• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 5Ds / 5DsR Hands-On-Thread

Für mich sieht das nach Fehlfokus aus. Der Lastwagen, bzw. die Ladung wirkt deutlich schärfer. Dass dann das Hemd aussieht, wie es aussieht, ist eben so - "Front-Bokeh" wirkt meist sehr bescheiden, bei einem Objektiv wie dem 50/1.8 scheinbar besonders.
Ob das dein Fehler war (kommt gerade an neuen Kameras gerne mal vor) oder der des Objektivs kann man nach nur einem Bild sicherlich nicht sagen, aber ich würde das Verhalten in jedem Fall beobachten.

ja - die Hand ist schärfer, als das Gesicht.
 
...kleines Update,

habe die 5Ds nun mit dem 70-200er 2.8, 85 1.2 und dem 16-35 4.0 IS gepaart,

letztere Kombi ist schon echt der Hammer, das 16-35 4.0 IS ist eh schon eine tolle Linse und an der 5Ds als Zoom echt nice....:top:

matschige Bilder konnte ich hier nicht mehr entdecken wie beim 50 STM, muss also am Objektiv gelegen haben...
 
...letztere Kombi ist schon echt der Hammer, das 16-35 4.0 IS ist eh schon eine tolle Linse und an der 5Ds als Zoom echt nice....:top:...

Ich habe mal die EOS 5DsR mit dem EF 11-24mm ƒ/4.0L USM getestet. Das ist erst genial!
 
Hallo zusammen
Ich beabsichtige eventuell eine 5Ds/R zu kaufen. Wie ich gelesen habe, soll das 16-35/4 ja ganz ordentliche Resultate zeigen.

Da ich meine Fotos nicht nur am Monitor anschaue, wollte ich fragen, ob da ein sichtbarer Unterschied ist, bei einem Foto von 60x40cm mit der 5DIII oder der 5ds/R.
Ab welcher Grösse auf Papier sieht man überhaupt einen Unterschied in den Details.

Wer hat schon Erfahrungswerte ?
LG René
 
Hallo zusammen
Ich beabsichtige eventuell eine 5Ds/R zu kaufen. Wie ich gelesen habe, soll das 16-35/4 ja ganz ordentliche Resultate zeigen.

Da ich meine Fotos nicht nur am Monitor anschaue, wollte ich fragen, ob da ein sichtbarer Unterschied ist, bei einem Foto von 60x40cm mit der 5DIII oder der 5ds/R.
Ab welcher Grösse auf Papier sieht man überhaupt einen Unterschied in den Details.

Wer hat schon Erfahrungswerte ?
LG René

Das steht doch schon genau so in diesem Thread hier drin weiter vorn. Oder du rechnest es dir einfach selbst aus, je nach benötiger DPI und Ausgabegröße.

Wenn du nicht permanent 1m Kantenlänge und mehr für Betrachtungsabstand 1m ausdruckst, oder croppen willst wie ein Irrer, macht die 5Ds nichts anders als die Mark III.
 
Low-Light Eigenschaften der 5DsR

Hallo,

wie sind die Low-Light Eigenschaften der 5DsR?
Wie hoch kann man die ISO-Werte "problemlos" ziehen?
Ab wann fängts Rauschen an?

Gruss

mcinternet
 
AW: Low-Light Eigenschaften der 5DsR

wie sind die Low-Light Eigenschaften der 5DsR?

Genauso wie bei der 5D III, skaliert auf die gleiche Auflösung. Bei 50 MP entsprechend höher.


Wie hoch kann man die ISO-Werte "problemlos" ziehen?

Soweit, wie du es willst. ;)


Ab wann fängts Rauschen an?

Ab ISO 100.
Der Sensor rauscht immer. Wo du persönlich die Grenze siehst ist Geschmackssache. Technisch gesehen ist Rauschen zu jeder Zeit vorhanden.
 
AW: Low-Light Eigenschaften der 5DsR

Genauso wie bei der 5D III, skaliert auf die gleiche Auflösung. Bei 50 MP entsprechend höher.




Soweit, wie du es willst. ;)




Ab ISO 100.
Der Sensor rauscht immer. Wo du persönlich die Grenze siehst ist Geschmackssache. Technisch gesehen ist Rauschen zu jeder Zeit vorhanden.

zum Thema "sinnvoll antworten" ... :(
 
AW: Low-Light Eigenschaften der 5DsR

zum Thema "sinnvoll antworten" ... :(

Ich empfinde die Antwort auf die Frage sinnvoll und völlig korrekt.

Alles andere, also bespielsweise die Angabe von individuellen ISO-Grenzen wären mE völlig sinnlos und nicht korrekt.
 
Leider verliert Canon die Vergleichstest im Punkto Rauschen und Dynamikumfang mit den Nikon, Sony regelmäßig bei diesem Pixelmonster...

Man kann nur hoffen, dass die 5D MK4 wieder eine tolle Kamera auf den Markt bringt, sollte diese Canon mit einem minimal verbesserten Sensor der 5D III rauskommen, dann wird Canon Marktanteile verlieren, massiv...

Es ist cool was mit der 5DSR geht, und erschreckend wieviel mehr mit einer D810 oder einer A7RII geht...

Raw-Files im Vergleich gibts doch Zuhauf im Internet...
 
AW: Low-Light Eigenschaften der 5DsR

Die Antwort ist genauso sinnvoll wie die Frage.

erstens stimme ich dem nicht zu und zweitens kannst Du nicht oder willst nicht sinvoller antworten? Das eine ist gehässig, das andere ahnungslos - such es Dir aus.

Klar rauscht ein Sensor immer, aber es gibt deutliche Unterschiede.

Zudem hast bei der ersten Antwort noch einen Denkfehler. such ihn mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten