• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Hingegen finde ich es schön, Fotos und Video auf diese Art trennen zu können.

Gruß
MF

Hallo.

Ich habe versucht, genau diese Einstellung zu finden: RAW auf der CF, Video auf der SD. Ist mir nicht gelungen.

Wenn jemand mir auf die Sprünge helfen könnte ...
... wäre sehr nett.

Danke und Gruß, Michael
 
Ich kann Dir da momentan nicht helfen, weil ich bisher nur einen slot nutze und noch keine Zeit hatte, alles so einzustellen, wie ich möchte. Ich hatte aber nicht daran gezweifelt, daß auch das geht, wie ich vorschlug...

Es würde mich aber verwundern, wenn ausgerechnet die logischste Anwendung nicht möglich sein sollte.

Gruß
MF

Der jetzt auch gespannt ist, ob es geht oder nicht...

insofern müsste ich wohl mein posting umformulieren: "ich FÄNDE es schön, WENN...."
 
Hallo.

Ich habe versucht, genau diese Einstellung zu finden: RAW auf der CF, Video auf der SD. Ist mir nicht gelungen.

Wenn jemand mir auf die Sprünge helfen könnte ...
... wäre sehr nett.

Danke und Gruß, Michael

Hallo Michael

Ist eigentlich ganz leicht :)

Drück mal die "Q" Taste, scroll zu den zwei Karten rechts unten.
SET Taste drücken, dann bist in den Einstellungen der Karten
Bei Karte 1 wählst du "Separate Aufzeich" aus

Jetzt wieder zurück zum "Q" Menü. Jetzt kannst du dort einstellen, was du auf welcher Karte aufnehmen willst.

*Edit*
Ach herje, sollte alles genau lesen :lol:

Die einzige Möglichkeit die ich hier sehe, immer zwischen den Karten hin und her zu schalten. Geht eigentlich auch sehr schnell wenn man das Menü "Aufn.funkt.*Karte/Ordner ausw" in My Menü abspeichert.
Dann einfach dort die Karte umschalten und fertig. Ist eine "Arbeit" von 5sek
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte eine Frage zur Helligkeit des Displays während der Rückschau, also der Anzeige des Bilds samt Histogramm unmittelbar nach der Aufnahme.

Von der Mark II war ich gewohnt, dass die Anzeige zuerst dunkel startete (war ja auch die Nase vor dem Helligkeitssensor) und innerhalb einer Sekunde heller wurde, weil man ja die Kamera vom Gesicht entfernte und somit mehr Licht auf den Helligkeitssensor unterhalb des Displays traf. So weit, so gut.

Bei der Mark III wird die Rückschau während der Anzeige aber leider NICHT heller. Erst wenn ich auf die Playbacktaste drücke, wird das Bild ein zweites Mal, diesmal heller, angezeigt.

Für alle, die das jetzt ausprobieren wollen: Man merkt es bei Tageslicht im Freien.

Übersehe ich irgendeine Einstellung oder ist das bei der Mark III einfach so, dass im Freien bei der ersten Rückschau das Display zu dunkel ist, wenn man mit der Kamera am Auge fotografiert hat?
 
Hallo Crow

Dass man (relativ schnell) zwischen den Karten umschalten kann, ist schon klar.
Aber ich vergesse es immer wieder ... also nehme ich momentan gemischt auf.

... aber vielleicht kennt ja einer den Trick ...

Gruß, Michael
 
@maecki-maecki

Das mit den Linsen weis ich, aber ich werde mir mit grosser Wahrscheinlichkeit auch die 7d behalten. Für Birdspotting ist die einfach super. Die 5d3 hab ich deswegen ins Auge gefasst, weil sie sich beinahe fast wie die 7d bedienen lässt. Aus diesem Grund hab ich die 5d2 aussen vor gelassen.

Das man die Mattscheibe nicht tauschen kann ist zwar nicht sooft wichtig, aber bei der 7d gings ja mit einigen Tricks auch schon. Aber ich brauch das Zeiss dann eh nur für Weitwinkel, da kann ich dann auch mit dem Schärfeindikator für die paar Einsätze wo ich das wirklich brauche vermutlich auch ganz gut damit auskommen.
 
Fand es auf "Automatisch" recht gut. Nur ist es halt bei der Rückschauzeit viel zu dunkel. Werde es auch mal umstellen :)

Wobei ich das bei der MarkII auch gut fand das die Automatik immer automatisch die Helligkeit anpasste (auch bei der Rückschau).
Ich denke aber, daß dieser Punkt mit dem nächsten Firmwareupdate behoben wird !
 
Wobei ich das bei der MarkII auch gut fand das die Automatik immer automatisch die Helligkeit anpasste (auch bei der Rückschau).
Ich denke aber, daß dieser Punkt mit dem nächsten Firmwareupdate behoben wird !

Mit der Automatik kam ich nicht zurecht, wenn hinter mir die Helligkeit wechselte, wechselte auch die Helligkeit des Displays (an der Mark II), daher habe ich die Cam immer auf feste Werte eingestellt.
 
weiß jemand warum die Bilderbenennung macht meine Cam zum Teil "_MG_6543.JPG" und teilweise "IMG_6394.JPG" ein "I" geht manchmal verloren, hat es mit Kartenwechsel zu tun? In der Cam habe ich nix umkonfiguriert. Dann kann ich die Bilder nicht nach Namen sortieren :mad: ?
Für eine Lösung wäre ich dankbar, kann aber erst am Abend in Forum reinschauen!
 
weiß jemand warum die Bilderbenennung macht meine Cam zum Teil "_MG_6543.JPG" und teilweise "IMG_6394.JPG" ein "I" geht manchmal verloren, hat es mit Kartenwechsel zu tun? In der Cam habe ich nix umkonfiguriert.

Beachte mal den Farbraum...
Ich glaub eines ist AdobeRGB (ohne I), das andere sRGB (mit I).

Ja, das denke ich auch. Vielleicht hast du auf deinen C-Modi unterschiedliche Farbräume konfiguriert und daher kommt der Wechsel?

Schöne Grüße, Robert
 
Sagt mal, mit welchen AF Messmethoden habt ihr bisher die besten Erfahrungen gemacht?
Komme nicht so wirklich zu einem entschluss, welcher nun besser passt :)!

Lasst mal hören, wie ihr das handhabt....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten