• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für alle die das "Gesudere" der entäuschten 7D-User nicht verstehen können: wir haben etwas in Form der D600 von Nikon erwartet
[...]
Nun wissen wir aber das dem nicht so ist und die 6D definitiv NICHT der Nachfolger der 7D ist. Das heisst nun für uns armen APS-C User, noch länger warten

Ich verstehe das nicht so ganz, denn wenn die 6D "etwas in der Form der D600" geworden wäre, also ebenfalls FF, wäre es doch auch kein Update für APS-C User gewesen. :confused:
 
Hier noch eine Info, für die Anhänger einer D600. Wenn man das Interesse zwischen der Canon 6d und der Nikon D600 anhand der Standbesucher messen will, dann steht es 1:0 für die Canon. Bei Nikon herrscht im Vergleich zu Canon gähnende Leere.:D
Die sind alle in den Fotogeschäften am shoppen. :evil:
Die D600 ist seit heute verfügbar.
 
Super dankeschön. Werde ich mir gleich gemütlich beim Mittagessen anschauen. :top:

- sprich - 6D jetzt (zu Weihnachten) kaufen, oder besser auf den Nachfolger warten? :angel::evil::lol:

Glaube nicht dass der Nachfolger schon etwas taugen wird. :confused: Denke frühstens die 6D Mark lll wird akzeptabel werden! :mad:


:lol:
 
Was mich gerade wundert ist, daß sowohl Nikon als auch Canon dann für die neuen Modelle die Verschlußgeschwindigkeit drastisch reduziert haben. Sieht ja fast nach Einigkeit aus bei den beiden Großen... :grummle:

Für mich ist das eher die Auswirkung der Forderung nach einem kleinen und leichten Gehäuse...

Ein schnellerer Verschluß erfordert einen stabileren (größeren) Verschlußrahmen, sowie stärkere Federn und Motoren. Und wenn jetzt jemand meint, daß seine APS-C ja schon schneller ist, dann bitte ich daran zu denken, daß der Verschlußweg (bei KB) nicht nur 14 mm, sondern 24 mm beträgt... - worauf sich auch die längere Blitzsynchronzeit zurückführen lassen kann...
 
Hallo zusammen,

ich habe jetzt die alle 70 Seiten durchgelesen, aber hat schon jemand den Preis / UVP von der Canon EOS 6D mit 24-105 mm Objektiv gesehen? Da scheint Canon irgendwie noch ein Geheimnis draus zu machen?!

Danke Fienchen
 
Für mich ist das eher die Auswirkung der Forderung nach einem kleinen und leichten Gehäuse...

Ein schnellerer Verschluß erfordert einen stabileren (größeren) Verschlußrahmen, sowie stärkere Federn und Motoren. Und wenn jetzt jemand meint, daß seine APS-C ja schon schneller ist, dann bitte ich daran zu denken, daß der Verschlußweg (bei KB) nicht nur 14 mm, sondern 24 mm beträgt... - worauf sich auch die längere Blitzsynchronzeit zurückführen lassen kann...
Von der Seite habe ich es noch nie betrachtet. Das klingt durchaus schlüssig und nachvollziehbar.
 
Gab es eigentlich JEMALS eine Canon-Kamera, die bei deren Präsentation hier nicht verrissen wurde?
Hier heulen massenhaft 7D-Besitzer auf ... was war das für ein Geschrei, als die 7D vorgestellt wurde ... und die 60D und 550D und (seit neuerem) die 5DIII ...

Kann man nicht vergleichen.
Die 7D-Besitzer heulen auf, weil sie eine Weiterentwicklung ihrer Kamera erhofft hatten, das auch nicht zu unrecht, denn sie ist schon 3 Jahre alt und es gibt eine deutliche Weiterentwicklung was AF betrifft. Bei APS-C wollen die wohl wirklich einen grossen Schlag abliefern, sonst wäre ein Nachfolger evtl wirklich schon da, vielleicht gehen sie da auf Nummer sicher und wollen gelich was Gescheites als High-End-Crop bieten, so wie der Schritt 5DII und 5DIII. Falls das so ist, dann ist alles gut.
Aaaaber: Dennoch sind die 7D-User enttäuscht, sie haben eigentlich eine wir´klich gute Cam, nur die Bildquali könnte besser sein, jetzt wo man die High-Iso-Fähigkeiten der aktuellen VF´s kennt. Mit einer Blende Unterschied kann man ja noch leben, aber zwei... Muss nciht sein. Und statt die bestehenden Kunden zu befriedigen bekommen SCHON WIEDER DIE EINSTEIGER etwas Neues! Die haben Auswahl ohne Ende! Und die ambitionierten Amateure und Semi-Pros bzw Pros die keine 6000€ Kamera kaufen wollen / Können? Was ist mit denen? Da bleibt dann nur 1DIV und 5DIII. Bei der einen ist der Crop uU zu wenig und ihr fehlt der gar nicht mal so unnützliche Allroundschnickschack, die andere ist für manche Arten der Fotografie zu langsam und hat null Crop. In der Mitte gibts nur die 7D und die ist oft nicht einfach zu handeln, da muss man schon Arbeit in den Workflow bei der Entwicklung stecken, mehr als sonst. Und darum warten wir auf ein Update der 7D und somit ist die massive Enttäuschung eben gross, denn Canon denkt wirklich einzig an die Kohle und pfeift auf bestehende Mittelklassekunden -> Ja, bei Canon gibts deutliche Abgrenzungen der Klassen, eigentlich nur die Profis und die Vollblutamateure, den anderen wird verhältnismässig wenig geboten. Und ich denke, darum ist die Enttäuschung besonders gross und demnach das Gemaule. Falls sie wirklich so lange an etwas tüfteln, das dann wirklich bahnbrechend für die APS-C-Fraktion wird -> Alles vergeben und vergessen und ein fettes Entschuldigung. Ich glaub nur immer weniger daran. Sowie viele Andere hier. -> Gemaule
 
In der Schweiz:
EOS 6D Gehäuse: 2488 CHF UVP
EOS 6D 24-105mm f/4L IS USM: 3488 CHF UVP

Ich danke dir... leider lässt sich das ja nicht immer so direkt umrechnen. Sie machen ja alles was sie wollen in den einzelnen Ländern. Einige müssen mehr hinlegen als andere... :(

Aber wir können wohl vor ca. 2799€ für das Kit ausgehen, oder was meint ihr?
 
Für mich ist das eher die Auswirkung der Forderung nach einem kleinen und leichten Gehäuse...

Ein schnellerer Verschluß erfordert einen stabileren (größeren) Verschlußrahmen, sowie stärkere Federn und Motoren.

Es gibt durchaus deutlich kleinere analoge KB Kameras, es war also schon vor vielen Jahre möglich. Canon möchte lediglich günstig produzieren, resp. die teureren Modelle von ihr abgrenzen.

Und wenn jetzt jemand meint, daß seine APS-C ja schon schneller ist, dann bitte ich daran zu denken, daß der Verschlußweg (bei KB) nicht nur 14 mm, sondern 24 mm beträgt... - worauf sich auch die längere Blitzsynchronzeit zurückführen lassen kann...

Bei der Blitzsynchronzeit hast Du natürlich recht. Für die Belichtungszeit selbst hat es jedoch keinen Einfluss. Die einzelnen Lamellen bewegen sich schon gleichzeitig (zumindest ab der Zeit X). Wenn die Geschwindigkeit und der Abstand zwischen den beiden gleich ist, ist auch die Belichtungszeit identisch.
 
Hallo, ich habe mir fast alle vorherigen Seiten durchgelesen.

Ich habe eine 7D, die auch bleiben soll und würde dazu gerne meine erste Vollformat Kamera kaufen. Wenn ich die 7D behalte, sollte ich wohl keine 6D dazu nehmen sondern eine 5D Mark irgendwas. Macht sonst keinen Sinn. Hab ich das richtig raus gefiltert?

Ich dachte zunächst "Och, hört sich gut an". Jetzt wo ich hier eure Meinungen und Spezifikationen zu den Sensoren etc. lese, wird sie immer uninteressanter und ggf. ein Rückschritt zu meiner 7D wenn ich die parallel zurr 5D Mark... behalte?!

Danke vorab für eure Antworten...
 
..
Aaaaber: Dennoch sind die 7D-User enttäuscht...

Warum ?
Ich hab eine 7D und sehe in der 6D eine Ergänzung, ca 2k Euro sind schon recht viel. Aber vielleicht fällt der Preis ja noch.

Hatte mal für 1.5 Jahre die 7D und die 5D und fand das Gespann recht toll, sie ergänzten sich. Somit könnte ich mir einen Kauf schon vorstellen...

Achja ich bin bzw war von der 7D nie entäuscht, warum auch ?

Tom
 
Hallo zusammen,

ich habe jetzt die alle 70 Seiten durchgelesen, aber hat schon jemand den Preis / UVP von der Canon EOS 6D mit 24-105 mm Objektiv gesehen? Da scheint Canon irgendwie noch ein Geheimnis draus zu machen?!

Hallo Fienchen,

in NL (lt. Google):
2849 EUR (6D + 24-105)
2859 EUR (inkl. Extras wie Garantieverlängerung, Tasche, ...)
 
Es gibt durchaus deutlich kleinere analoge KB Kameras, es war also schon vor vielen Jahre möglich. Canon möchte lediglich günstig produzieren, resp. die teureren Modelle von ihr abgrenzen.

In Grenzen kann es so sein, aber in analogen Gehäusen ist normalerweise deutlich mehr freier Platz rund um den Spiegelkasten vorhanden, der "kräftigere Antriebe" aufnehmen kann

Bei der Blitzsynchronzeit hast Du natürlich recht.

:)

Für die Belichtungszeit selbst hat es jedoch keinen Einfluss. Die einzelnen Lamellen bewegen sich schon gleichzeitig (zumindest ab der Zeit X). Wenn die Geschwindigkeit und der Abstand zwischen den beiden gleich ist, ist auch die Belichtungszeit identisch.

- kann nicht beliebig klein gemacht werden, da dann die Beugung (wie bei der Blende, nur deutlich näher an der "Projektionsfläche" und deshalb nicht ganz so schlimm) immer stärker wird... - irgendwann haben wir dann die Beugung am Spalt - und die will keiner in unserer Art der Fotografie haben, denn dafür reicht der Abstand Verschluß-Sensor...;)
:angel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten