• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 5D mk1 noch zeitgemäß?

Du meinst wohl Auslösungen :)
Ich denke in dem Rahmen bewegen die sich alle, kommt halt immer auf den Zustand, Alter, Zubehör an. Ich würde da ne Weile den Markt beobachten, bei eb*y mal die beendeten Angebote ansehen für wie viel die so im Schnitt ubern Tisch gehen..
 
Je nach Zustand und Anzahl der Auslösungen können 500 € für eine 5D mit BG ok sein oder nicht. Das kann dir keiner beantworten. Die Frage ist, ob dir das Angebot 500 € wert ist? ;)

So habe gestern mal bisschen nach gebrauchten cameras geschaut. Meine frage ist nun ein preis von 500 okay? Batteriegriff ist im preis enthalten. Über Auflösungen können mir die wenigsten was sagen.
 
Gut Morgen, ja ich meinte Auslösungen :)
Ich sag mal so, ich habe schon Bodys für 380€ gesehen im super zustand und welche mit 600€ in gutem zustand. Da scheint es wohl noch eine große Preisspanne zu geben. Auf die Auslöser werde ich mich glaub nicht verlassen können, da die angaben immer in "CA 30000" angegeben werden. Was würde den eine Reparatur im Ernstfall kosten wenn die auslöserzahl ihr Limit erreicht hat, sprich defekt ist? Gibt es da nein preis?
 
Zuletzt bearbeitet:
.............immer in "CA 30000" angegeben werden. Was würde den eine Reparatur im Ernstfall kosten wenn die auslöserzahl ihr Limit erreicht hat, sprich defekt ist? Gibt es da nein preis?

Hier im Forum werden immer mal wieder welche angeboten mit genauer Auslöseanzahl und CPS-geprüft.
Ich habe mal was von 350€ für den Austausch des Verschlusses gelesen? Weiß allerdings nicht ob das korrekt ist.

Gruß Matze
 
Bei wievielen Auslösungen ist dann "Schluss"? Bzw., wenn man eine kauft, wieviele Auslösungen sind ok/gut? Oder hab ich die Zahl grad überlesen?
 
Das Teil hat nur 12bit RAW, keine Sensorreinigung ein Display das nur fürs Histogramm/Menü taugt.
Der Rest ist beim Bilder machen nicht so wild.

Ich würde sie nicht mehr kaufen, nicht als "erst" Kamera.
Habe aber auch die 5D mk3 und dazu als Spielzeug eine 1D mk2, diese hat genau die selben Einschränkungen
 
Habe aber auch die 5D mk3 und dazu als Spielzeug eine 1D mk2, diese hat genau die selben Einschränkungen

Wenn man sich eine Mark III leisten kann, hat man natürlich andere Perspektiven. Wenn die Kohle beschränkt ist, kann ich nach wie vor dazu raten, mit einer 5D zu starten und was möglich ist, in Premiumglas zu investieren.

Also lieber eine 5D mit z.B. 24-70, als eine 5D3 mit einem alten Canon 28-80. ;)
 
Gut Morgen, ja ich meinte Auslösungen :)
Ich sag mal so, ich habe schon Bodys für 380€ gesehen im super zustand und welche mit 600€ in gutem zustand. Da scheint es wohl noch eine große Preisspanne zu geben. Auf die Auslöser werde ich mich glaub nicht verlassen können, da die angaben immer in "CA 30000" angegeben werden. Was würde den eine Reparatur im Ernstfall kosten wenn die auslöserzahl ihr Limit erreicht hat, sprich defekt ist? Gibt es da nein preis?

Darüber, was eine Reparatur kostet, würde ich garnicht nachdenken.
Ich habe hier im Forum schon oft von 5D Jüngern gelesen, das sie eine 5D
bei optisch guten Zustand bis 50000 oder 60000 Auslösungen kaufen würden
ohne sich Gedanken zu machen.
Ich hab es auch getan und hab es nicht bereut.
Als günstiges Zoom ist auf meiner das gute alte 28-105 II USM.
Dazu noch das Canon Compact Macro 50/2.5 mit dem ich auch sehr zufrieden bin.
Eine rundum günstige Lösung.
 
Die bei der 5D angegebene Zahl von 100.000 ist kein Limit, sondern ein Richtwert. Kann unter- sowie auch (weit) überschritten werden.

Ein Verschluss kostet etwa 70 € und es gibt Leute, die bauen sich das selbst ein. Beim Canon Service muss man wohl mit etwa 400 € rechnen.
 
........
Ein Verschluss kostet etwa 70 € und es gibt Leute, die bauen sich das selbst ein. Beim Canon Service muss man wohl mit etwa 400 € rechnen.

Das würde ja gut in den anderen 5D-Thread passen. Da ging es die Tage doch noch darum was man alles selber machen könnte.
Einige 1D Mark II die mit 200.000 Auslösungen angegeben wurden, haben 370-380.000 erreicht.
Meine 5D hat ~30.000 Auslösungen, die 1D hat 18.000 auf dem Buckel.
Wie viele da noch hinzukommen, wer weiß und in 3-4Jahren hat man vielleicht eine andere. Ich mache mir da keine Gedanken darüber.

Gruß Matze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten