Naja, die erste Produktionsgenerationen haben sie schon ganz sicher im Sack, die zweite, derzeit im Canon-Tread sehr umstritten...
Es gibt hier ja ein Forum, wo auch Bilder gezeigt werden. Und das Nikon hinterher hängt, (erst recht keine zwei Generationen) das sehe ich derzeit auch anders.
Kann mir aber gut vorstellen, dass die nächste Generation von Kameras das entgültig klären wird.
Bei der 6D und neuen 5er sehe ich keine wirkliche Innovation, und vermute auch eher, das durch Software ein "mehr" an Verbesserung in der BQ erreicht wurde. Ist auch OK.
Das bedeutet nicht, das Canon schlechtere Kameras baut. Jahrelang war Canon in Spitzenpositionen zu finden, was sich aber geändert hat. Und auch die neue 5er tut sich da schwer, die neue 6er noch schwerer, dafür ist sie vom AF her doch recht abgespeckt worden ist. Muss ich das auch mal klar machen, selbst meine in die Jahre kommende 7D hat 19 Kreuzsensoren!
Das macht es mir auch schwer mich für die 6D zu begeistern. Für eine Kamera im Bereich knapp bei 2000€ sollte der AF auch gut bedient werden. Und genau da wurde gespart... sich danmit zu tösten, dass ein AF-Punkt in der Mitte ja empfindlich und genau genug ist, da kommen mir Gedanken an die Arbeitsweise der älteren 5er in den Kopf. Naja, geht... und den AF als schlecht betrachten wurde denn gleich heruntergespielt... Von der neuen 5er wird klar gesagt, WOW, was für ein toller AF... der Unterschied deutlich zu spüren, auch der Preis dafür...
Ich möchte nicht mehr in das Zeitalter der alten 5er versetzt werden, und genau das finde ich bei der aktuellen 6D, was den AF anbelangt, auch wenn in verbesserter Version.
Nichts gegen günstiger bauen und anbieten, dennoch setze ich einen gewissen Anspruch an den AF, der bei mir nicht befriedigt wird. Und die neue 5er ist teurer, ohne dass die BQ einen für mich "bedeutsamen" Zuwachs bekommen hat.
Und so haben sicher viele Entscheidungsprobleme, ob die 6D denn die Richtige sein kann. Wer wie ich gerne auch Nachtfotos macht, da habe ich einen sehr interessanten Bericht in der Zeitschrift "Sterne und Weldraum" gelesen. Wenn dort auch messtechnisch klar gesagt wird, die neue 5er kann es von der BQ locker mit der alten 5DmkII aufnehmen kann, auch vom Ergebnis her, das sollte schon zu denken geben...
Der Schreiber des Berichts erklärte später, dass er sich für die neue 5er entschieden hat, da sie klar andere Vorteile mit sich bringt, die für seine Arbeit Bedeutung haben, nicht wegen der BQ in RAW
Welche Kamera denn für den Einssatz ausreichend ist oder notwendig wird, das muss jeder mit sich selbst klären.
NACHTRAG: auch ich betrachte die Entwicklung anderer Hersteller seit einiger Zeit genauer, Sicher kann Canon mit Canon verglichen werden, wem das reicht - OK...