Vorneweg möchte ich erinnern, das es hier um
Kaufberatung geht und damit vorrangig um
Vorschläge, welche Kamera die 5DII besser ersetzen kann, die der TO (das wäre dann mal ich) als für seine Belange (Freihand Menschfotografie bei Available light mit bestmöglicher Portabilität)
unzureichend erkannt hat.
Andere Besitzer von Canon 5DII-Kameras, welche es nicht ertragen können, dass sich Ihr Kameramodell im Vergleich doch nicht so gut schlägt, haben hier m.E. nichts verloren - denn sie tragen nichts bei, sondern versteifen sich auf Angriffe gegen mich.
Der Zug ist abgefahren. Die 5DII ist für mich unzulänglich vom Handling her und ich meine, dass es Möglichkeiten geben dürfte, eine bessere Bildqualität zu erzielen in meinem Einsatzgebiet mit einem Paket, das von Grösse/Gewicht her öfter mitgenommen wird. Repeat: Kein Foto ist so schlecht wie das nicht gemachte.
Es gab bisher ein paar durchaus faire und kluge Beiträge von anderen Besitzern (wie abacus und tulper etc.) der 5DII (mit der ich feine Bilder gemacht habe), aber das geht leider im Geschrei der Aggressiven unter.
Ja, ich will aus der Sekte der 5DII-Nutzer austreten - weil ich dieses Kameramodell (wie ich denke , gut nachweislich, siehe Beiträge oben) für meine Zwecke nur mittelmäßig finde und nein, das Beleidigen durch verbleibende Sektenmitglieder ist nicht tolerabel und löst kein Problem.
Ich wünsche mir hier Besitzer von alternativen Kameras, die mir ihre Optionen aufzeigen. Sony, Olympus, Pentax, Samsung, Nikon und Canon. Die Marke ist mir schnurzegal. Es kann gerne auch "Aldi" draufstehen, wenn es tolle Bilder macht. Meine Selbstachtung ziehe ich nicht aus Markennamen und Marketing. Ich bin keine 14 Jahre alt.
Da du auch Systemkameras mit einbeziehst, solltest du mal auch einen Blick in Richtung Samsung werfen...
Mitte Februar soll die neue NX20 mit 1,8 Millionen Pixel EVF kommen.
Sensor wird wohl der bekannte aus der NX200 sein. Die BQ ist durchweg gut bis sehr gut... Muss sich aber im HighIso etwas der NEX7 geschlagen geben.
...
Angeblich soll dieses Jahr auch noch eine NX1 folgen mit Phasen-AF etc...
Vielen Dank, cyco2.

Auf der Suche nach solchen Hinweisen nach Alternativen bin ich ja gerade.
Ich hab' mal die NEX7 und die NX20 in meine Liste mit aufgenommen:
Sony NEX7:
http://www.sony.de/product/dsb-nex-7/nex-7
- Autofokus-Treffsicherheit: ???
- Bildrauschen bei hohen ISO(3200/6400/12800): -
- Größe und Gewicht von Body + Objektiven: ++
- Qualität des Bodies: 0
- Witterungsbeständigkeit von Body und Objektiven: -
- Spiegelschlag: ++
- Serienbildgeschwindigkeit: 10B/Sek ++
- Bildstabilisierung bei FBs: 0
- Belichtungsreihen >3 Bilder: 3B 0
- Gute Auto-ISO Funktion: ???
- Speicherkarten: SD +
- Insgesamt zu erwartende Bildqualität bei wenig Licht, freihand mit 50mm FB: -
- Sonstiges: Kein optischer Sucher, daher nicht so ganz mein Ding.
Samsung NX20 (spekulativ)
http://www.letsgodigital.org/de/camera/specification/2922/show.html
- Autofokus-Treffsicherheit: ???
- Bildrauschen bei hohen ISO(3200/6400/12800): ???
- Größe und Gewicht von Body + Objektiven: +
- Qualität des Bodies: 0
- Witterungsbeständigkeit von Body und Objektiven: ???
- Spiegelschlag: +
- Serienbildgeschwindigkeit: 7B/Sek +
- Bildstabilisierung bei FBs: ???
- Belichtungsreihen >3 Bilder: 3B 0
- Gute Auto-ISO Funktion: ???
- Speicherkarten: SD +
- Insgesamt zu erwartende Bildqualität bei wenig Licht, freihand mit 50mm FB: ???
- Sonstiges:
Kauf dir doch eine Casio für 80€. Sie kann mit der 5dmk2 locker mithalten, und klein ist sie auch.
Ich empfinde solche Äusserungen als unverschämt.
Don't feed the Trolls. Für mich ist dieser Thread ein Fake.
Wenn man mit seinen bescheidenen Argumenten und Mitteln nicht mehr weiter kommt, muss man Leute angreifen?
Übrigens ist Ulli Stein ein erfolgreicher Cartoonist. Allein die Verwendung des Namens für einen User-Account finde ich schon dreist, wenn man nicht Ulli Stein heißt.
Auch diese Aussage empfinde ich als unverschämt, beleidigend und eine Grenze überschreitend.
Ich habe mir jetzt mal in der Wikipedia angesehen, was hier anscheinend mit
"Troll" gemeint wird. Zitat: "Als Troll wird bezeichnet, wer absichtlich Gespräche innerhalb einer Online-Community stört"
Und jetzt lese man mal Deine Äußerungen und dann meine Beiträge.
Mal was grundsätzliches: es hat schon so seinen Grund, warum Profikameras Compact Flash benutzen: Die Dinger sind quasi unkaputtbar; die SD-Karten fallen im Verhältnis viel zu oft aus.
Diese Argumentation würde auch für ein altes C-Netz-Mobiltelefon versus ein IPhone sprechen. Ich teile die Einschätzung nicht.
Weder habe ich eine SD-Karte die jemals ausgefallen ist noch kenne ich im realen Leben irgendjemanden, der solches berichtet hätte.
Für mich sind sie Relikte aus der digitalen Steinzeit, die mit dazu beitragen bestimmte Kameras klobiger zu machen.
Zum Thema rauschen: erstens ist die 5D2 grad mal knapp über 3 Jahre alt und nicht 5 Jahre, so wie du behauptest. Zweitens hat die 5D2 denselben Signalprozessor drinnen, wie die 7D, 60D, 600D (also alle aktuellen Canons); erst die 1Dx bekommt dann den Digic5 .... da ist die 5D2 nach wie vor die beste.
Sogar DXO-Mark gibt der 5D1 (!) wesentlich bessere Ergebnisse, als der D7000.
Ich habe nachgesehen und ja, die 5DII ist noch keine 5 Jahre, sondern eher 3,5 Jahre alt. Die Zahl an sich ist auch belanglos. In der digitalen Welt ist m.E. ein Produkt schon nach einem Jahr am Zenit und nach 2 Jahren "alt". Das ist nicht toll, aber wegbeten kann man das leider nicht.
Und ich lege mittlerweile (eben aufgrund meiner unbefriedigenden Erfahrung mit der 5D2) keinen Wert auf abstrakte Labortests oder verbale, tendenziöse Aussagen von Equipment-Besitzern.
Wichtig ist mir das
Bild. Und
wenn jemand mir (wie in den beiden Vergleichsseiten, die ich angeführt habe) überzeugende (vergleichbare) Vergleichsaufnahmen zeigen kann, dass ich mit anderen Optionen schlechter fahre, werde ich darauf reagieren und die Kamera aus meier Liste streichen. Das konnte bisher
niemand.
Und ich erinnere, dass "schlechter" heisst, dass dies unter Berücksichtigung der Einsatzparameter gelingt. Wer weiter ein nicht stabilisiertes Objektiv ins Rennen schickt muss mir schon zeigen, dass die Bilder auch mehr als 3 ISO-Stufen / LW schlechter sind.
Das dumpfe und skillbefreite Bashing von non-KB-Kameras im allgemeinen und non-5DIIs im besonderen ist mir zu durchsichtig und wertlos.
Tolle Bilder machen übrigens m.E. ALLE aktuellen Kameras. Da ist nichts mehr auf dem Markt, was man pauschal abqualifizieren müsste / dürfte.
@TO was ist den an Pentaxlinsen noch im Haus?
Alle Kritikpunkte Deines Eigangspostings meistert (nur) die K-5. Dazu kommt, dass jede Linse stabilisiert wird.
Was läßt Dich zögern? Zurück zu Pentax würde bedeuten einen Fehler gemacht zu haben? So what? Kann vorkommen, man vergibt sich nichts wenn man Fehler eingesteht!
Im Moment ist eigentlich immer das DA18-250 drauf, die Linse wurde angeschafft, als ich umgestiegen bin. Von früher habe ich noch ein FA50/1.4 und eine FA31/1.8 behalten. Das letztere ist auch nicht gerade so klein wie ich es gerne hätte, aber hat immer Spaß gemacht.
Solange die Sache mit Ricoh nicht klar zeigt, wie es sich entwickelt, ist das nicht meine erste Option. Die möglichen Vorteile habe ich ja anerkannt.
Ähnliches gilt für Olympus. Die Kamera wirkt von der spekulierten Parametern auch toll, aber der Zustand der Firma ist mir im Moment etwas unheimlich. Schade, dass die kleinen Anbieter da so stehen.

Fuji sieht wenigstens besser aus.