Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Indem man sich den kleinen Blitz der EOS-M organisiert, der 90 EX kann sauber mehrere Gruppen mastern, die Einstellungen geschehen über das Kamermenü.Wie kann man bei der 6D einen externen Blitz ansteuern, ohne sich extra einen ST-E2 / ST-E3 für 200 bzw. 300€ kaufen zu müssen?
Ich sehe für meine 5D Mk1 akute Gefahr in der 6D. Das WLan und GPS hab ich mir immer gewünscht. Die Möglichkeit die Kamera über Android kabellos zu steuern ist das absolute Plus. Autofokus kann immer bessert sein, aber wenn er besser al die 5DMk1 ist ist es mir recht.
Ken liest keine Spezifikationen und macht Tests von Kameras die er nicht ein einziges Mal in den Händen hielt...Haben die Amis ne andere Version vorliegen?
aber das meiste scheint mir aus überzogenen Wunschvorstellungen zu erwachsen.
Das mag sein, aber auch dpreview hatte, zumindest vorhin noch, 1/8000 sec. stehen.Ken liest keine Spezifikationen und macht Tests von Kameras die er nicht ein einziges Mal in den Händen hielt...
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass es bereits im Frühjahr 2013 die günstigsten Internetpreise bei < 1700.- geben wird.
Das wird sich erst noch zeigen müssen. Von der Papierform her kann sie immerhin f8.Sie kann fokussieren wenn die D600 längst weggepackt ist...
Die Empfindlichkeit von AF-Sensoren hat nichts mit der Blendengrenze zu tun!Von der Papierform her kann sie immerhin f8.![]()
Das wird sich erst noch zeigen müssen. Von der Papierform her kann sie immerhin f8.![]()
Und f/8 Sensoren sind von der Anlage erst einmal auf geringere Genauigkeit ausgelegt als f/5.6 oder gar f/2.8 Sensoren...Was aber NICHTS über die Lichtempfindlichkeit des AF Sensors aussagt.
Der AF bekommt bei einer f8 Linse genau gleich viel Licht, wie bei einer f1.2 Linse. Der Unterschied besteht in der Basisbreite, mit der das AF System Arbeiten kann und damit hängt auch direkt die Messgenauigkeit zusammen.
Und was wird jetzt wohl mit der 5D2 passieren? Fällt die auch merklich oder bleibt die auch bei 1700-1800 hängen?
Die ja wegen der größeren Tiefenschärfe auch nicht benötigt wird....Und f/8 Sensoren sind von der Anlage erst einmal auf geringere Genauigkeit ausgelegt als f/5.6 oder gar f/2.8 Sensoren...
Mir gings ums "wegpacken müssen" und mit TC zusammen gibt es einige Linsen, bei denen man die 6D "wegpacken" muss, während die D600 weiter arbeitet.
Spricht eigentlich irgendwas für die 6D, wenn man komplett neu in den KB-Bereich einsteigen will und als Alternative die D600 hätte? (nur auf die Kamera bezogen, nicht auf mögliche Objektive)
Kann die irgendwas tolles, das die D600 nicht kann?
Die ja wegen der größeren Tiefenschärfe auch nicht benötigt wird....
Das gilt im Jahr 2012 noch für die 1D Mark IV und 1DX, grad noch für die 1D Mark III, aber sicherlich seit vielen Jahren nicht mehr für den 1D2-AF. Der AF der 1D2 ist für alles außer Sonnenschein nicht zu gebrauchen. Ich weiß wovon ich rede, ich habe zwei Jahre lang mit zwei 1DIIN gearbeitet und etliche tausend Bilder gemacht. Ab leichter Dämmerung kann man den AF abschreiben, der ist von der Empfindlichkeit inzwischen nunmal 8 Jahre alt. Von der Griffigkeit merke ich auch keinen Unterschied zur 7D - nur die ist deutlich besser zu bedienen und bietet noch ein paar Goodies (spot-AF, Zonen) und die bessere Belichtungsmessung.Die 1D Mark II hat übrigens auch nur wenige Kreuzsensoren und auch nur bei hohen Lichtstärken. Und trotzdem wird der AF der 1D ständig und überall hochgelobt und "man will ja nie wieder was andres" und er "beißt sich ja richtig fest" und "lässt nicht mehr los".
Kein 100% Sucher heißt aber, das die 9x% Sucherbild überall im Bild sein können. Die müssen keineswegs im Zentrum des nachher abgebildeten Bildes sein. Das Sucherbild kann auch rechts oben in der Ecke oder links unten in der Mitte sein. Meine alte 20D hatte z.B. bei den 95% deutlichst mehr Bild auf dem Sensor als im Sucher links. Da musste man sich drauf einstellen, da man links sonst ständig Laternen, Fußgänger oder sonst was ungewollt m Bild hatte. Bei 100% weiß ich was drauf ist und kann entscheiden.Den Sinn eines 100% Suchers werde ich wohl nie begreifen.
In den meisten Fällen ... Druck oder Ausbelichtung musst du doch eh einen Beschnitt einkalkulieren warum dann ein 100% Sucher?
Ist doch besser du hast für diese Fälle etwas Reserve um dein Sucherbild herum ... Abschneiden ist deutlich einfacher als dranschneiden.
Unsinn. Nikon hat es viel härter getroffen als Canon und die produzieren auch immer noch. Und die Preise macht der Käufer bzw. der erwartete/errechnete beste Preis aus dem Marketing, nicht die absolute maximale Stückzahl die vom Band laufen kann.Nein, die Auswirkungen des Tsunamis letztes Jahr sind in dieser Branche immer noch zu spüren und nachdem Canon in China drei Werke vorrübergehend schließt wird es dementsprechend schlechter werden.
Könnte Canon produzieren wie sie wollten, hätten wir eventuell nierdrigere Preise. Aber nur Eventuell!!!
Da bleibt aber für alle Empfindlichkeiten nur der mittlere Kreuzsensor übrig. Die Liniensensoren wirst du genauso wie bei allen anderen in die Tonne treten können.Warum lächerlich? Immerhin bietet die 6D das zur Zeit empfindlichste AF-Modul. Die 6D kann bei Dunkelheit fokussieren wenn alle andere Kameras nicht mehr können. (ausgenommen Spezialkameras etc...).