• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D mk III oder 6D?

Wenn ich bei einem Radrennen den Zieleinlauf bei Geschwindigkeiten um 70 km/h und ständig wechselnder Führung mit der 5DIII verfolge, wirst du 99% Ausschuss mit der 6d haben, denn den mittleren Sensor kannst da nicht brauchen, und der Rest schafft das halt nicht.
Und du auch nicht. Also heb hier mal nicht so ab.
Die 6D ist nicht schlecht, aber die 5DIII hat halt Ihre Vorteile, die kann kein Mensch wettmachen.

:top::top::top: wohl gesprochen (geschrieben) sehe ich ganz genau so!!!!!

Ich bin über die 60D, 7D zur 5DMKIII gekommen und habe das bisher nicht bereut. Die 6D habe ich auch getestet (tolle Kamera) aber nicht für mich.

Eines sollte der Themenstarter aber bei einem Wechsel auf Vollformat bedenken und das sind die Objektive. Man wird zwangsläufig seinen Objektivpark anpassen bzw. anpassen müssen -egal ob nun 6D oder 5DMKIII- und das löst Folgekosten aus, insbesondere wenn es dann in Richtung der lichtstärkeren Objektive geht.

Mit der 5DIII und ihrem tollen AF beschäftige ich mich sehr ausführlich und es haben sich nicht nur meine grundlegenden Kenntnisse in diesem Bereich wesentlich verbessert, sondern ich stelle auch den qualitativen Unterschied in der Bildqualität und in meinen Verhalten hinsichtlich der Bildkompositions fest.

Wenn man zu 5DIII greift, sollte man auch bereit sein, sich mit den Möglichkeiten des AF intensiv zu beschäftigen. Mir ist der Umstieg von der 7D auf die 5D leichter gefallen, da mir der AF der 7D schon die grundlegenden Funktionen gelehrt hatte.

Wie auch immer die Entscheidung des Themenstarters ausfällt, 6D und 5DIII sind tolle Cams und welche auch immer, in jedem Fall eine gute Entscheidung.

Für mich persönlich gibt es zur Zeit nur eine Steigerung zur 5DIII und die heißt 1Dx die ich mir, nachdem mein Objektivpark komplett ist (1-2 Linsen fehlen mir noch) kaufen werde. Wahnsinn (5,5K) :D aber andere kaufen sich halt einen teuren Sportwagen um glücklich zu sein, bei mir ist es halt 8wie vielleicht bei vielen anderen auch) die/unsere Leidenschaft zur Fotografie und u.a. an die Qualität der Ausrüstung.

Immer gutes Licht wünscht Dir und allen anderen :)

Norbert
 
Meiner persönlichen Erfahrung nach wird der AF der 5DMkIII völlig übertrieben gelobt. Ich glaube dass es sich einfach nur um gutes Marketing seitens Canon handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt doch in der Natur des Menschen, dass zu verteigen, was man sein Eigen nennen kann.
Dem stimme ich dir zu, nur passt es absolut nicht in den Thread. Die 5dIII ist klar besser, da gibts nix zu diskutieren (nein, ich habe keine).

Meiner persönlichen Erfahrung nach wir der AF der 5DMkIII völlig übertrieben gelobt. Ich glaube dass es sich einfach nur um gutes Marketing seitens Canon handelt.

Kannst du das bitte genauer ausführen? Ich habe jetzt erst 2x Leihweise damit beim Fußball und fotografiert (und 1x Portrait) und war äußerst angetan!!
 
Meiner persönlichen Erfahrung nach wir der AF der 5DMkIII völlig übertrieben gelobt. Ich glaube dass es sich einfach nur um gutes Marketing seitens Canon handelt.
:lol:
und Marketing seitens der Fotografen. ;)
 
Meiner persönlichen Erfahrung nach wir der AF der 5DMkIII völlig übertrieben gelobt. Der ist den großen Aufpreis keinesfalls wert, andere deutlich günstigere Kameras sind auch nicht besser, sondern evtl. sogar schneller.

O.K. Du kannst ja gerne dieser Meinung sein, es sei Dir unbenommen auch eine kritische Meinung zu vertreten.

Wie ich Deiner Signatur entnehme, hast Du Sie Dir ja auch gekauft und wirst dafür Deine Gründe gehabt haben oder es in der Zwischenzeit bereut haben.

Für mich war nicht nur der AF ausschlaggebend, sondern das Gesamtpaket, das ich für meine Zwecke (Einsatzgebiete) bekam.

Die Preisentwicklung bei Canon aber auch Nikon und, und ..... ist in letzter Zeit schon enorm, aber solange die Produkte gekauft werden, würde ich das als Hersteller auch so machen.
Gefallen tut mir das auch nicht, aber so ist nun mal der Markt.

Bitte keine Preisdiskussionen mehr, die gab es seit der Vorstellung des Modells oder der neuen Objektive schon zu oft und führten alle zu keinem Ergebnis.

Ich war bereit den Preis zu zahlen und habe einen für mich richtig guten Gegenwert erhalten. Mich unterstützen die Funktionen der 5DIII bei der Umsetzung meiner Ideen und das ist für mich das wichtigste und ausschlaggebende Kriterium für die Entscheidung zur 5DIII.

Gute Bilder entstehen nicht durch die Hardware, sondern im Kopf und in der Umsetzung. Die 5DIII hilft mir aber dabei, noch ein bißchen mehr heraus zukitzeln. Aber ich denke, dass sehen wir alle so.

Beste Grüße

Norbert
 
Also für mich ist die 5DIII ganz sicher nicht das Maß aller Dinge und nur ein Kompromiss über den ich mich mehr ärgern konnte als daran erfreuen (typischer Allrounder halt, bei dem nichts perfekt ist). Nach 4000 Bildern stand dann fest, dass es für mich 2 Bodys sein müssen. Einer für Nacht-/Landschaft-/high ISO (und da braucht kein Mensch 61 AF-Sensoren) und ein Body, bei dem ich den AF brauche, brauche ich auch zwangsläufig Crop und fps!!! Und gerade DANN reicht mir eben die Mark III nicht mehr. Zur 6D kommt dann die 7DII und dann hab ich alles und entscheide je nach Situation welche Kamera die beste für welche Situation ist, und das dann mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen die keine 5DIII bietet: hohe fps, Brennweitenverlängerung wenn nötig, WLAN, GPS, brauchbarer Video-AF, -3LW Sensor. Vielleicht wird die 5D Mark IV DIE Kamera, die mich als Allrounder begeistern würde, abgesehen vom fehlenden Crop, und dann bin ich wieder bei der Erkenntnis, dass die Kombi eines professionellen Crop-Bodys und einer Top-BQ der 6D einfach von keiner 5D Mark III zu schlagen ist.

Gute Nacht
 
Also es gibt bestimmt immer was besseres aber man kann auch mal entspannt bleiben
Die 5d macht doch alles was sie kann sehr gut und die 6d auch. Sie kann nur weniger :-):-):-)
 
Wie ich Deiner Signatur entnehme, hast Du Sie Dir ja auch gekauft und wirst dafür Deine Gründe gehabt haben oder es in der Zwischenzeit bereut haben.

Ja, sie ist ja auch 'ne wirklich gute Kamera was z.B. das Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten angeht. Nur immer wenn ich lese wie toll der AF sein soll, frage ich mich jedes Mal ob die alle 'ne andere Kamera haben oder ob meine Ansprüche an Scharfstellung im Servo-AF zu hoch sind.

Denn seien wir mal ehrlich: Im für Portraits überwiegend relevanten One-Shot kann praktisch jede Kamera scharf stellen.

Ich hatte allerdings auch noch keine 6D in der Hand (lustigerweise wird sich das aber morgen ändern) und es könnte auch sein, dass Scharfstellen im Servo-AF an der 6D noch schlechter läuft als an der so hochgelobten 5DMkIII.
 
Nur immer wenn ich lese wie toll der AF sein soll, frage ich mich jedes Mal ob die alle 'ne andere Kamera haben.....

Also ich bin mit dem AF der MK3 mehr als zufrieden. Bisher die beste bezahlbare Canon, die ich in Händen hatte. Ich mache sehr viele Fotos von sehr schnellen Hunden und das funktioniert sehr gut.
Die 6D hatte ich bisher einen Nachmittag zur Verfügung. Der mittlere Kreuzsensor war zuverlässig. Bei den äußeren Liniensensoren hat man sich gleich wieder wie zu alten 5D MK2 Zeiten gefühlt. BQ der beiden Cams ist quasi identisch. Ich kann mich jedenfalls nicht beklagen, was den AF der MK3 angeht.


Ballgame auf Flickr

Full Braking auf Flickr

Taubenschwänzchen 8 / Hummingbird Hawkmoth 8 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
:( So langsam glaube ich, ich hätte die Bitte um subjektive Eindrücke besser nicht so explizit geäußert. Ganz offensichtlich ist die Frage ob 5D oder 6D nicht nur ein Thema, das die Geister scheidet, sondern auch eines, das die Gemüter erhitzt. Die Diskussion über die Pros und Contras finde ich ja wahnsinnig interessant, aber es war nicht meine Absicht, die hier gelegentlich ausgeteilten persönlichen "Spitzen" zu provozieren. Obwohl, selbst die "nackten Fakten" scheinen ja schon für genügend Zündstoff zu sorgen, sodass es wohl keinen Unterschied macht, wie ich meine Frage gestellt habe. ;)

Um es kurz zu machen ... die Entscheidung ist heute gefallen und ich habe mich für die 5D mkIII entschieden. Das 2900-Euro-Angebot für das Kit mit dem 24 - 105 alleine war zwar schon sehr verlockend (Differenz zur 6D "nur" noch 500 Euro), aber wirklich ausschlaggebend war, dass ich eine Möglichkeit gefunden habe, die Kamera zu kaufen, ohne meine Altersvorsorge angreifen zu müssen, und derjenige, der dieses ermöglichte und selber ambitionierter Fotograf ist, mir mehr oder minder die Entscheidungsfindung abnahm (mit der Frage "Welche würdest Du Dir holen, wenn das Geld keine Rolle spielen würde?").

Ich denke, sowohl die 5D als auch die 6D sind in meinen Händen so etwas wie eine Bazooka wenn ich auf Kaninchenjagd gehe. Den Job erledigen beide und mir ist klar, dass ich weder durch die eine oder andere Kamera zu einem besseren Fotografen werde - da hilft nur üben, üben, üben und letztendlich auch eine natürliche Begabung -, aber wenn man mal die Preisfrage außer Acht lässt, dann bietet die 5D mehr Optionen. Dass sie als All-Rounder vielleicht nicht für jede Verwendung die ideale Lösung darstellt und man eigentlich mit zwei oder mehr Kameras für die verschiedenen Aufgabengebiete besser bedient ist, wie hier einige Male argumentiert wurde, mag ich gar nicht bezweifeln, aber von der Stufe des Könnens und Beherrschen des Metiers bin ich noch sooooo weit entfernt, dass eine derart differenzierte Betrachtung für mich derzeit noch nicht in Frage kommt.

Auch wenn ich jetzt ganz offensichtlich ein paar eurer Ratschläge in den Wind geschossen habe - wobei das wohl unausweichlich war, für irgendeine Kamera musste ich mich ja entscheiden -, ganz lieben Dank für all eure Beiträge, Ratschläge und Anregungen. Die Überlegung mit verschiedenen Kameras für unterschiedliche Anwendungen werde ich für meinen nächsten Kauf auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Wobei ich irgendwann mal eine 1D mein Eigen nennen möchte. ;)

VG Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Die BQ der 6D ist wohl nicht besser als bei der 5DIII, aber sicher auch nicht schlechter...
Das Gehäuse der 6D ist übrigens aus Magnesium (bis auf den kleinen Teil on Top für die WiFi und GPS-Module), daß sie leichter ist hat auch Vorteile und Bedienkonzepte sind eine Sache der Gewöhnung...
Ich streite im Übrigen nicht ab, daß die 5DIII die bessere Kamera ist - aber alle Fotos, die ein Besitzer einer 5DIII macht, kann ich mit der 6D auch machen - zusätzlich noch ein paar mehr, wenn es dunkler wird... ;)

... die Logik zieht immer... irgendwie.
Ich behaupte ich kann alle Bilder die ich mit meiner Canon 5dmkIII mache auch mit meiner Fuji X-Pro1 machen (mal extrem-DOF und lange Brennweiten aussen vor). Es stellt sich nur die Frage wie effizient ich das immer machen kann und wie hoch die "Keeperrate" ist.

In den Straßen von Penang Abends ist die diese Rate bei der Fuji meist höher, weil unauffälliger und angenehmer zum mitnehmen. Bei anderen Themen hat dann wieder ganz klar die Canon die Nase vorn.


Daher halte ich nichts von diesen Verallgemeinerungen, sind alle nichts weiter als subjektive Bestätigungen des eigenen Kaufverhaltens ;) (und da bin ich sicher nicht ausgenommen :lol: ).

Daher muss man sich einfach überlegen was benötigt man wirklich und natürlich auch wie viel Geld kann/will man ausgeben ... und dann kommt natürlich noch das berümte "feeling".

Gruß,
Daniel
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema AF noch kurz. Gerade dies äußeren Kreuzsensoren erlauben mir viel schneller und perfekter außermittige Objekte herauszustellen (gerade bei Objekten die sich nicht still halten und unschätzbarer Vorteil zur 6D), s.h. hier

also meiner Erfahrung nach braucht man bei Menschen keinen Kreuzsensor. Die bieten soviel Struktur, dass sowohl horizontale als auch vertikale Liniensensoren anspringen.
 
Wenn ich bei einem Radrennen den Zieleinlauf bei Geschwindigkeiten um 70 km/h und ständig wechselnder Führung mit der 5DIII verfolge, wirst du 99% Ausschuss mit der 6d haben, denn den mittleren Sensor kannst da nicht brauchen, und der Rest schafft das halt nicht.
Also meine 5DMkIII macht unter solchen Bedingungen ebenfalls nur 99% Ausschuss. Kein Unterschied zu einer 6D, also bitte nicht so übertreiben. ;)

Wirklich schöne Bilder. Da diese ja mit einer 5DMkIII aufgenommen wurden, beweist leider was für qualitative Unterschiede Canon innerhalb der ausgelieferten Chargen dieser Kamera zu lässt. Mit meiner 5DMkIII könnte ich solche Bilder (wenn überhaupt) nur über One-Shot mit dem dabei zwangsläufig entstehenden Ausschuss erreichen. Und meine 5DMkIII ist definitiv nicht defekt, ich habe sie deswegen extra schon zu Fachhändler ("Kamera", Mainz) gebracht wo ich sie gekauft habe. Der hat mir bestätigt dass manche 5DMkIII-Modelle eben einen wesentlich langsameren und unsichereren AI-Servo haben als andere (unabhängig von der AF-Case-Konfiguration). Da kann man also Glück haben und ein gutes Modell erwischen, oder Pech und man erwischt so ein Modell wie ich. Diesem Risiko sollte man sich bei der Abwägung ob man eine 5DMkIII oder 6D kaufen möchte bewusst sein.
 
Um es kurz zu machen ... die Entscheidung ist heute gefallen und ich habe mich für die 5D mkIII entschieden. Das 2900-Euro-Angebot für das Kit mit dem 24 - 105 alleine war zwar schon sehr verlockend (Differenz zur 6D "nur" noch 500 Euro

Herzlichen Glückwunsch!
Wie Du schreibst, hast Du die Entscheidung aus Überzeugung getroffen und das ist auch gut so! Dann fang doch aber bitte nicht jetzt schon an, Dir Deine Entscheidung mit Hilfe der angeblich kleinen Preisdifferenz noch schöner zu reden!

Ich kenne jedenfalls niemanden, der 2.400 Euro für eine 6D mit 24-105 zahlen müsste! ;)
 
Mit meiner 5DMkIII könnte ich solche Bilder (wenn überhaupt) nur über One-Shot mit dem dabei zwangsläufig entstehenden Ausschuss erreichen. Und meine 5DMkIII ist definitiv nicht defekt, ich habe sie deswegen extra schon zu Fachhändler ("Kamera", Mainz) gebracht wo ich sie gekauft habe. Der hat mir bestätigt dass manche 5DMkIII-Modelle eben einen wesentlich langsameren und unsichereren AI-Servo haben als andere (unabhängig von der AF-Case-Konfiguration). Da kann man also Glück haben und ein gutes Modell erwischen, oder Pech und man erwischt so ein Modell wie ich. Diesem Risiko sollte man sich bei der Abwägung ob man eine 5DMkIII oder 6D kaufen möchte bewusst sein.

Wenn dem so sei, braucht doch bitte nur das AF-Modul ausgetauscht werden und gut ist es.;)
Zu beaupten, dass die 5DIII bei Sport oder schnellen Motiven unzureichende Ergebnisse ist genau so daneben wie der Schluß mit der 6D könnte man Ähnlicheres produzieren.:lol:

Wer mit der 5DIII unzufrieden ist muß sich halt eine 1D X nehmen, dazwischen gibts nichts, was irgendeine Canon Cam besser machen könnte.:cool:

Oder war im konkreten Fall vielleicht der AF falsch konfiguriert?:D
 
Also meine 5DMkIII macht unter solchen Bedingungen ebenfalls nur 99% Ausschuss. Kein Unterschied zu einer 6D, also bitte nicht so übertreiben.

Klingt eher so, als wäre das AF nicht korrekt konfiguriert. Ich will dich in keinsterweise als "unfähig" darstellen, aber das Teil ist ja schon recht komplex. Es gibt nicht umsonst endlos viele Bücher/DVDs zu dem Thema. Vielleicht hilft das?

Kann ja wohl nicht so ne große Serienstreuung sein, dass der AF für das, wofür er gebaut wurde, nicht brauchbar ist^^
 
Kein Problem, ich habe teilweise ja auch schon selbst an mir gezweifelt, so dass ich mir vor einiger Zeit zwei Bücher zu dem Thema gekauft habe. Aber da stand für mich praktisch nichts neues zum Thema AF drin, ich kenne alle Cases, ich weiß wie man sie konfiguriert und ich weiß was wo mehr und weniger Sinn macht.

Und laut meinen Fachhändler sei das auch ganz normal dass der Servo-AI bei einigen Serien der 5DMkIII so madig ist, daher auch kein Garantieaustausch weil ja kein richtiger Defekt vorliegt sondern ich die Leistung einfach nur ungenügend finde. Das ist aber mein Pech.

Ich gebe zu, ich bin mittlerweile richtig wütend bei dem Thema, da ich irgendwie neidisch auf alle bin die eine "gute" 5DMkIII bekommen haben und ich durch den Kauf beim "Fachhändler" an ein so schlechtes Model geraten bin. :mad:

Daher mache ich aber auch Interessenten an dieser Kamera auf diese Gefahr aufmerksam so ein Model zu erwischen.
 
@acrylium:

Schick doch die Cam einfach nach Willich zum Check. Die werden einen möglichen Defekt sicher richten können. Dass es extreme Serienstreuungen bei der AF-Leistung gibt, kann ich nicht so recht glauben. Defekte natürlich ausgeschlossen.
 
Und laut meinen Fachhändler sei das auch ganz normal dass der Servo-AI bei einigen Serien der 5DMkIII so madig ist, daher auch kein Garantieaustausch weil ja kein richtiger Defekt vorliegt sondern ich die Leistung einfach nur ungenügend finde. Das ist aber mein Pech.

Ganz ehrlich! Das habe ich bis jetzt noch nicht gehört. Meiner Meinung nach erzählt Dein Händler Blödsinn. Ich habe in meinem Bekanntenkreis wirklich einige Leute mit einer MK3 (selbst haben wir 2 Exemplare) und wirklich keiner von denen hat mit dem AF Probleme (außer er selbst ist das Problem).
Sorry, wirklich nicht böse gemeint, aber ich denke Du machst irgendwas falsch. Um allerdings wirklich eine Fehlbedienung auszuschließen, würde ich die Cam nach Willich schicken. Dazu brauchst Du auch nicht Deinen Händler. Falls die Cam Probleme macht, werden die das mit Sicherheit reparieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratulation!
Meine Begeisterung für diese Kamera wird Tag für Tag größer...
Zum Thema AF noch kurz. Gerade dies äußeren Kreuzsensoren erlauben mir viel schneller und perfekter außermittige Objekte herauszustellen (gerade bei Objekten die sich nicht still halten und unschätzbarer Vorteil zur 6D), s.h. hier z.B.:

Oslo Opera von HelBen85 auf Flickr

...

Sobald du dir eine neue Cam kaufst, möchte ich mich schon mal für deine 5DIII anmelden, ...laut Verteilung der Kreuzsensoren dürfte deine ein Prototyp sein. :evil:

Wenn dem so sei, braucht doch bitte nur das AF-Modul ausgetauscht werden und gut ist es.;)

...

Und genau das wurde ja zur 6D auch gemacht und kostet ohne GPS und Wlan nun rund 1000€ mehr, ...alles andere ergibt sich daraus (Größe, Software, ...).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten