• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Schau mal in den Einstellungen:

C.Fn2: Dips./Operation - Custom-Steuerung und dann rechts unten den Punkt
Da hast du die Direktauswahl AF-Feld
Das sollte nicht auf OFF stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob das schon mal irgendwo gepostet wurde oder ob es eh schon bekannt ist, aber es gibt eine neue Firmware

Quelle/Download:
http://www.canon.de/Support/Consume...faqtcmuri=tcm:83-938944&page=1&type=important

Die Firmware-Version 1.1.3 umfasst folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

Unterstützt das Objektiv EF 40 mm 1:2,8 STM mit einfacher Brennweite, das voraussichtlich Ende Juni 2012 veröffentlicht wird

Behebt das Problem, dass ein Bild möglicherweise unterbelichtet wird, wenn Sie die automatische Belichtungsoptimierung für die Belichtungsreihenautomatik (AEB) mit der Einstellung Reihenaufnahme verwenden

Behebt das Problem, dass die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Monitors je nach Kameraeinstellungen und Zeitauslöser möglicherweise nicht ausgeschaltet wird

Behebt das Problem, dass die Stromversorgung der Kamera möglicherweise nicht eingeschaltet wird, wenn ein Superteleobjektiv (EF 300 mm 1:2,8L IS II USM / EF 400 mm 1:2,8L IS II USM) mit einem Extender (Extender EF 1.4X III / Extender EF 2X III) an der Kamera befestigt ist

Behebt Fehler in den holländischen, italienischen, koreanischen, norwegischen, polnischen und schwedischen Menübildschirmen

Die Firmware-Version 1.1.3 kann für Kameras mit Firmware bis Version 1.1.2 verwendet werden. Wenn auf der Kamera bereits die Firmware-Version 1.1.3 installiert ist, muss sie nicht aktualisiert werden.
 
@Jiko: sei mir nicht böse, aber es geht um zeitgemäße Kartengeschwindigkeiten und nicht, was DU brauchst und was nicht. Schön wenn dir die Bursts reichen und du dann immer 20-30 Sekunden Pause machen kannst, oder dies und das gar nicht brauchst. Andere können oder wollen das nicht und es geht einzig und allein darum, warum Canon in so einem 'banalen' Punkt es wieder geschafft hat, die 'Vergangenheit' einzubauen :rolleyes:.

Ich glaub übrigens, die haben damit irgendwelche Schwierigkeiten, deshalb hat die 1DX wohl auch 2 CF Slots. Für mich persönlich wäre das ein klarer Nachteil, schon wegen der tollen Nutzungsmöglichkeit der eyefi. Wie gesagt, die Zukunft gehört ganz klar der SD oder noch kleineren Karten, zumal sie selbst für den Profi die weit robustere Karte wäre. Und mit 95 MB/s wäre sie jetzt schon traumhaft schnell bei 1/4 des Preises! Das mit dem Ausbremsen der CF-Karte ist dann noch einer oben drauf.

Ich will ja jetzt nicht zum Shitstorm aufrufen, aber ich denke, das die Facebookseite schon ein guter Platz ist, das Thema mal in den Vordergrund zu rücken und Canon bewusst zu machen, dass manche das gerne anders hätten...
Ach ja bitte :) ... und häng noch dringlicher an - dafür hätten sie auch einen Shitstorm verdient -, DASS DIE VERDAMMTEN ZOOM-TASTEN WIEDER DORT HINKOMMEN, wo sie seit Jahren waren :grumble:.

XD Könnte aber wohl über Firmwareupdate gelöst werden.
Kann sie nicht schon XD?

JPG und RAW zu trennen würde in meinem Workflow gar nicht passen, da ich die JPGs oft als "Vorschaubild" nutze und daher immer paarweise anzeigen lasse.
Wie gesagt, das ist eine Superfunktion für die Verwendung einer eyefi-Karte und tethered Shooting, z.B. auf ein iPad. Die RAWs gehen wie gewohnt auf die CF (für die Vorschau brauchts doch keine JPGs?) und kleine JPGs an die eyefi, die dementsprechend flott übertragen werden.
 
Dann erklär mal wie... :rolleyes:
Erklär doch bitte erst mal, was du mit 'XD' überhaupt meinst. Als ich fragte 'kann sie das nicht schon', dachte ich fälschlichereweise an 'XC', was 'extended capacity' heißt - mein Fehler. Aber XD ist ein ganz anderer Kartenstandard - also bitte erklär du doch mal, wie man den Slot per FW ändert :D.
 
Erklär doch bitte erst mal, was du mit 'XD' überhaupt meinst. Als ich fragte 'kann sie das nicht schon', dachte ich fälschlichereweise an 'XC', was 'extended capacity' heißt - mein Fehler. Aber XD ist ein ganz anderer Kartenstandard - also bitte erklär du doch mal, wie man den Slot per FW ändert :D.

Ok. 2 missverständnisse XD=smiley mit zugekniffenen Augen.
 
"Was ich mir wünschen würde, und was für mich als einziges Sinn machen würde wäre wenn man Bilder auf die CF speichern könnte und Video auf die SD gespeichert werden würde, welche dafür ausreichend schnell ist. Leider ist das nicht möglich" dann kommt das smiley..
 
Eine Frage bezüglich EOSCOUNT und Shuttercounter.

Bekommt ihr die richtige Seriennummer angezeigt ?

Bei einer MarkIII zeigt er nur 1 Stelle, bei der anderen 2 Stellen.

Auslösungen werden korrekt angezeigt.


Bei der 7D stimmte die Seriennummer.

Danke Euch.

Gruß Jürgen
 
Antwort gefunden. Dachte der Punkt wäre noch Gespeichert, war er aber nicht. Wenn nix gespeichert ist nimmt er standardmäßig die Mitte:)
 
Leider ist das nicht möglich" dann kommt das smiley..
Aua, aua, aua :ugly: ... war ich auf der Leitung gesessen :rolleyes:. Jetzt, Groschen gefallen, danke.

Ja das ließe sich natürlich machen, warum war das praktisch? Ich sammle eh alles in LR ein, da ists mir egal. Ok, man könnte natürlich große, günstige SDs den Movies vorbehalten und nicht die teuren CFs damit 'vollmüllen'.

Was genau machst du damit was genau blinkt?
Das Blinken hängt doch von der Unterstützung fürs jeweilige Objektiv ab, oder? Sind nicht blinkende AF-Punkte die gerade 'suboptimalen' fürs momentane Objektiv?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten