Hier mal etwas aus der Praxis.
Habe heute sehr kleine extrem schnell rennende Hunde Fotografiert.
Setting war:
300mm 2.8 IS
5D3
ISO 200-400
f/2.8
AV Modus belichtungszeit zwischen 1/800 und 1/2000sec
Servo AF
Case 6
AF Feld mit den 8 Hilfsfeldern also das 9er Quadrat.
Die Hunde liefen im Wald durchs Unterholz mit allerhand Ästen und Gräsern.
Habe so was ähliches früher regelmäßig mit meiner 5D2 gemacht. Von 50-60 aufgenommenen Fotos warn meist 4-5 Bilder dabei wo ich sagen konnte das sie ordentlich Scharf sind. Einige warn mein Fehler, andere unerklärlich. AF Punkt am Gesicht vom Hund, Schwanz scharf oder überhaupt nichts scharf.
Bei der 5D3 plötzlich ein komplett anders Bild. Wirklich komplett anders. Habe den schnellsten Hund direkt auf mich zurennen lassen und das mehrere male. Kein einziges Bild unscharf. KEIN EINZIGES!
Habe verschiedene Szenarien Fotografiert. Der Fokus sitzt immer. Selbst als der Hund so wild Zickzack auf mich zukam das ich ihn nichtmal mehr mit dem Mittleren AF Feld verfolgen konnte warn die Bilder scharf. Habs nur noch irgendwie geschafft den Hund in den 9 AF Felder Quadrat zu halten. 0% Ausschuss.
Am ende hatte ich 113 Fotos, 106 davon gestochen Scharf. Eines war mein Fehler und 6 warn unterhalb der Naheinstellgrenze als der Hund schon fast bei mir vorbei war.
Ich glaube nicht an Hexerei, aber das war grad was ähnliches. Der AF wusste wie von Geisterhand wo ich Hinfokussieren will, selbst als ich dachte "Das kann nicht mehr Scharf sein, das ist unmöglich" wars noch scharf.
