervor ("Kommunikation mit Canon Akku LP-E6 nicht normal. Fortfahren mit diesem Akku?"). Die Akkustandanzeige funktioniert dementsprechend auch nicht. Allerdings lassen sie sich problemlos mit dem originalen Canon-Ladegerät aufladen.
Sieht so aus, als ob Canon da in der 6D was an der Akkuerkennung geändert hat (das Ladegerät aber unverändert weiterbaut). In der Bucht findet man Anbieter, die auch eine Kompatibilität für die 6D angeben (Phottix-Akkus), aber vielleicht haben die das einfach nur dazugeschrieben, ohne es explizit zu testen. Deshalb meine Frage: hat jemand schon Erfahrungen, welche Drittherstellerakkus an der 6D funktionieren?
Danke schon mal und viele Grüße,
Wolfgang.
 
AW: Fremdherstellerakkus für 6D

....... die hat eigentlich alles, worauf ich Wert lege (leiser Spiegelklappmodus...............

hallo,
deine Akkufrage kann ich nicht beantworten, aber meinerseits eine Frage zum Spiegel: ist der Spiegelschlag generell "leise", oder kann man, wie bei 5D Mk.III, einen leiseren Modus einschalten?

Gruß
Achim
 
Die 6D hat explizite "silent modes", dazu wird die Betriebsart mit Hilfe der DRIVE-Taste entsprechend umgestellt ("Geräuschlose Einzelbildaufnahme" / "Geräuschlose Reihenaufnahme").

Gruß, Graukater
 
AW: Fremdherstellerakkus für 6D

hallo,
deine Akkufrage kann ich nicht beantworten, aber meinerseits eine Frage zum Spiegel: ist der Spiegelschlag generell "leise", oder kann man, wie bei 5D Mk.III, einen leiseren Modus einschalten?

Gruß
Achim

Hallo,
wie Graukater schon sagte, muß man den leisen Modus extra einstellen. Das funktioniert alles genauso wie bei der 5D Mark III. Die Serienbildrate sinkt dabei etwas ab. Der leise Modus entspricht NICHT dem der älteren Kameras, wo der Spiegel einfach erst dann wieder runterklappte, wenn man den Auslöser losgelassen hat und der Lärm einfach nur auf längere Zeit verteilt wurde!
Ach ja, noch eine positive Anmerkung zur Mattscheibe: ich bin heilfroh, daß die 6D nicht auch dieses LC-Display im Sucher hat, bei dem der ganze Sucher immer rot aufleuchtet, sobald scharfgestellt wurde (vor allem auffällig, wenn es etwas dunkler ist), und wo man bei Tage den schwarzen Autofokuspunkt manchmal nicht "findet". Bei der 5D Mark III ist die Streuung am LC-Display so stark, daß der Fotografierte es von vorn durchs Objektiv rot blitzen sieht. Bei der 6D ist das wieder ganz normal unauffällig.
Viele Grüße,
Wolfgang.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
deine Akkufrage kann ich nicht beantworten, aber meinerseits eine Frage zum Spiegel: ist der Spiegelschlag generell "leise", oder kann man, wie bei 5D Mk.III, einen leiseren Modus einschalten?

Gruß
Achim

Die 6D hat explizite "silent modes", dazu wird die Betriebsart mit Hilfe der DRIVE-Taste entsprechend umgestellt ("Geräuschlose Einzelbildaufnahme" / "Geräuschlose Reihenaufnahme").

Gruß, Graukater

der spiegelschlag ist generell nicht so "hart" wie bei der xxxD oder xxD serie.

hier mal ein vergleich zwischen 6d normal und 6d "geräuschlos" :D

http://www19.zippyshare.com/v/56009173/file.html

mit dem handy aufgenommen.
 
hier mal ein vergleich zwischen 6d normal und 6d "geräuschlos" :D

Da hätte ich mir irgendwie mehr von erhofft ... irgendwie klingt der Silentmodus in der Aufnahme etwas komisch und so viel leiser ist er auch nicht, oder irre ich mich jetzt da? In der Realität ist das ja vllt wieder anders.


Allerdings freut es mich sehr zu lesen, dass Canon bei der Bildqualität der 6d anscheinend zur 5dIII ne Schippe drauf gelegt hat.
 
@SpecialTrooper: es hört sich an, als würde der spiegel einfach langsamer hochgeklappt - das geräusch dauert auch länger an und klingt dumpfer. der silent mode ist auch etwas leiser, aber weit entfernt von "silent". wie du schon sagst, hört sich der spiegelschlag komisch an, um es für mich zu definieren hört er sich unbekannter an und ist fürs ohr nicht so eindeutig kamera und weniger aufdringlich.

wer wirklich lautlos braucht, dem ist damit aber nicht gedient.
 
Es zeigt jedenfalls das (wenn es nur um den Sensor, bzw. die Bildqualität geht) die 5D Mark II noch absolut Top ist (im Canon Vergleich).
Das ist sie auch :). Hätte man ihr schon damals einen besseren AF verpasst und nicht praktisch das AF-Modul der Uralt 5D gegeben, könnten die meisten mit dem Teil heute noch glücklicher sein, als sie ohnehin schon sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten