• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5d MKIII oder Canon 5ds

larocka

Themenersteller
Hallo in die Runde, ich spiele mit dem Gedanken mir eines der beiden Bodys zuzulegen. Zurzeit knipse ich mich der 5D II, die würde ich aber gerne gegen ein neues Modell eintauschen, da der Verschluss so langsam das geistige segnen wird.
Meine entscheidung geht entweder zu dem Pixelriesen der 5DS, die es mir wirklich sehr angetan hat oder aber zu der 5dIII.

Vorteile der 5Ds Megapixel. Auch toll zum croppen.
Vorteile 5dIII weniger Rauschen bei höheren ISO?

Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen.

Großformatig gedruckt, wird selten, aber dann würde ich schon gerne eine tolle Qualität haben.

Freue mich auf eure Meinungen.
 
Vorteile 5dIII weniger Rauschen bei höheren ISO?

Nur in der 100%-Ansicht, skaliert auf die gleiche Auflösung rauschen beide gleich.
Die 5Ds ist neuer und hat daher fast nur Vorteile gegenüber der 5D III.
Nachteile:
- nur 5 anstatt 6fps
- 2,5-fache Datenmenge zum Speichern
- 2,5-fache Rechenzeiten am PC bei Entwicklung/Bearbeitung
- ISO begrenzt auf 6.400 (12.800 erweitert)
- Preis (die 5Ds ist immerhin 1000€ teurer)
 
Ich würde bis nach der Messe warten.
Ich weis jetzt nicht was du so fotografierst aber wenn du nicht so große prints brauchst und auch nicht mega genau nachbearbeiten musst braucht man keine 5Ds
Ich habe auch die 5D Mark II und habe bis her noch keinen grund gesehen sie durch die Mark III zu ersetzen. Ich vermisse nichts was die 3er hat.
Auf die mehr AF-Punkte kann ich gut verzichten. (ist zwar schön sie zu haben aber kein grund zu updaten) Ich würde warten was die Mark IV so kann.

Achso ich habe auch gelesen das man bei der 5Ds nur wenige sehr gute Linsen verwenden kann um sie auch richtig zu nutzen. Bei schlechten Linsen bekommst du die schlechte Quallität nur noch genauer angezeigt.
 
Achso ich habe auch gelesen das man bei der 5Ds nur wenige sehr gute Linsen verwenden kann um sie auch richtig zu nutzen. Bei schlechten Linsen bekommst du die schlechte Quallität nur noch genauer angezeigt.

Schnickschnack ;-)

Aber zur Eingangsfrage: Analysiere doch einfach mal deine bisherigen Fotos dahingehend wie häufig Du ISOs > 1.600 nutzt. Wenn dieser Anteil relativ hoch ist, rate ich zur 5D Mark III ansonsten zur moderneren 5Ds.

lg
Gerd
 
Ich denke er meinte die Sache dass nur wenige Objektive das Auflösungspotential der 5DS ausnutzen können. Allerdings werden wir Normalsterbliche sowas eh nicht sehen können. Ist halt die Pixelzählerrei hier im Forum. Praxisanwendung und Messtechnik sind immer verschieden, auch wenn ersteres hier gerne ignoriert wird. :D
 
Kurz zu meinem Setup. Ich habe das 24-70 2.8 I Version und das 100-400 erste Version.
Dazu noch 12-24 sigma.

ISO 1600 hab ich bei dem 100-400 des öfteren mal nutzen müssen im wildlife Bereich.
Wie ist der Vergleich 1600 bei der 6D, 5DIII und der 5Ds?
Gibt es da gewaltige Unterschiede?
 
ISO 1600 hab ich bei dem 100-400 des öfteren mal nutzen müssen im wildlife Bereich.
Wie ist der Vergleich 1600 bei der 6D, 5DIII und der 5Ds?
Gibt es da gewaltige Unterschiede?

Ich weiß nicht in welchem Format Du die Bilder nutzt. Bei den Boliden wird es erst ab ISO 16000 interessant, also mit einer 0 mehr. 1600 nehmen nichtmal die Cropkameras mehr ernst. ;)
 
Hallo,

ist im endefekt eine Geld und Bearbeitung/Speicher vs Auflösung Frage ?

Mit der III kannst du 58 x 38 cm ungefähr bei 300dpi drucken
Mit der 5ds kannst du 87 x 58 cm bei 300dpi drucken.
Bei der III hast du bei 87 x 58 cm "nur" noch 200 dpi.
(Druck doch mal was mit 200dpi, so schlecht sieht das gar nicht aus)

Es gibt allerding noch ein paar andere Unterschiede:

http://bokeh.digitalrev.com/article/canon-eos-5ds-vs-5d-mark-iii-which-one-should-you-get


Ich würds nicht anhand der Auflösung festmachen.... (udn ich würd mir den 1000 sparen :ugly:)
 
Ich lese das es oft zu Unschärfe kommt bei kürzeren Verschlusszeiten zur Mk III
Habt ihr da Erfahrungen und werte für mich?
 
Ich interpretiere die Frage jetzt einfach mal so:
"es kommt bei der 5Ds öfter zu Unschärfen bei längeren Verschlusszeiten als bei der Mark III"

(denn so macht die Frage Sinn :D)

Ja. Klar. Die 5ds hat viel kleinere Pixel, und davon viel mehr. Aber auch nicht dichter als eine aktuelle Cropkamera. Die alte Faustregel 1/Brennweite funktioniert bei der Mark III bei mir wunderbar. Bei der 5Ds nicht. Da muss ich eher 1/2*bw oder noch etwas kürzer gehen. Kann man aber alles vorgeben. Jedenfalls wird das viel heißer gekocht als gegessen - wenn man mit einer aktuellen Cropkamera aus der Hand scharfe Bilder machen kann, dann auch mit der 5Ds.

Deine Linsen sind schon in Ordnung, mal abgesehen von dem Sigma. Die maximale Schärfe wirst du mit denen an der 5Ds aber nicht rausholen - da hilft nur der sehr saure Apfel, jeweils die Version II dieser Linsen zu kaufen.

Ansonsten gilt, für die 5Ds brauchts sehr viel mehr Rechenleistung, sonst kotzt dich das Bearbeiten nur noch an. Und wenn du oft in hohen Isos unterwegs bist (um 3200), kannste dir das auch schenken, da ist der Auflösungsvorteil weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO: Wenn Du bis jetzt keinen Grund gesehen hast von der II auf die III zu upgraden, dann gibt's jetzt doch eigentlich auch keinen;) Noch tut's Deine IIer ja, schreibst Du. Da ergibt es m.E. keinen tieferen Sinn, kurz vor Ablösung dann doch noch auf die Kamera zu wechseln, die Du ja eigentlich beschlossen hattest, nicht brauchen/haben zu wollen...

Warte doch einfach bis nach der Photokina und schau, was die IV kann. Oder, falls GAS befriedigt werden will, dann nimm die Ds. Dass Deine Linsen da abstinken würden, ist, wie schon wer sagte, Quark. Klar, die IIer-Versionen können mehr rausholen, aber so holt die Kamera halt das Maximum aus Deinen Linsen raus...

Aber nochmal als Denkanstoß: wenn schon, denn schon, also warum nicht gleich die DsR? Mit den Moirées hält sich das Problem echt in Grenzen (außer Du fotografierst viel Stoffe oder so). Ich habe bis jetzt noch kein Bild wegschmeißen müssen, weil ich zu viele Störungen gehabt hätte.
 
Ich denke er meinte die Sache dass nur wenige Objektive das Auflösungspotential der 5DS ausnutzen können. Allerdings werden wir Normalsterbliche sowas eh nicht sehen können. Ist halt die Pixelzählerrei hier im Forum. Praxisanwendung und Messtechnik sind immer verschieden, auch wenn ersteres hier gerne ignoriert wird. :D

So in der Art habe ich das gemeint. Und ich sehe auch das es sehr darauf ankommt welche art von Bildern man macht.

Ich z.B arbeite zu 70% im Studio und 30% Outdoor aber 100% immer Personen.
Ich mache das Foto immer so das ich den Bildschnitt direkt auswähle und vielleicht noch 10% nachschneide (irgend wie kippen meine Bilder immer).

Wenn ich jetzt Naturfotos mache, und 400mm benutze und eigentlich immer noch zuweit weg bin macht ne hohe Auflösung natürlich Sinn wenn man dann nur einen kleinen Bildausschnitt möchte.

Die Linsen die du Benutzt sind auf keinen fall auf der 5Ds schlechter als auf deiner 5DII.
Wenn man aber wie ich ein Sigma hat (70-200) was krotten schlecht ist und die Bilder matschig sind werde ich das auf ner 5Ds nur noch deutlicher sehen und nicht aufeinmal bessere Bilder haben.
 
Ich lese das es oft zu Unschärfe kommt bei kürzeren Verschlusszeiten zur Mk III
Habt ihr da Erfahrungen und werte für mich?


Da wird leider oft viel unsinniges zu geschrieben. Es gibt die Fausformel 1/Brennweite*Cropfaktor, die kann man immer dann anwenden, wenn man das Bild mit einem Betrachtungsabstand von etwa der Diagonalen des Bildes betrachtet. Hierbei spielt es keine Rolle wieviele Pixel die Kamera hat.
Möchtest du Pixelschärfe in der 100% Ansicht am Monitor und weisst, wie kurz die dafür bei einer bestimmten Brennweite deiner bisherigen Kamera sein muß, kannst du das ganz einfach über die Pixelananzahl einer Seite der Kamera tun. Beim Beispiel 5DIII zu 5dS, wäre das 1/5760*8688=1,5. Brauchst du zum Beispiel bei der 5DIII mit der 50iger Brennweite 1/100, ist es bei der 5Ds 1/150.
 
Aber nochmal als Denkanstoß: wenn schon, denn schon, also warum nicht gleich die DsR?

Z.B. weil durch richtig angepasstes Nachschärfen der Unterschied zwischen mit und ohne Filter sehr gering wird. Wurde auch schon bei der D800 zur D800e nachgewiesen. Müßte den Link dazu mal suchen.
 
Danke für euer ausführliches Feedback zu meinen Bedenken.
Ich nutze die Kamera weniger im Studio als Outdoor.
Reisen, Landschaft, Architektur und langzeitbelichtung.
Die vielen Pixel Kommen dem croppen sehr gut, gerade was Safari und das freistellen von Tieren anbelangt.
Deswegen meine Überlegung das Pixelmonster zu kaufen.

Die Prints werden dadurch auch noch detailreicher.

Ich bin unsicher muss ich gestehen. Ich möchte die Kamera nicht kaufen wenn ich nur verwackelt Bilder damit aus der Hand produziere.
Maximal knipse ich bei Iso 1600. Darüber hinaus wird es für meinen Anspruch nicht mehr schön.
 
Hol dir die 5D MKIII und für den 1000 er legst du dir noch ein schönes Objektiv obendrauf, hab ich auch gemacht :top:

Viel Spaß noch bei der Entscheidung ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten