• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde die Diskussion um die -3LW interessant. Soweit ich weiß Zähl das für ISO 100 und 20Grad. Da die Empfindlichkeit aber nicht linear verläuft KÖNNTE im entscheidenden Moment (ISO 6400, 3 Grad auf dem Weihnachtsmarkt) die Empfindlichkeit genau die selbe sein wie bei einer MKII. Bei ISO 100 brauche ich keine -3LW. Im Dunkeln nehme ich selten ISO 100 wenn dann per Stativ und MF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst mir/uns zeigen was Du willst. Die 7D arbeitet bis -0.5 LW. Die 6D bis -3 LW. Dazwischen liegen Welten!

Ein beleuchtetes Motiv in sehr dunkler Umgebung ist auch weniger das Problem.

Arbete mal mit sehr lichtstarken Objektive und hoher ISO (oder Stativ). Da kannst Du noch ganz gute Bilder machen, nur ist es für den AF zu dunkel.

ähm ... und wie machst du deine Bilder so?!? In ´ner Grotte bei 0 Lumen und LZ-Belichtung auf Bulb?!?
 
Ich denke sie wird wie geschnittenes Brot verkauft.

Denke ich auch - nachdem sich der Schock des Preises der 5D III verdaut hat, ist man dann doch froh ob des "günstigen" Preises.

Davon abgesehen ist die doch zusammen mit der 7D eine gute Kombination.
 
@chmee
Alles korrekt.
Da gibts natürlich ein paar nette Dinge...
Und die IIer war auch weit weit entfernt von saugut...
Die 6D wird wohl besonders für AL'er interessant werden:top:

Wie ich schon schrieb:
- EG-S nutzbar oder wie auch immer das neue Teil heißen mag.
- UHS1 Untersützung:top:
Wenn das nur die IIIer hätte.:top:
Dämlich sowas...

WLAN und GPS sind halt so ne Sache.
Hauptsache, der Akku hält und WLAN macht kein Stress mit den Pics im Body...
Nen Blitz und die Steuerung fänd ich toll-aber eben nicht bei der 6er.
 
Puh, bin ich froh, dass bei mir mit dem Kauf der 5DII vor zwei Jahren jedes Interesse an einer neuen Kamera komplett erloschen ist. Wenn ich sehe, was da inkl. der 6D gerade wieder an neuem Zeug auf den Markt schwemmt -- wäre mir viel zu stressig, da am Ball bleiben zu wollen. :D

Aber anscheinend entfaltet das Marketing ja wieder seine erhoffte Wirkung ... :angel:

Gruß Jens
 
ähm ... und wie machst du deine Bilder so?!? In ´ner Grotte bei 0 Lumen und LZ-Belichtung auf Bulb?!?

Ich denke darüber müssen wir uns hier nicht unterhalten. Es gibt hier viele die verstehen mich und für diese kann der AF nicht empfindlich genug sein.

Kleines Beispiel. Gedämmte Zimmerbeleuchtung. Ein Model auf dem Bett. Hohe ISO und grosse Blende. Da steigt der AF der 7D bald mal aus, mit der 5D3 oder 1D X kann man noch Bilder machen, ohne Probleme. Die 6D legt hier gleich noch einen darauf und lässt selbst die 1D X hinter sich zurück.

7D: -0.5 LW (wie die meisten aktuellen Kameras)
5D3: -2.0 LW
1DX: -2.0 LW
6D: -3.0 LW

Dies kannst Du auch bei Canon in den technischen Daten nachlesen.
 
Puh, bin ich froh, dass bei mir mit dem Kauf der 5DII vor zwei Jahren jedes Interesse an einer neuen Kamera komplett erloschen ist...

Das würde mir genauso gehen. Aber da gibt es eben auch jene, die noch keine DSLR ihr Eigen nennen. Und was würde die wohl tun, wenn Canon sagen würde: "Ach, jene die eine 5DII besitzen werden eh keine 6D kaufen... und die, die 40D oder eine 450D besitzen sind auch zufrieden also lassen wir alles wie es ist und verzichten auf Model-Updates..."

Ich denke jene die sich eben jetzt auf den Pilger-Weg machen um nun endlich auch zu jenen zu gehören welche eine DSLR ihr eigen nennen dürfe würde diesen Weg nun mit Nikon oder Sony gehen. Canon würde seinen Mitarbeitern danken, dass sie so viele Menschen zufrieden gemacht haben und dieselben in die wohlverdiente Ruhe der Arbeitslosigkeit entsenden.
 
Ändert nix daran, dass die D600 billiger ist mit attraktiverem AF Modul.
und ein eingebauter Blitz mit Masterfähigkeit und eine höhere Serienbildrate und zwei Kartenslots.

Sie kann fokussieren wenn die D600 längst weggepackt ist... Und Du kannst Objektive daran nutzen von denen die Nikon-Jungs feuchte Träume bekommen (MP/E 65mm, TS/E 17mm)...

?? Also wer diese Speziallinsen braucht, ist glaube ich aus dem Alter der feuchten Träume raus.
Das nächste "Argument" ist sicherlich die 1/3 Blende der F1.2er Linsen. :rolleyes:
Aber genügend Canonjungs sollen ja auch wegen einem 200-400 feuchte Träume bekommen, dass ja immer noch Papierware bei Canon ist.

Das ist doch albern sich auf diesem Niveau mit einem Produkt auseinander zu setzen. Wenn man es ein bisschen abgekühlt und nüchtern betrachtet, wird man nicht drumherum kommen, dass die 6D im Vergleich zur D600 ein bisschen "schwach auf der Brust" aussieht - das macht die 6D nicht zu einer schlechten Kamera, aber wenn man sich überlegt wer das Teil kaufen soll (APS-C "Aufsteiger"), dann geht die Rechnung nicht so richtig auf.
Bestehende Croplinsen passen nicht an die 6D, sie beherrscht auch keinen Crop Modus, d.h. der "APS-C Aufsteiger" muss sich auch komplett neu mit Glas eindecken. Da fällt der Markenwechsel dann leichter.
Vielleicht kann sich die Kamera eine Position als Reserve-Gehäuse erobern...
 
Wie kann man bei der 6D einen externen Blitz ansteuern, ohne sich extra einen ST-E2 / ST-E3 für 200 bzw. 300€ kaufen zu müssen?
Gar nicht. Du musst bei Canon immer diese Extra-Kohle hinlegen.
Ich bin damals auch in diese "Canon-Falle" getappt und habe mich darüber schwarz geärgert. Deswegen habe ich mich auch wie Holle über die 7D gefreut und habe dieses Feature auch wirklich oft verwendet.
Aber scheinbar ist Canon der Meinung, das Off-Camera-Flash ein Amateurfeature ist, dass man daher auch nur in die "billigen" Kameras einbauen muss...
 
Die 7D arbeitet laut Test bis -1 LW.
Aber bis -3 LW liegen natürlich trotzdem Welten, das ist klar!

Kann gut sein. Ich beziehe mich nun einfach auf die Angaben von Canon.

Nun Papier ist geduldig, bevor sowas glaubhaft ist, wirds noch ne Menge Praxiserfahrung brauchen.

Wenn dies Canon in die technischen Daten schriebt wird wohl etwas daran sein. Und der AF der 1D hat seine ganz andere riesige Vorteile, das ist klar. Mir ging es nur um die Empfindlichkeit.

(Nach meinem Versuch funktioniert die 1D X bis -1.7 LW)
 
Gar nicht. Du musst bei Canon immer diese Extra-Kohle hinlegen.
Ich bin damals auch in diese "Canon-Falle" getappt und habe mich darüber schwarz geärgert. Deswegen habe ich mich auch wie Holle über die 7D gefreut und habe dieses Feature auch wirklich oft verwendet.
Aber scheinbar ist Canon der Meinung, das Off-Camera-Flash ein Amateurfeature ist, dass man daher auch nur in die "billigen" Kameras einbauen muss...

Hättest du ein TS/E im Rucksack wüsstest du wozu es KEINEN Blitz braucht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten