• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Übrigens schreibt K. Rockwell auch was von 1/8000 sec. shutter time.
Und sync ist bei ihm 1/200 sec.

Haben die Amis ne andere Version vorliegen?
 
Wie kann man bei der 6D einen externen Blitz ansteuern, ohne sich extra einen ST-E2 / ST-E3 für 200 bzw. 300€ kaufen zu müssen?
Indem man sich den kleinen Blitz der EOS-M organisiert, der 90 EX kann sauber mehrere Gruppen mastern, die Einstellungen geschehen über das Kamermenü.
Und wieso lamentiert ihr über den fehlenden Blitz, ihr hättet die Wahl zwischen:
- Pentaprisma
- TS/E-Kompatibilität
- interner Blitz
Maximal 2 von den dreien gibt es in einem Paket.
 
Ich sehe für meine 5D Mk1 akute Gefahr in der 6D. Das WLan und GPS hab ich mir immer gewünscht. Die Möglichkeit die Kamera über Android kabellos zu steuern ist das absolute Plus. Autofokus kann immer bessert sein, aber wenn er besser al die 5DMk1 ist ist es mir recht.

Für mich ist sie jedenfalls mit auf der Liste. Entscheiden wird sich das bei Schattenrauschen, Banding und Dynamikumpfang.


Allgemein bemerkt, mir würde auch ein einzelner AF-Punkt reichen und es würde mich auch nicht wundern wenn die 6D weniger auf die APS-C als auf die 5D Ier Kunden zielt. Die 6D ist für mich nicht der Nachfolger der MK II sondern eine eigenständige Linie für preisbewusste KB-Fotografen mit definierten Schwerpunkten wie Porträt, Landschaft usw.

Warum sich jetzt einige 7D-Nutzer so aufregen ist mir schleierhaft. Hat man wirklich eine Entsprechung zur 7D mit KB-Sensor für +-1600 Eur erwartet? Es gibt auch Fotografen die mit einem Kreuzsensor auskommen, schön das auch diese mal mit einer verhältnismäßig günstigen KB-Kamera bedacht werden. Am schönsten finde ich teilweise die Kommentare zur Bedienung. Wenn ich sehe was den Anwendern bei Softwareversionen bei den Menüs so zugemutet wird sollten die paar Knöpfchen jetzt keine unüberwindbar intellektuelle Herausforderung darstellen.

Ein paar Kritikpunkte kann ich aus den unterschiedlichen Motivschwerpunkten nachvollziehen aber das meiste scheint mir aus überzogenen Wunschvorstellungen zu erwachsen.
 
Das wird sich erst noch zeigen müssen. Von der Papierform her kann sie immerhin f8. :p

Was aber NICHTS über die Lichtempfindlichkeit des AF Sensors aussagt.
Der AF bekommt bei einer f8 Linse genau gleich viel Licht, wie bei einer f1.2 Linse. Der Unterschied besteht in der Basisbreite, mit der das AF System Arbeiten kann und damit hängt auch direkt die Messgenauigkeit zusammen.
 
Was aber NICHTS über die Lichtempfindlichkeit des AF Sensors aussagt.
Der AF bekommt bei einer f8 Linse genau gleich viel Licht, wie bei einer f1.2 Linse. Der Unterschied besteht in der Basisbreite, mit der das AF System Arbeiten kann und damit hängt auch direkt die Messgenauigkeit zusammen.
Und f/8 Sensoren sind von der Anlage erst einmal auf geringere Genauigkeit ausgelegt als f/5.6 oder gar f/2.8 Sensoren...
 
Und was wird jetzt wohl mit der 5D2 passieren? Fällt die auch merklich oder bleibt die auch bei 1700-1800 hängen?

Ich könnte mir vorstellen das die dort bei 1700 hängen bleibt
bis der Rest verkauft ist.

Und es wird immer noch Leute geben die eher eine 5DII als eine 6D
kaufen - aus welchen Gründen auch immer, ... oder inetwa aus
dem selben Grund warum Kunststoffgehäuse-Ablehner eher noch
die letzten 50D kauften anstatt der 60D.
Die lenten auch den Multikontroller der 60D ab.
Also das gleiche Ding das die 6D hat, wo die 5DII noch den Joystick hat.

A.
 
Mir gings ums "wegpacken müssen" und mit TC zusammen gibt es einige Linsen, bei denen man die 6D "wegpacken" muss, während die D600 weiter arbeitet.
 
Spricht eigentlich irgendwas für die 6D, wenn man komplett neu in den KB-Bereich einsteigen will und als Alternative die D600 hätte? (nur auf die Kamera bezogen, nicht auf mögliche Objektive)

Kann die irgendwas tolles, das die D600 nicht kann?

Da sieht man wie schwer es ist Kameraserien voneinander abzugrenzen. Nach der Logik von Canon sollte die 600D2 Klassen unter der 6D sein.
 
Die 6D macht die Gebrauchtpreise der 5D2 kaputt und spielt den Preisblocker nach unten für die 5D3. Goodbye preiswerte 5D3. Da muss man dann doch die 200eur locker machen für 5D3+BG und über 3000eur bleiben *Mistverdammter*.
Will wer eine gut eingeschossene 5D2 aus 1. Hand...?

Ansonsten die übliche Schmalspurkost von Canon mit ein paar Pseudoschmankerln fürs Metro-Volk.

Die 1D Mark II hat übrigens auch nur wenige Kreuzsensoren und auch nur bei hohen Lichtstärken. Und trotzdem wird der AF der 1D ständig und überall hochgelobt und "man will ja nie wieder was andres" und er "beißt sich ja richtig fest" und "lässt nicht mehr los".
Das gilt im Jahr 2012 noch für die 1D Mark IV und 1DX, grad noch für die 1D Mark III, aber sicherlich seit vielen Jahren nicht mehr für den 1D2-AF. Der AF der 1D2 ist für alles außer Sonnenschein nicht zu gebrauchen. Ich weiß wovon ich rede, ich habe zwei Jahre lang mit zwei 1DIIN gearbeitet und etliche tausend Bilder gemacht. Ab leichter Dämmerung kann man den AF abschreiben, der ist von der Empfindlichkeit inzwischen nunmal 8 Jahre alt. Von der Griffigkeit merke ich auch keinen Unterschied zur 7D - nur die ist deutlich besser zu bedienen und bietet noch ein paar Goodies (spot-AF, Zonen) und die bessere Belichtungsmessung.

Den Sinn eines 100% Suchers werde ich wohl nie begreifen.
In den meisten Fällen ... Druck oder Ausbelichtung musst du doch eh einen Beschnitt einkalkulieren warum dann ein 100% Sucher?
Ist doch besser du hast für diese Fälle etwas Reserve um dein Sucherbild herum ... Abschneiden ist deutlich einfacher als dranschneiden.
Kein 100% Sucher heißt aber, das die 9x% Sucherbild überall im Bild sein können. Die müssen keineswegs im Zentrum des nachher abgebildeten Bildes sein. Das Sucherbild kann auch rechts oben in der Ecke oder links unten in der Mitte sein. Meine alte 20D hatte z.B. bei den 95% deutlichst mehr Bild auf dem Sensor als im Sucher links. Da musste man sich drauf einstellen, da man links sonst ständig Laternen, Fußgänger oder sonst was ungewollt m Bild hatte. Bei 100% weiß ich was drauf ist und kann entscheiden.

Nein, die Auswirkungen des Tsunamis letztes Jahr sind in dieser Branche immer noch zu spüren und nachdem Canon in China drei Werke vorrübergehend schließt wird es dementsprechend schlechter werden.
Könnte Canon produzieren wie sie wollten, hätten wir eventuell nierdrigere Preise. Aber nur Eventuell!!!
Unsinn. Nikon hat es viel härter getroffen als Canon und die produzieren auch immer noch. Und die Preise macht der Käufer bzw. der erwartete/errechnete beste Preis aus dem Marketing, nicht die absolute maximale Stückzahl die vom Band laufen kann.
Warum lächerlich? Immerhin bietet die 6D das zur Zeit empfindlichste AF-Modul. Die 6D kann bei Dunkelheit fokussieren wenn alle andere Kameras nicht mehr können. (ausgenommen Spezialkameras etc...).
Da bleibt aber für alle Empfindlichkeiten nur der mittlere Kreuzsensor übrig. Die Liniensensoren wirst du genauso wie bei allen anderen in die Tonne treten können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten