Das erste wurde mit 55mm(also das Tamron) und f/5,0 gemacht,das zweite mit dem 50mm bei f/8 
mfg Michael

mfg Michael
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was gibt es denn da noch zu diskutieren?Am liebsten würde ich die Canon mittlerweile nehmen und an die Wand werfen. Erstrecht nach dem ich gestern gemerkt habe das sich jetzt auch noch die Gummierung im Daumenbereich löst.
Das letzte Update für den 50er ist von April und unterstützt als Neuerung die 600D und 1100D (so viel zu trägeEvtl. gibts ein Firmwareupdate für den Blitz aber Metz ist bei soetwas meist recht träge (obwohl hier sogar eine Updatemöglichkeit auf Anwendersete vogesehen ist)
Das letzte Update für den 50er ist von April und unterstützt als Neuerung die 600D und 1100D (so viel zu träge). Da die 60D älter ist, sollte sie eigentlich auch unterstützt werden...
Die Cams machen aber auch schöne Bilder, selbst wenn sich die Gummieurng löst.Allerdings muss ich dazu sagen, das ich auch einige andere Canon´s und auch viele Nikon´s mit abgelösten Gummierungen vorgefunden habe.
So langsam weiß ich wirklich nicht mehr was man noch kaufen kann...![]()
Die Cams machen aber auch schöne Bilder, selbst wenn sich die Gummieurng löst.Für Leute, die die Optik der Kamera wichtiger ist als die gemachten Bilder, empfehle ich den Besuch einen Kunstskulpturenausstellung
![]()
Na, dafür ist ein Forum doch da, um Meinungen und Einstellungen und andere Mentalitäten kennen zu lernen. Für mich ist so eine Lappalie eher ein zusätzlicher Charakterzug einer Cam.Also über manche Aussagen hier muss ich mich schon manchmal wirklich sehr wundern!![]()
Nicht bei Jeder!Das sch.... Gummi an der Daumenauflage scheint sich wohl bei jeder 60D zu lösen...
Die "nicht ganz 100%-ige" Schärfe hat mich am Anfang auch verwirrt, zumal ich von meiner Olympus E-10 auch schärfere Bilder gewöhnt war.Tja der 18mill Pixel Effekt. Kombiniert mit der Reinzoomfunktion hat mich am Anfang auch verwirrt... man gewöhnt sich aber drann.
Nicht immer bedeutet mehr gleich mehr![]()
Die Cams machen aber auch schöne Bilder, selbst wenn sich die Gummieurng löst.Für Leute, die die Optik der Kamera wichtiger ist als die gemachten Bilder, empfehle ich den Besuch einen Kunstskulpturenausstellung :