Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schau mal in den Einstellungen:
C.Fn2: Dips./Operation - Custom-Steuerung und dann rechts unten den Punkt
Da hastu die Direktauswahl AF-Feld
Das sollte nicht auf OFF stehen
Die Firmware-Version 1.1.3 umfasst folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
Unterstützt das Objektiv EF 40 mm 1:2,8 STM mit einfacher Brennweite, das voraussichtlich Ende Juni 2012 veröffentlicht wird
Behebt das Problem, dass ein Bild möglicherweise unterbelichtet wird, wenn Sie die automatische Belichtungsoptimierung für die Belichtungsreihenautomatik (AEB) mit der Einstellung Reihenaufnahme verwenden
Behebt das Problem, dass die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Monitors je nach Kameraeinstellungen und Zeitauslöser möglicherweise nicht ausgeschaltet wird
Behebt das Problem, dass die Stromversorgung der Kamera möglicherweise nicht eingeschaltet wird, wenn ein Superteleobjektiv (EF 300 mm 1:2,8L IS II USM / EF 400 mm 1:2,8L IS II USM) mit einem Extender (Extender EF 1.4X III / Extender EF 2X III) an der Kamera befestigt ist
Behebt Fehler in den holländischen, italienischen, koreanischen, norwegischen, polnischen und schwedischen Menübildschirmen
Die Firmware-Version 1.1.3 kann für Kameras mit Firmware bis Version 1.1.2 verwendet werden. Wenn auf der Kamera bereits die Firmware-Version 1.1.3 installiert ist, muss sie nicht aktualisiert werden.
Ach ja bitteIch will ja jetzt nicht zum Shitstorm aufrufen, aber ich denke, das die Facebookseite schon ein guter Platz ist, das Thema mal in den Vordergrund zu rücken und Canon bewusst zu machen, dass manche das gerne anders hätten...
Kann sie nicht schon XD?XD Könnte aber wohl über Firmwareupdate gelöst werden.
Wie gesagt, das ist eine Superfunktion für die Verwendung einer eyefi-Karte und tethered Shooting, z.B. auf ein iPad. Die RAWs gehen wie gewohnt auf die CF (für die Vorschau brauchts doch keine JPGs?) und kleine JPGs an die eyefi, die dementsprechend flott übertragen werden.JPG und RAW zu trennen würde in meinem Workflow gar nicht passen, da ich die JPGs oft als "Vorschaubild" nutze und daher immer paarweise anzeigen lasse.
Erklär doch bitte erst mal, was du mit 'XD' überhaupt meinst. Als ich fragte 'kann sie das nicht schon', dachte ich fälschlichereweise an 'XC', was 'extended capacity' heißt - mein Fehler. Aber XD ist ein ganz anderer Kartenstandard - also bitte erklär du doch mal, wie man den Slot per FW ändertDann erklär mal wie...![]()
Erklär doch bitte erst mal, was du mit 'XD' überhaupt meinst. Als ich fragte 'kann sie das nicht schon', dachte ich fälschlichereweise an 'XC', was 'extended capacity' heißt - mein Fehler. Aber XD ist ein ganz anderer Kartenstandard - also bitte erklär du doch mal, wie man den Slot per FW ändert.
Den kenn ich schon auch ... aber sorry, ich verstehs einfach nicht. Was meintest du ursprünglich? Die Nachrüstung eines Smileys per FirmwareXD=smiley mit zugekniffenen Augen.
Aua, aua, auaLeider ist das nicht möglich" dann kommt das smiley..
Das Blinken hängt doch von der Unterstützung fürs jeweilige Objektiv ab, oder? Sind nicht blinkende AF-Punkte die gerade 'suboptimalen' fürs momentane Objektiv?Was genau machst du damit was genau blinkt?
Ach? Ich seh schon, offenbar bin ich mit dem Manual noch nicht durchEs blinken die Liniensensoren! Alles was nicht blinkt, sind Kreuz-/Doppelkreuz Sensoren