• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Morgen Tester,

ist er möglich die Tasten so zu konfigurieren, das:

1. Nur der AF auf dem Auslöseknopf
2. Das Auslösen auf die AF-ON Taste

ist.

Also da ist verwackeln zu 500% vorprogrammiert. Geht auch nicht. Auslöser ist Auslöser :)

Warum nicht umgekehrt so wie ich es habe
Am Auslöser hab ich nur die Messung + Auslöser
Auf der AF-ON Taste fokusiere ich
 
Hallo,

Mir ist gerade was aufgefallen: beim ansehen von Bildern funktioniert bei mir ab und zu das Daumenrad plötzlich nicht, ich kann dann nicht mehr zwischen Bildern hin und her wechseln. Wenn ich auf den Auslöser drücke und dann wieder auf Playback und weiter in den Zoom-Modus geht es wieder.

EDIT: vergessen zu schreiben: das ist immer nur im Zoom-Modus passiert, nicht beim "normalen" Ansehen.

Ist euch das auch schon mal passiert?

Schöne Grüße, Robert

.... Ist mir leider auch schon öfters aufgefallen... :-(
Ich habe auf 10x Lupe eingestellt.
 
Also da ist verwackeln zu 500% vorprogrammiert. Geht auch nicht. Auslöser ist Auslöser :)

Warum nicht umgekehrt so wie ich es habe
Am Auslöser hab ich nur die Messung + Auslöser
Auf der AF-ON Taste fokusiere ich

Hallo, das Problem ist, das ich eine Muskelerkrankung (SMA) habe. Für mich ist es einfacher mit dem Daumen nach vorne zu drücken, als von oben nach unten.

Fotografieren ist meine letzte Leidenschaft, die ich solange machen möchte wie es noch geht. Jetzt werden sich viele nicht vorstellen können, woher auch, man brauch doch dafür nicht viel Kraft. Aber für mich ist es schon sehr anstrenngend den Auslöser halb drücken, halten und dann noch mal Kraft für das Auslösen der Kamera.

Mal schauen wenn sie nächste Woche da ist, was man alles für Möglichkeiten hat.
 
@ Tango

Dein Nickname veranlasst mich zu folgenden Fragen. Fotografierst Du auf Milongas? Wie macht sich die MkIII dort - AF und Rauschen?
 
Obwohl die 5d3 offiziell bei f/8 nicht mehr autofokusst (:D), hab jetzt schon öfter gehört dass es mit den Kenko-2x doch geht.
Mich nimmt nun wunder, obs mit Klebemethode auch beim Canon-2xTK auch funktioniert.

Weiss das jemand, oder kanns jemand testen? DANKE!
 
yawa_;95903bwo39 schrieb:
Ohl die 5d3 offiziell bei f/8 nicht mehr autofokusst (:D), .... Kenko-2x doch geht.....
Huhu,

habe den "Kenko C-AF 1,5x Tele-Konverter Teleplus MC DG" + "EF 100-400" bei Brennweite 400 getestet.
Es ergibt sich Blende 8 = AF-funktioniert.

Mein Kenko korrigiert die Blende aber nicht = Die Kamera zeigt Blende 5,6 an.

MfG
Pkaba
 
Ich verwende das 70-200 2,8L IS II USM + Canon 2x II Tk
Theoretisch könnte ich da ja jetzt auch noch einen Kenko 1,5 dazu geben, dann hätte ich auch Blende 8 oder?
Nur wird da sicher die Qualität in die Knie gehen.
 
Ich verwende das 70-200 2,8L IS II USM + Canon 2x II Tk
Theoretisch könnte ich da ja jetzt auch noch einen Kenko 1,5 dazu geben, dann hätte ich auch Blende 8 oder?
Nur wird da sicher die Qualität in die Knie gehen.

Da der Kenko die Blende nicht weitergibt, wird das wohl funktionieren...

Mich interessiert zB
70-200 f/4 + 2x TK-Canon
oder
100-400 @ 400 f/5.6 + 1.4x TK-Canon

Da aber die Kamera von den Canons die Info erhält, dass da ein TK dazwischen ist, wird der AF nicht mehr funktionieren... ausser man klebt die richtigen Pins ab... dann hat der AF keine Ahnung über die Blende und versuchts trotzdem... die Frage: Kann er (trotz f/8) scharf stellen?
 
Mir fällt jetzt der Name nicht ein, aber im Forum hat einer das 500/4 mit dem Canon 2x probiert. Kein AF möglich, nur pumpen
Mit dem Kenko gings dann ohne Probleme
 
Sollte ich mir ein 300/4 kaufen, dann fliegt der Canon auch :) Nur die Qualität ist beim Canon eine Spur besser als beim Kenko (laut Traumflieger)

Weil 600/8 wären dann schon ein Hit mit Autofokus
 
hallo zusammen, ich habe im grossen 5D iii - Diskussionswirrwar eine Frage gestellt, die offenbar, wie CROW1973 angemerkt hatte, leider total in der Flut der Posts untergegangen ist. Ich erlaube mir deshalb die gleiche Frage nochmal hier zu stellen und werde dann im 5D iii Diskussionsthread die Antwort verlinken.

Hallo Zusammen,

Ich habe eine Frage bezüglich den Custom-Programmen, die man selber konfigurieren kann. Ist es möglich, bei den C1-C3 die Knöpfe jeweils anders zu belegen? Weiss nicht wie ich mich ausdrücken soll. Konkretes Beispiel; Ich möchte ein Programm für Landschaftsbilder erstellen. Daher möchte ich gerne das Fokussieren auf die AF-ON Taste legen, damit der AF nicht jedesmal von neuem anfängt zu suchen. (Das Objektiv kann ich auf MF stellen, weiss ich.) C2 ist für Sport und C3 Portrait, dort möchte ich die Schärfesuche wie gehabt bei halbdurchgedrücktem Auslöser. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine und danke im voraus für eine Antwort.

gruss

Ich bedanke mich bereits im Voraus :top:
 
Also laut Bedienungsanleitung ist eine individuelle Tastenbelegung für C1 - C3
nicht vorgesehen. Bin jetzt aber auch zu faul, mir meine Einstellungen zu verwuseln um es an der Kamera selbst zu testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten