• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 5D mk1 noch zeitgemäß?

puwie

Themenersteller
Hallo Liebe Fotogemeinde,

Ich kann mir vorstellen das euch das Thema bestimmt schon aus der Linse kommt, aber ich wollte dennoch eine Meinung von den Profis haben.
Leider konnte ich nix genaues finden, vielleicht gibt es dazu auch keine gescheite Antwort.

Ich bin am überlegen mir eine gebrauchte 5D mk1 zuzulegen. Habe in vielen Beiträgen gelesen das sie immer noch eine gute Cam ist, aber ist diese auch noch zeitgemäß?
Ich suche eine Cam ohne den ganzen Schnickschnack und ohne Viedeofunktion.
Wichtig sind mit Landschaftsfotos und ab und an mal unsere Milchstraße, bzw. den Sternenhimmel. Die neuen Gerätschaften haben mir einfach zu viel Zeugs das ich nicht Brauche aber dennoch mit bezahlen müsste :)

könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben?
Ich war vor 3-4 Jahren sehr intensiv jeden Sommer unterwegs und habe Bilder geknipst. Bis jetzt musste ich aufgrund von Zeitmangel mein Hobby hintenanstellen, hab jetzt aber wieder Luft und gehe in einem Monat in die USA um 6 Nationalparks zu bereisen. Auf dem Aktuellen markt habe ich leider nix abgespecktes gesehen.
Sorry wenn der Text etwas wirr ist, aber ich bin innerlich schon recht aufgewühlt von dem Thema :ugly:

Viele Grüße
julian
 
Hallo Liebe Fotogemeinde,

Ich kann mir vorstellen das euch das Thema bestimmt schon aus der Linse kommt, aber ich wollte dennoch eine Meinung von den Profis haben.
Leider konnte ich nix genaues finden, vielleicht gibt es dazu auch keine gescheite Antwort.

Ich bin am überlegen mir eine gebrauchte 5D mk1 zuzulegen. Habe in vielen Beiträgen gelesen das sie immer noch eine gute Cam ist, aber ist diese auch noch zeitgemäß?
Ich suche eine Cam ohne den ganzen Schnickschnack und ohne Viedeofunktion.
Wichtig sind mit Landschaftsfotos und ab und an mal unsere Milchstraße, bzw. den Sternenhimmel. Die neuen Gerätschaften haben mir einfach zu viel Zeugs das ich nicht Brauche aber dennoch mit bezahlen müsste :
Du fragst nach "zeitgemäß" und erwähnst im selben Atemzug, dass Du den "ganzen Schnickschnack" nicht brauchst.
Der ganze Schnickschnack ist doch aber das, was eine Kamera zeitgemäß macht..

Um zu versuchen, die Frage zu beantworten:
Ja, die 5D macht heute genauso gute Bilder wie bei ihrem Erscheinen (wenn der Verschluss und Spiegel noch halten).
Nein, sie ist nicht mehr zeitgemäß, weil ihr Schnickschnack wie Staubrüttler, ein brauchbares Display, ein schneller AF mit vielen Feldern, ein Sensor mit hoher ISO-fähigkeit, Auto-ISO, etc. fehlt.
Ob das für Dich neben Video nicht ausschlaggebend ist, musst Du selbst beurteilen...
 
Ja da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ein Beispiel zu Zeitgemäß:
Ich bin Informatiker, mir reicht z.b ein mac mit einem USB Anschluss, es gibt aber auch Laptops die z.b 5 2.0 Anschlüsse und 3 USB 3.0 Anschlüsse haben und und und. Wollte damit nur sagen das ich mit meinem Mac voll zufrieden bin und mir das reicht. Worauf ich aber wert lege ist das er gut arbeitet und seine Sache macht wie er soll. Vielleicht kann man das auch nicht so vergleichen.
 
Ja da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ein Beispiel zu Zeitgemäß:
Ich bin Informatiker, mir reicht z.b ein mac mit einem USB Anschluss, es gibt aber auch Laptops die z.b 5 2.0 Anschlüsse und 3 USB 3.0 Anschlüsse haben und und und. Wollte damit nur sagen das ich mit meinem Mac voll zufrieden bin und mir das reicht. Worauf ich aber wert lege ist das er gut arbeitet und seine Sache macht wie er soll. Vielleicht kann man das auch nicht so vergleichen.
Doch, das kann man schon so vergleichen.
Und deswegen gilt halt, was ich über Dir geschrieben habe.
Und ob die nicht mehr zeitgemäßen Features Dir reichen, kann hier keiner sagen. Dass musst Du nach Vergleichen der Spezifikationen selbst entscheiden.
Die Kamera macht Fotos - genauso gut oder schlecht wie vor ein paar Jahren, als sie neu war.
Was genau willst Du jetzt wissen?
 
Danke für deine Meinung, genau das wollte ich wissen. Ich brauchte nur noch mal Gewissheit von eurer Seite. Habe des Öfteren gehört ich wäre mit einer neuen eos xx besser bedient. Reichen tun mir die Features die sie hat. Von daher denke ich das die Entscheidung für mich gefallen ist. Hättest du noch Tipps Erfahrungen bezüglich der objektive.
Würde gerne ein Makro und ein Weitwinkel dazukaufen. Eventuell noch ein Allrounder.
 
Zeitgemäß?

Als wirklich brauchbar bei neuen Kameras finde ich die Eigenschaften auch mal den ISO auf 20000 hoch zu schrauben. Sonstiges eher nett. (m.Meinung)

Wenn du Landschaft fotografierst und viel draußen bist, Zelt, nicht planen kannst, mal nen Rucksack in nem Cafe abstellst .... finde ich teures Equipment eher "ungemütlich".

Ich hab mitlerweile von 20d auf 50d auf 5d mark3 gewechselt und die alten Kameras in der Verwandschaft verteilt. Fahr ich 2 Wochen Strandurlaub, hol ich mir die 20d(10 Jahre alt?, und mach tolle Bilder damit, und kann die auch mal unterm Badetuch 2 Stundne liegen lassen ohne mir Gedanken zu machen...Es ist ja Urlaub...

Wenn du noch ein Stativ mitnimmst seh ich jetzt keinen Grund nicht die "alte zu nehmen". Ich find die Frage nach der Optik aber fast interresanter :ugly:
 
Stativ wäre immer dabei. Gewicht spielt keine rolle :) bis 15kg trage ich immer auf meinen Abenteuerreisen .
 
Festbrennweiten?

Dann 24mm f/2.8 IS
oder etwas lichtstärker 35mm f/2 IS

Dazu Makro 100mm f/2.8 (mit oder ohne IS - optisch praktisch gleichwertig)

Weitwinkelzoom: 16-35mm f/4 IS oder etwas leichter aber optisch unterlegen 17-40mm f/4

:)
 
Wenn Du Zeit zum fotografieren hast und auf's Geld schaust und Zooms willst:

(U)WW: Sigma 15-30
Standard: Tamron 28-75 f2.8
Tele: Tamron 70-300 VC USD

Drei tolle Objektive die man hier im Forum zusammen für roundabout 750€ bekommen sollte :)

+ 5D dann bist Du für knapp über 1000€ voll ausgestattet.

Die Festbrennweiten sind auch interessant, dann würde ich ein irgenwas wie 20, 35, 85 kaufen oder so. Darüber wird es mit günstigen denke ich eher eng bzw kenne ich mich nicht aus. Evtl ein 135 M42 adaptieren? Manuelle Objektive gehen schon, aber da braucht man Geduld und Mut und darf sich von 2-3 Fehlschüssen nicht entmutigen lassen ;)
 
Wenn ich jetzt mal Sterne Fotografieren möchte was wäre dort am sinnvollsten? Gibt es da bestimmte objektive?

Ich würde mir für die Nationalparks erst mal ein WW das 16-35mm f/4 macht einen sehr netten Eindruck, werde mich da noch mal mehr einlesen und testen. Ein objektiv für festbrennweite reitet mich auch, da ich mit ihm mehr arbeiten kann, also mehr in der Action bin :) ein Makro brauch ich erst zum Herbst wenn es ans Pilze sammeln geht.

Danke für die Empfehlungen. Werde mir auch mal die anderen objektive anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Sterne würde ich möglichst kurze Brennweiten für längere Belichtungszeiten nehmen, die so Lichtstark wie nur möglich sind.
 
Evtl ein 135 M42 adaptieren? Manuelle Objektive gehen schon, aber da braucht man Geduld und Mut und darf sich von 2-3 Fehlschüssen nicht entmutigen lassen ;)

Vor allem brauchst Du dann eine Fokussierscheibe. Ich habe ein 50mm von Zeiss. Geniales Objektiv. Geht an der 7d so. Aber an der 5D ist die Schärfe nicht zu beurteilen. Vergrößerung liegt nur bei 0,71.

Die 5D ist eine geile Kamera. Vor allem bekommst Du sie inzwischen für sehr wenig Geld. Für 400 kann man mit etwas Glück ein kaum benutztes Stück erwischen. Muss man ein wenig suchen.
Der AF ist nicht so gut wie der der 7D und das Display ist mit 2,5" ein wenig kleiner, aber keinesfalls zu klein.
Ich würde sie mir wieder kaufen.
 
Wenn ich jetzt mal Sterne Fotografieren möchte was wäre dort am sinnvollsten? Gibt es da bestimmte objektive?

Als günstiges lichtstarkes UWW-Objektiv kann ich das Samyang/Walimex 14/2.8 empfehlen - zum Thema Sternen/Landschaftsfotographie läuft hier grad noch ein anderer Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1551950

Da du bei Sternenhimmel-Landschaftsbildern die ISO sehr hoch drehen musst würde sich hier eher eine der neueren KB-Kameras anbieten (6D, 5D MkII/III) bei sternenklarer Nacht ohne Lichtverschmutzung und Mondlicht ist man da ganz schnell bei ISO 6400... außerdem kannst du mit den neueren Kameras auch den LiveView fürs Fokussieren benutzen.

Alternativ kannst du natürlich auch eine Nachführung verwenden dann klappt es wohl auch mit der Ur-5D.
 
So habe gestern mal bisschen nach gebrauchten cameras geschaut. Meine frage ist nun ein preis von 500 okay? Batteriegriff ist im preis enthalten. Über Auflösungen können mir die wenigsten was sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten