• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Man kann die Schreibweise auf die beiden Karten nicht mal über die C1-C3 Funktionen beeinflussen. Das find ich blöd. :evil:
 
Weiß jemand ob der AF der MKIII auch mit Einsatz vom 2xIII Canon Konverter an einem 70-200 4 L IS arbeitet? Wäre ja dann Blende 8. Weit ich weiß wurde das ja an der 5D MIII geändert von f 5.6 auf f 8.0???
 
Weiß jemand ob der AF der MKIII auch mit Einsatz vom 2xIII Canon Konverter an einem 70-200 4 L IS arbeitet? Wäre ja dann Blende 8. Weit ich weiß wurde das ja an der 5D MIII geändert von f 5.6 auf f 8.0???
Ohne die Kamera selber zu besitzen bin ich mir sicher, das es nicht funktionieren wird. Selbst die 1Dx hat nach aktuellem Stand kein AF bei F8
 
Danke für die prompte Info!
 
Nein, der AF geht offiziell nur bis 5.6.

Die Kenko TKs tricksen die Kamera quasi aus, damit es trotzdem funktioniert.

Das war aber auch schon vorher so und klappte auch bei der 5D Mark II :D
 
Das ist schon klar aber der Kenko steht dem Canon wohl kaum in der Leistung nach. Wer also den AF mit f/8 will kann das so vorübergehend bekommen - inkl. korrekter exifs.

Ich finde gerade auf die Schnelle den Bericht nicht, worin stand das Canon viel Druck bzgl. f/8 erhält und die Freigabe wahrscheinlich für die 1DX und die 5D III nachgereicht wird. Wenn ich es finde, stelle ich es rein (wobei ich jetzt keine Priorität beim suchen habe*g).

Grüße
 
Hallo,

nett, dass ihr mich erwähnt. :D

Ja, der Kenko 2x DGX funktioniert mit allen Af Felder mit der 5er (getestet mit 300/4 und 500/4), das ganze auch zuverlässig und nicht langsamer, als mit einem 1.4 TK II Canon. Nur wenn es sehr dunkel wird, inhouse mit 40W Birne, dann fängt das Pumpen an.

Aber man darf nicht die AF Feinjustierung aktivieren, dann streikt die 5er (meine) und zeigt nur noch M Fokus (also manuell an).

Übrigens ist das AUCH an einer 1er ein Vorteil, an der MKIV geht mit dem Canon 2x TK nur das mittlere AF Feld, mit dem Kenko alle, da geht aber auch die Feinjustage. :rolleyes:

Was ich noch praktisch an der 5er finde ist die AF Konfiguration Man kann für drei verschiedene Halteweisen (normal, hochkant links und hochkant rechts) verschiedene AF Felder (klar), aber auch verschiedene AF Konfigurationen einstellen.

zB: normal = Spot, hochkant rechts = Zone, hochkant links, alle Felder
(Nur ein Beispiel)

Wurde eigentlich schon der 1DX AF Guide von Canon gepostet ?

http://cpn.canon-europe.com/files/education/technical/eos_1d_x_explained/AF_guide_EOS-1DX_eng.pdf

Ist zwar für die 1er, aber vieles ist auf die 5er übertragbar.
Ok englisch :rolleyes:
 
Soll jetzt keine Diskussion zu den Konvertern werden, aber ich hatte vorher den Canon 2x II und jetzt den Kenko 2x DGX
Du hast genau die selben AF Felder wie wenn keiner dazwischen wäre :) (mit dem Kenko)

Soooo .. heute war ich wieder im Zoo Schmiding.
Ich war heute so gescheit und habe alle Schilder fotografiert :lol:

Jetzt habe ich mir gedacht, ich fotografiere die Schilder alle nur auf der SD Card damit ich sie dann nicht in Lightroom gemischt drinnen habe.

Schmafu! Lightroom lädt alle rein :D Umsonst hin und her geschalten zwischen den Karten.
Wer also sowas auch vorhat, vor dem importieren die SD Card raus nehmen :)

*EDIT*
Bin heute wieder auf was neues drauf gekommen :)

Wenn man im Menü ist, muss man ja mit dem Rad durch aaaaaalle Menüs durch scrollen (was manchmal mühsam ist).
Habe heute durch Zufall, während ich im Menü war, auf die Q-Taste gedrückt.
Dann schaltet man zwischen den Menüs (nicht durch alle Untermenüs) durch. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll jetzt keine Diskussion zu den Konvertern werden, aber ich hatte vorher den Canon 2x II und jetzt den Kenko 2x DGX
Du hast genau die selben AF Felder wie wenn keiner dazwischen wäre :) (mit dem Kenko)

Soooo .. heute war ich wieder im Zoo Schmiding.
Ich war heute so gescheit und habe alle Schilder fotografiert :lol:

Jetzt habe ich mir gedacht, ich fotografiere die Schilder alle nur auf der SD Card damit ich sie dann nicht in Lightroom gemischt drinnen habe.

Schmafu! Lightroom lädt alle rein :D Umsonst hin und her geschalten zwischen den Karten.
Wer also sowas auch vorhat, vor dem importieren die SD Card raus nehmen :)

*EDIT*
Bin heute wieder auf was neues drauf gekommen :)

Wenn man im Menü ist, muss man ja mit dem Rad durch aaaaaalle Menüs durch scrollen (was manchmal mühsam ist).
Habe heute durch Zufall, während ich im Menü war, auf die Q-Taste gedrückt.
Dann schaltet man zwischen den Menüs (nicht durch alle Untermenüs) durch. :D

:top:
 
*EDIT*
Bin heute wieder auf was neues drauf gekommen :)

Wenn man im Menü ist, muss man ja mit dem Rad durch aaaaaalle Menüs durch scrollen (was manchmal mühsam ist).
Habe heute durch Zufall, während ich im Menü war, auf die Q-Taste gedrückt.
Dann schaltet man zwischen den Menüs (nicht durch alle Untermenüs) durch. :D


Danke für Edith :top:

Das ist wirklich hilfreich :)
 
genau darum z.Bsp ist das Handbuch auch die derzeitige Bettlektüre
um die versteckten Geheimnisse der Kam zu entdecken

lg

guenter
 
...
*EDIT*
Bin heute wieder auf was neues drauf gekommen :)

Wenn man im Menü ist, muss man ja mit dem Rad durch aaaaaalle Menüs durch scrollen (was manchmal mühsam ist).
Habe heute durch Zufall, während ich im Menü war, auf die Q-Taste gedrückt.
Dann schaltet man zwischen den Menüs (nicht durch alle Untermenüs) durch. :D

Topp-Tipp! Danke! :top:
 
Habe heute festgestellt, dass (entgegen allen Unkenrufen) auch ISO25600 zu durchaus brauchbaren Ergebnissen taugt, wenn man die Bilder nur in Bildschirm-Auflösung braucht.
Habe auf einer Party fotografiert, da waren die Lichtverhältnisse sehr stimmungsvoll, blitzen wäre nicht in Frage gekommen, aber es war eben so wenig Licht, dass bei Blende 2.8 & 1/50 nur noch ISO25600 übrig blieb.
Habe zum Vergleich weitere Fotos mit Blende 1.4 und ISO6400 gemacht, aber die sind aufgrund der zu geringen Schärfentiefe schlechter geworden.
 
Hallo,

Wie arbeitet ihr eigentlich mit der elektronischen Wasserwaage im Sucher?

Verwende selten ein Stativ und möchte trotzdem ab und zu ein Bild gerade hinkriegen, deswegen hab ich mich über diese Funktion gefreut. Einsatz ist aber ein wenig schwierig, da die Wasserwaage nur vor dem Fokussieren angezeigt werden kann. Man muss einen passenden AF-Punkt auswählen, dann anhand der Wasserwaage gerade richten und dann fokussieren/abdrücken.

Oder übersehe ich da was?

Schöne Grüße, Robert
 
Die Wasserwaage im Sucher finde ich wenig praxistauglich. Da verlasse ich mich lieber auf das eingeblendete Gitternetz. Für Stativaufnahmen finde ich dagegen die WW sehr praktisch und möchte sie nicht mehr missen.
 
Hallo
gibt es auch einen Trick oder ein Hintertürchen, um mit Objektiven wie dem 100-400mm nicht nur die Zentralbank, sondern auch die äusseren AF-Punkte zur Verfügung zu haben?
finde das sehr schade.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten