• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 5Ds / 5DsR Hands-On-Thread

Das ist anders gemeint - klar musst du doppelt so lange belichten, aber ISO 50 ist nur ein "interpolierter" Wert, da der Sensor nur maximal ISO 100 unterstützt. Soll heißen die Kamera macht nix anderes, als alle Werte einfach zu halbieren, weswegen du länger belichten musst. Bildqualitativ irgendeinen Vorteil gegenüber ISO 100 bringt es dir allerdings keinen, im Gegenteil - du verlierst Dynamikumfang.

Danke.
Nun verstehe ich die Daten aber gar nicht mehr. Ich dachte für Dynamik etc gibt es extra Diagramme und bei diesem wird zum Beispiel bei einem extrem gleichmäßigen Licht und einem kalibrierten Belichtungsmesser geschaut, welche Sensoremofindlichkeit die Kamera tatsächlich hat.
Wenn es die "interpolierten" Werte zeigen würde, dann müssten doch auch alle sehr hohen ISO Werte bei den unterschiedlichen Kameras die ISO Empfindlichkeit der höchsten "echten" Werte haben?
 
Danke.
Nun verstehe ich die Daten aber gar nicht mehr. Ich dachte für Dynamik etc gibt es extra Diagramme und bei diesem wird zum Beispiel bei einem extrem gleichmäßigen Licht und einem kalibrierten Belichtungsmesser geschaut, welche Sensoremofindlichkeit die Kamera tatsächlich hat.

Die Messen nicht die ISO, sondern die Sättigungsgrenze des Sensor zur eingestellten ISO. Also wie viel Headroom die Hersteller ihren Kameras zu lassen.
 
Die Messen nicht die ISO, sondern die Sättigungsgrenze des Sensor zur eingestellten ISO. Also wie viel Headroom die Hersteller ihren Kameras zu lassen.

Aha - Danke...

Trotzdem ist das SNR und die Colorsensity bei Iso 50 besser als bei iso 100 - also eine bessere Bildqualität bei dem extended Wert
 
Auch wenn von einigen wieder kommt, typisch DxO, kann ich von meiner Seite aus nur sagen, dass der 36Mpixer von Sony, meiner Canon in jeder Beziehung haushoch überlegen ist. Man kann sich zwar im Netz mal eben ein RAW ziehen, aber wenn man die Kamera nach seinen eigenen Belangen einsetzt und dann noch einmal vergleicht, fällt man vom Glauben ab. Auch das mit dem Rauschen dürfte hinkommen. Die RAWs der 5Ds/R lassen sich sehr schnell zum Grieseln bringen. Die Sony 36Mpixer sind da etwas gnädiger, wobei ich die neue Canon diesbezüglich in den Schatten schon für deutlich besser erachte, als eine 5D MKIII oder 6D gewesen ist.

mit welcher Canon vergleichst Du denn in diesem Beitrag? hast die schon eine 5Ds(R) ?
 
Dass die High Iso Fähigkeit der 5Ds etwas besser ist, als die der 5DsR sah man schon in anderen Vergleichsbildern. Ich hatte es hier schon mal gepostet

vom selben Fotografen mit der gleichen Bearbeitung? Bitte dann nochmal den Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
[DxO Screen/Print] Du senkst beim Runterskalieren das Rauschen (eine Mittelung eben), ergo wird das Nutzsignal in den Schatten besser, ergo ist der Dynamikumfang höher. Und es geht nicht um "prints/Drucke" an sich, der Begriff "print" wurde gewählt für eine Normgröße (in Abhängigkeit zum normalen Betrachtungsabstand, entweder 8 oder 12mpix)..

Danke! :top:
 
Ich hatte ja tatsächlich mit dem Gedanken gespielt, meine 6D gegen die 5ds oder die (R) zu tauschen, die 7D Mark II aber definitiv zu behalten. (Einen noch besseren Extender als Faktor 1,6 eine guten Crop-Kamera gibt es nicht. :) )

Aber nach dem Bericht hier, werde ich das nun ganz sicher lassen, sie ist nix für mich: Canon Rumors > Review: Canon EOS 5DS for Bird Photography - den DAS müsste sie dann auch richtig gut können, kann sie aber nicht so richtig...
 
... die 5Ds(R) ist sicher nicht DIE Kamera für Wildlife... Ich kann das aus dem Bericht nur unterstreichen.

Ich hatte auch schon angefangen meine Eindrücke mal hier zusammenzustellen - wen es interessiert...:
http://thomas-elsner.net/canon-5ds.html

Ich denke auch, dass sie keine 7D2 ersetzen kann bzw. soll oder eine 6D. Es ist ein anderen Segment irgendwie dazwischen und dafür mit GANZ VIEL PIXEL. Sie hat nicht die HIGH ISO Performance von 5D3 oder 6D und nicht den Speed der 7D2.
 
Ich hatte ja tatsächlich mit dem Gedanken gespielt, meine 6D gegen die 5ds oder die (R) zu tauschen, die 7D Mark II aber definitiv zu behalten.
Dann sind doch die Kritikpunkte die in diesem unseligen Bericht der auf Canon Rumors ins Licht der Aufmerksamkeit gezerrt wird vollkommen egal - weil die 5Ds braucht bei Dir die "fehlenden" Features gar nicht. Sorry, aber mir kommt es langsam vor als würden viele die "selbsterfüllende Prophezeihung", dass die 5Ds eine Studiokamera sei die ohne Stativ nicht nutzbar wäre zum Dogma erheben. Die 5Ds(R) hat den gleichen Pixelpitch wie die 7DII, Bilder aus der 5Ds werden weniger vergrössert als die aus der 7DII - also ist die 7DII (nach der Logik der Dogmatiker) absoluter unbrauchbarer Schrott der nur einbetoniert in einen 10 Tonnen Stahlbethonblock nutzbar ist...
 
Ach Karl-Günther - ich sehe das jetzt wirklich ganz entspannt und geschmeidig. :) Mich treibt ja keine "Foto-Not", ich wollte halt einen Lustkauf machen. :)

Ich bin ja wirklich zufrieden mit der 6D - und mittlerweile auch mit der 7D Mark II. (Das Zufriedensein mit der 7D Mark II stellte sich aber bereits vor der Firmware 1.04 ein - hab keine Ahnung, ib die mir was nützte. Lernen, lernen, nochmal lernen - dieser alte Spruch passt auf die 7D Mark II perfekt - und vermutlich auf die 5Ds und (R) auch.)
Aber wenn ich gerade sehe, dass mein RAW-Entwickler (trotz aktuellster Version) das eine der beiden Testbilder der Rumors-Seite wegen eines "unbekannten Fehlers" seine Arbeit an diesem Bild eingestellt hat, bin ich noch weniger unzufrieden, "bloß" eine 6D und eine 7D Mark II zu haben. :)
 
ich wollte halt einen Lustkauf machen. :)
Und ich glaube den wirst Du doch noch machen - denn was Du gerade anführst, inkl. der "Ungemach" mit dem RAW-Konverter sind nur Momentaufnahmen die Du selbst in den Vordergrund holst (wahrscheinlich um Dich selbst davon zu überzeugen dass Du sie nicht brauchst - nur solche Momentaufnahmen verblassen schneller als Polaroids in der sommerlichen Mittagssonne :)
GAS¹ ist halt etwas dem man hin und wieder nicht entgehen kann und dass sich logischen Argumenten verschliesst.

¹) Für die die das Akronym nicht kennen GAS = "Gear acquisition syndrom"...
 
das eine der beiden Testbilder der Rumors-Seite wegen eines "unbekannten Fehlers" seine Arbeit an diesem Bild eingestellt hat

Du hast doch auch DxO, nicht? Geht bei mir einwandfrei, auch wenn die Entwicklungszeit deutlich länger ist als mit den 5D Mark III Raws (5D Mark III habe ich etwa 5-6 Bilder pro Minute, 5Ds ca. 2)
 
Also ich kann mich mit der Bildbearbeitung "LR 6.1" absolut nicht beschweren. Ich kann keinen nennenswerten Unterschied zu kleineren RAW`s wie von der 7D II, oder 1DX bemerken.
 
Also ich kann mich mit der Bildbearbeitung "LR 6.1" absolut nicht beschweren. Ich kann keinen nennenswerten Unterschied zu kleineren RAW`s wie von der 7D II, oder 1DX bemerken.

Ich sag mal so... 98 Raws ins tiff (je Bild dann 300MB) zu konvertieren mit dpp4 ist zäh, aber dpp4 lohnt sich hier echt !! :)
Ich finde gefühlt ist es schon etwas langsamer, wenn man reinzoomt, bis das Bild richtig scharf ist.. (bei mir mit imac4k i7 4GHZ mit 32GB.)

Samstag klingelte der DHL Express bei mir...
yuppieeee die 5DsR ist geil und sooo leise :top:
 
Ich sag mal so... 98 Raws ins tiff (je Bild dann 300MB) zu konvertieren mit dpp4 ist zäh, aber dpp4 lohnt sich hier echt.
OK das mag schon sein, ich konvertiere nicht ins tiff Format. Da wird man es sicher merken, aber in der normalen Bearbeitung von RAW zu JPG, kann ich nichts bemerken. Ist halt so wie immer.

eric schrieb:
Samstag klingelte der DHL Express bei mir...
yuppieeee die 5DsR ist geil und sooo leise
Gratuliere eric und Willkommen im Club.:top:
 
Du hast doch auch DxO, nicht? Geht bei mir einwandfrei..

Ja, Florian, hab ich. Und eigentlich läufts auch gut - jedoch das "Image 1 RAW" von dieser Seite startet es zwar, dann färbt sich dieser DxO Task jedoch rot - ein unbekannter Fehler sei aufgetreten.

Na ja - kein Beinbruch - wen DxO mal endlich das EF 50 1.8 STM fertig kriegen würde, wäre das (zumindest) für mich genialer. :D )

EDIT: Bei der ersten Entwicklung des ersten Bildes der o.g. Webseite stand bei mir "Status der Verarbeitung: "Interner Fehler". Jedenfalls hab ich das Bild unter anderem Namen kopiert und neu entwickelt - jetzt hats geklappt.

Okay, das Bild sieht schon sensationell aus. Aber für das Equipment des Autos kriegt man auch schon ein Auto für 14 k Euro. :) (Okay, ein Auto ist das noch nicht, aber immerhin... :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag mal so... 98 Raws ins tiff (je Bild dann 300MB) zu konvertieren mit dpp4 ist zäh, aber dpp4 lohnt sich hier echt !! :)
Ich finde gefühlt ist es schon etwas langsamer, wenn man reinzoomt, bis das Bild richtig scharf ist.. (bei mir mit imac4k i7 4GHZ mit 32GB.)

Samstag klingelte der DHL Express bei mir...
yuppieeee die 5DsR ist geil und sooo leise :top:

Tschuldigung, wenn das hier im thread schon genauer beschrieben wurde, aber:

Wieviel MB hat denn ein RAW durchschnittlich bei ISO 100 und 3200, 6400?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt und
Interessanterweise haben die D8x0 nefs (14bit unkomprimiert) mehr Datenfutter, sprich sind grösser :rolleyes:


Guckt mal, es geht sogar 1/60sec freihand mit dem Joghurtbecher (Canon EF 50/1.8 II)...
den ich gestern schon verfluchend in die Ecke schmeissen wollte.
Der AF ist nunja... nicht immer sicher. :rolleyes:

50mm brauche ich zu selten..
und da ist Canon im Gegensatz zu Nikon mies aufgestellt..

Fokussiert auf den rechten mittleren Stein,
links auf 7000Px beschnitten, rechts 1 zu 1 1200x800 crop
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten