Nun, ab und zu fotografiere ich schon mal eine Hochzeit o.ä. - dann brauche ich natürlich zwei Bodies. Ansonsten nehme ich die 5D Mark III für "Allerweltssachen", also wenn ich unterwegs bin, aus der Hand fotografieren möchte... für Nachtaufnahmen muss ich noch testen, was bei hoher Iso die besseren Ergebnisse liefert. Wenn ich bis 6400 hoch muss, dürften sich 5Ds und 5D Mark III nix mehr nehmen, außer dass das File der 5Ds größer ist. Die beiden haben für mich schon unterschiedliche Einsatzgebiete.
Vor der Ankündigung der 5Ds hatte ich eigentlich vor, meine 5D3 durch eine 7D2 zu ergänzen. Wäre auch eine gute Kombi gewesen, einmal KB, einmal Crop, dadurch unterschiedliche Ausschnitte mit den Linsen, die Möglichkeit das 18-35 zu verwenden... aber KB ist eben KB und die Bildwirkung gefällt mir.
Also, ja, ich nehm die noch. Und werde sicher auch irgendwann auf die Mark IV upgraden. Spätestens dann wird es wohl deutliche Lowlight-Vorteile gegenüber der 5Ds geben.
Die 6D in deinem Fall ist ja im Grunde eine "einfache" KB-Kamera mit spartanischem AF. Lowlight ist super und der mittlere Kreuzsensor auch. Ansonsten ist die zur 5Ds genauso verschieden wie schon zur 5D Mark III. Ob du nun die Auflösung und den besseren AF brauchst, kannst du für dich nur selber beantworten. Ansonsten wäre die 5D Mark III an der Stelle auch schon ein Upgrade, aber eben nur was den AF angeht, nicht für die Bildquali. Und das Tastenlayout wäre der 7D Mark II gleich.