Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
1. Wer verwendet EF 24-70mm f/2.8L USM an der 5dmkIII? und
2. Wie verhält sich die Linse an der 5dmkIII gegenüber der 5dmkII? Werden Unterschiede in der Bildqualität sichtbar?
Die Abschaltung ist natürlich an, aber die MIII hat eben einige Funktionen mehr, nämlich das das Sucherfenster immer unter Strom steht. Mach doch mal den Vergleich mit ausgeschalteter Kamera und mit Kamera ohne Akku drin durch den Sucher zu schauen.![]()
Nein das ist ja nicht Standby, ne Woche liegen lassen und dann schauen.
Kann mich auch irren, so lange hab ich die Kamera noch nicht, aber schon 3 mal Akku geladen und noch keine 1000 Fotos gemacht. Aber die Kamera eben mit Akku drin liegen lassen.
Kann ich eigentlich DPP sagen das es die Fotos der MIII nur "schärfen" und nicht "unscharf maskieren" soll. Also als Standardeinstellung. In der Kamera ist schliesslich auch nur "Schärfe" eingestellt.
Hallo! Wo finde ich denn die sog. AF-Feld-Speicherung. Lt. Traumflieger: "So lässt sich beispielsweise beim Schwenk ins Hochformat hinterlegen, dass die relative und nicht die absolute AF-Feldposition beibehalten wird.
eht sehr ähnlich wie bei der Mark II (nur, dass man jetzt mehrere Objektive desselben Typs feinjustieren kann). Anleitungen und Berichte findest du etwa hier:Hallo, hat jemand mit der 5D3 schon mal ein Objektiv feinjustiert? Wie geht man da ran, vor allem bei Zoomobjektiven?
...
Bin für jeden Erfahrungsbericht sehr dankbar.
Gruß
Kann ich eigentlich DPP sagen das es die Fotos der MIII nur "schärfen" und nicht "unscharf maskieren" soll. Also als Standardeinstellung. In der Kamera ist schliesslich auch nur "Schärfe" eingestellt.
Ein Rezept/Vorlage führt nur die programmierten Verarbeitungsschritte aus.uberbügelt man alle anderen einstellungen
eht sehr ähnlich wie bei der Mark II (nur, dass man jetzt mehrere Objektive desselben Typs feinjustieren kann). Anleitungen und Berichte findest du etwa hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=418981
Möglicherweise nicht die gesuchte Antwort, aber über ein Rezept ("Vorlagen" im DPP)
lässt sich dies für 1 Bild oder Auswahl/alle Bilder "voreinstellen"
Testweise ein Rezept "nix_usm.vrd" erstellt, angewandt und hat funktioniert.
...keine weiteren Exemplare des gleichen Objektivmodells registrieren. Macht das Sinn? Wer hat denn zweimal das gleiche Objektiv?
Gruß