• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D / 5D Mark III

Hi!

Ich stand - bei anderen Interessengebieten (Architektur, Nachtaufnahmen) vor der gleichen Frage.
Ich habe mich auch für die 5D³ entschieden und wünsche Dir viel Spaß damit.

Grüße

Jochen
 
Hi!

Ich stand - bei anderen Interessengebieten (Architektur, Nachtaufnahmen) vor der gleichen Frage.
Ich habe mich auch für die 5D³ entschieden und wünsche Dir viel Spaß damit.

Grüße

Jochen
Wie fällt dein Fazit dazu aus? :) Ich bin auch schon gespannt wie ein Flitzebogen und freue mich auf meine ersten Fotos mit einer Vollformatkamera! :)
 
Hi!

Fazit ist noch nicht - ich muss bis Ende kommender oder MItte übernächster Woche warten: vorher reicht die verfügbare Menge an Zahlungseinheiten nicht ganz aus....

Ich hab' derzeit die 5D II - die Bildqualität ist hervorragend.
Laut Traumflieger.de-Test ist die 5D II der 5D³ sogar minimal überlegen....

Grüße

Jochen
 
Ich hab' derzeit die 5D II - die Bildqualität ist hervorragend.
Laut Traumflieger.de-Test ist die 5D II der 5D³ sogar minimal überlegen....

Hallo Jochen, mach Dir mal wegen der BQ der beiden Cams keine Sorgen, da sie nahezu identisch ist. Lediglich im High-ISO Bereich sieht man den Unterschied.
Ich wünsche Euch allen auf jeden Fall viel Spaß mit der MK3, denn den werdet ihr mit Sicherheit haben.
 
Moinsen,

gibt es denn irgendwelche belastbaren Aussagen dazu, dass die äußeren AF-Sensoren der 6D schlechter sind als die Sensoren der 5DIII? Natürlich sind es weniger Sensoren und es sind »nur« Liniensensoren, das ist klar. Aber sind sie in irgendeiner Hinsicht schlechter, sprich weniger empfindlich, weniger präzise, weniger schnell oder was immer man sich noch an Kriterien für gut oder schlecht ausdenken kann?
 
Moinsen,

gibt es denn irgendwelche belastbaren Aussagen dazu, dass die äußeren AF-Sensoren der 6D schlechter sind als die Sensoren der 5DIII? Natürlich sind es weniger Sensoren und es sind »nur« Liniensensoren, das ist klar. Aber sind sie in irgendeiner Hinsicht schlechter, sprich weniger empfindlich, weniger präzise, weniger schnell oder was immer man sich noch an Kriterien für gut oder schlecht ausdenken kann?

Irgendwie muss Canon die 1000€ Differenz begründen können! ;)
 
Moinsen,

gibt es denn irgendwelche belastbaren Aussagen dazu, dass die äußeren AF-Sensoren der 6D schlechter sind als die Sensoren der 5DIII? Natürlich sind es weniger Sensoren und es sind »nur« Liniensensoren, das ist klar.

Genau der Punkt, dass es "nur" Liniensensoren sind, ist leider das Problem. Oftmals hat man Motive, bei denen Linien senkrecht oder waagerecht verlaufen. Wenn ein Liniensensor dann die falsche Ausrichtung hat, kann man nicht fokussieren.

Mein Bild im Anhang hätte ich mit einer 6D zum Beispiel nicht machen können, weil die äußeren Liniensensoren, genau wie die Streifen des Trikots, senkrecht verlaufen:

caption_001_new.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich schrob ja, dass mir klar ist, dass es Liniensensoren sind und dass es weniger Sensoren sind. Beides sind technisch gesehen Nachteile; ob sie photographisch wirksame Nachteile sind, hängt vom Motiv ab. Alles das ist klar. Die Frage ist: Gibt es Hinweise darauf, dass die genannte Sensoren in anderer Weise schlechter sind?
 
Ein einfacher Kreuzsensor (kein Doppelkreuz) ist vermutlich so schnell und präzise wie ein Liniensensor, wenn die Motivlinien senkrecht oder waagerecht verlaufen und die Sensorlinie schneiden. Bei diagonalen Linien dürfte ein Kreuzsensor leicht im Vorteil sein.
 
gibt es denn irgendwelche belastbaren Aussagen dazu, dass die äußeren AF-Sensoren der 6D schlechter sind als die Sensoren der 5DIII?
[...]
Aber sind sie in irgendeiner Hinsicht schlechter, sprich weniger empfindlich, weniger präzise, weniger schnell oder was immer man sich noch an Kriterien für gut oder schlecht ausdenken kann?
Alle Punkte die du aufgezählt hast treffen zu. Belegbar ist davon, dass die Liniensensoren nur eine Empfindlichkeit von +0,5EV (statt wie -2EV der 5DIII) haben. Der Rest ergibt sich aus der Vergleichbarkeit mit der 5D2 und wenn man die Kamera einsetzen würde.
Selbstverständlich sind die Meinungen hier geteilt, genau wie bei 5D2.
 
Dazu beispielsweise wüsste ich gerne eine belastbare Aussage. In dem Beitrag Inside the Canon EOS 5D Mark III heißt es: »Using a single central AF point with an f/2.8 lens, both the EOS 5D Mark III and the EOS-1D X are able to focus in EV -2«. Das sagt zunächst mal nur, dass der mittlere Sensor bis -2 funktioniert, ist aber keine Aussage über die 60 anderen Sensoren. Es mag sein, dass die genauso empfindlich sind, aber zu denen habe ich bislang keine entsprechenden Informationen gefunden.
 
Welche konkrete Aussage meinst du?

Nebenbei: Die interessanteste, die ich finden konnte, hat nichts mit diesen beiden Kameras zu tun, sondern mit dem Vergleich zwischen 7D und 5D Mark II.

Ab Minute 13:01 heißt es:
"Aber du warst ja auch überrascht, dass die 7D dann nochmal ein Stück langsamer ist, obwohl man für die 7D ja, ja auch beworben hat seinerzeit – und das ist ja auch noch aktuell –, dass die ja auch besonders stark im Autofocus-Betrieb wäre, ist jetzt sogar langsamer als die 5D Mark II."
"Genau, das hat mich ein bisschen gewundert. Es sind ja auch zwei DIGICs drin, also zwei Prozessoren. Gut, die werden nicht beide für den Autofocus verwendet, aber überraschend war das schon."

Da habe ich etwas dazu gelernt, aber leider nicht in Bezug auf die hier diskutierten Kameras.
 
@tewahipounamu Dass Du kritisch bist, nehm ich Dir nicht übel. Ich finde es aber eigenartig, Kreuzsensoren gegen Liniensensoren zu vergleichen. Es wurde doch stets gesagt, wem die 6D reicht, dem reicht sie - wenn Du keine 61 AF-Punkte brauchst, dann ist das ok, wenn Du keine in zwei Achsen empfindliche AF-Punkte im Außenbereich brauchst, auch ok. Das AF-Tracking, für den Portraitisten oder Stillfotografen eher kein Thema, weiß ich an der III sehr zu schätzen. Ich hab an der 5D nie einen Gedanken daran verloren, ein Tracking zu vermuten, schlicht, weil die Punkte soweit auseinander liegen und so wenige sind, dass ich den Sinn nicht erkannt habe.

Zur derzeitigen Frage: Im Handbuch steht auch nur
Focus Brightness Range: -2EV (with Center f/2.8 AF Point, 23°C/73°F ISO 100)
(Seite 373)
 
Ich bin nicht kritisch, ich versuche schlicht und ergreifend, die Unterschiede zu verstehen. Meist ist nur diffus von "schlechter" oder "besser" die Rede. Ich bin mir auch sicher, dass das AF-System der 5D Mark III besser ist als das der 6D – das will ich gar nicht in Abrede stellen. Ich möchte nur begreifen, ob sich die Unterschiede auf die genannten (Kreuz- vs. Liniensensoren sowie Anzahl der AF-Punkte) beschränken oder ob es weitere gibt. Die genannten Unterschiede sind nachvollziehbar und die Vorteile der 5D III in dieser Hinsicht klar. Und damit kann ich mir überlegen, ob sie für mich relevant sind. Wenn es nun beispielsweise Unterschiede in der Empfindlichkeit oder der Genauigkeit gäbe, könnte man das ebenfalls klar benennen – und hätte wieder einen Aspekt, von dem man beurteilen kann, ob er für einen relevant ist.

Beispielsweise spricht Canon an verschiedenen Stellen auch von hochpräzisen AF-Sensoren – der mittlere in der 6D ist wohl ein solcher, bei dem die beiden Teilelemente des Sensors besonders weit auseinander liegen. Das ermöglicht laut Canon eine präzisere, möglicherweise auch schnellere Scharfstellung; dafür benötigt der Sensor mehr Platz, so dass man nicht so viele AF-Sensoren verbauen könne. Da stellt sich mir beispielsweise die Frage, ob die 5D Mark III auch über derartig hochpräzise AF-Sensoren verfügt und wenn ja, wie viele und wie sie dort auf einer gleich großen Fläche verbaut werden können.

Mittlerweile habe ich auch noch gelernt, dass es bei der 5D Mark III (und anderen) einen Spot-AF gibt, den die 6D nicht besitzt. Das ist beispielsweise ein weiterer Unterschied, den man klar benennen kann. Nachtrag: Die AF-Messfelderweiterung der 5D III, die es dank der zahlreichen AF-Felder gibt, ist natürlich ebenfalls ein wichtiger Unterschied.

Wie gesagt: Mir geht es nicht um eine Bewertung, was besser oder schlechter ist, da ich denke, dass die Bewertung für jeden Fotografen anders ausfallen kann. Mir geht es darum, die Unterschiede in den Systemen zu begreifen, damit ich eine begründete Einschätzung bekomme, wo für mich die Vor- bzw. Nachteile der einzelnen Systeme liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die größten Unterschiede wirst du nie schriftlich kriegen, nämlich die Rechenleistung und die Algorythmen die für den AF verwendet werden. Die Liniensensoren der 1DX/5D3 werden sich allein schon dadurch von den Liniensensoren anderer (unterklassigerer) Kameras unterscheiden. Sowas wirst du aber nirgends schriftlich kriegen - es ist aber trotzdem so.
 
"Meine Haupteinnahmequelle sind Hochzeiten und ich weiß nicht, welche Kamera ich brauche...":eek: Man sollte aber schon wissen, was einen zum Wechsel veranlasst, oder?
Ich habe nach diesen Kernaussagen nun keine weiteren Posts gelesen - denn hier kann man nicht helfen.
Ich hab bereits mit 30D, 40D, 5DI, II und III, 1DIII und 7D Hochzeiten beruflich fotografiert - es ging mit jeder mindestens gut.
Ich hoffe, ich konnte helfen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten