• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz mecablitz 58 af1 & canon 60d

mash.m

Themenersteller
Hallo zusammen,

Kann es sein das der metz nicht richtig mit der 60d zusammen arbeitet? Die bilder werden damit so gut wie immer überbelichtet. Nehme ich meinen 550ex oder 420ex passt das alles.
Nehme ich den metz mit der alten 350d passt da auch alles was mich zum schluß kommen läßt das der metz nicht zur 60d passt. Version 5 ist natürlich schon drauf. Wenn ich mir Die firmware history bei metz anschaue sehe ich da nirgends die 60d nur 600d und 1100d.

Gruß markus
 
Hi,

Das werde ich morgen machen.

Hintergrund: den metz hab ich als defekt bekommen: blitzröhre hinüber. Leider bekommt man von metz keine blitzröhre. Weder als händler noch als user. Angeblich brauch man spezielles lot und ein geheimnissvolles meßgerät. Beides besitzt natürlich nur metz....
Naja, ich habe schon viele blitzgeräte repariert und auch schon viele röhren ausgetauscht. Alle funktionieren bisher ohne ausfall, auch bei intensiven sessions. Beim metz habe ich eine vergleichbare blitzröhre eingebaut, aber ohne die genauen daten sehr schwierig.
Wie geschrieben funktioniert der blitz auf der 350er mit ettl problemlos. Die tage werde ich auch mal noch eine 550er testen.
Bei meiner 60er sind die bilder im ettl überbelichtet. Im auto modus des blitzes passt die belichtung aber, was mir sag das die blitzröhre der originalen recht nahe kommt.

Gruß markus
 
Hallo,

lad mal die aktuelle Firmware auf den Blitz. Ich meine zu wissen, dass sich da was geändert hat.

Update:
Sorry, ich sehe grad, dass du die aktuelle FW schon drauf hast. Aber lad mal die aktuelle Firmware auf die 60D, vielleicht gibt es da noch ein Problem.
 
Habe ein ähnliches Problem mit einem Mecablitz 44 AF-4C an meiner 60D. Trotz neuester Firmware (Blitz und Kamera) kommt es immer wieder zu total überbelichteten Bildern. Auch sind die Ergebnisse nicht immer reproduzierber. Bei mehrfachen Aufnahmen des gleichen Motivs sind die Bilder unterschiedlich bei einer allgemeinen Tendenz zur Überbelichtung. Bei Verwendung des internen Blitzes gibt es die Probleme nicht und so nehme ich an, dass das Zusammenspiel Mecablitz-60D nicht optimal ist.
Ich habe auch gesehen, dass der Beitrag nicht mehr neu ist. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten