• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Von der EOS 60D kommend kann ich nur berichten: IMHO ist die Zoomfunktion beim Betrachten der Bilder sehr umständlich. Das Gedrehe am Zeigefinger-Rad zum Zoomen macht mich wahnsinnig.
Ne Möglichkeit die Tastenbelegung der oberen rechten beiden Tasten dem Zoom zuzuordnen wäre mal ein echter Fortschritt (wie bei der 60D und wahrscheinlich auch anderen früheren Modellen). So als Anregung für ein Firmware Update. Auch das Wipprad fand ich an der 60D insgesamt praktikabler.

Was meint ihr dazu?
 
Hat jemand schon Verleiche zwischen CF mit 60MB/s und 90MB/s?
Mit der 60er schaffe ich so ca. 20 Bilder, wieviel wuerde ich ca. mit einer 90er schaffen?

Vor ein paar Seiten war mal die Rede von 32...
Allerdings hängt das auch von den Einstellungen ab (weniger ISO, kleinere Files...)

Was hast du für eine Karte (bin auch noch am suchen:D)?

EDIT:
Hab mal Buch geführt über die bisher geposteten Ergebnisse:

30MBps:
SanDisk Extreme 16GB, 30MB/s: 13 (ISO???)

60MBps:
Transcend 32GB 400, 60MB/s: 15 (ISO???)
SanDisk Extreme ??GB, 60MB/s: 12 (ISO25600) - 20 (ISO100)
SanDisk ??, 8GB, 60MB/s: 17 (ISO3200) - 19 (ISO800)

90MBps:
SanDisk Extreme Pro 64GB 90MB/s: 22 (ISO800) - 32 (ISO???)

Würd mal schätzen:
30MBps -> ~13
60MBps -> ~18
90MBps -> ~23
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie könnte man die Kamera einstellen, dass ich am schnellsten in s/w-Modus wechseln kann - und dann natürlich wieder zurück? Würde das über eine Tastenbelegung gehen? Oder geht es immer nur über das Menü und die Bildstile?

Würde es gerne zur Kontrolle der Belichtung einsetzen.
 
Einfach auf die linke obere Taste (da wo du auch zum HDR/Mehrfachbelichtung kommst) drücken und dann SET .. dann bist bei den Styles.
 
Von der EOS 60D kommend kann ich nur berichten: IMHO ist die Zoomfunktion beim Betrachten der Bilder sehr umständlich. Das Gedrehe am Zeigefinger-Rad zum Zoomen macht mich wahnsinnig.
Ne Möglichkeit die Tastenbelegung der oberen rechten beiden Tasten dem Zoom zuzuordnen wäre mal ein echter Fortschritt (wie bei der 60D und wahrscheinlich auch anderen früheren Modellen). So als Anregung für ein Firmware Update. Auch das Wipprad fand ich an der 60D insgesamt praktikabler.

Was meint ihr dazu?

Ich finde, die Zoom-Funktion ist besser geworden, weil man im Menü einstellen kann, ob der Zomm-Ausschnitt im Zentrum mit verschieden Vergrößerungen beginnt, oder gleich mit 100%-Auflösung am eingestellten Fokuspunkt. mit dem Drehrad am Auslöser kann man sehr schnell den Zoomfaktor ändern. ein zweiter Druck auf die Lupentaste beendet diesen Modus.

Ich habe mir noch die SET-Taste auf die Lupe gelegt, und kann so sehr schnell mit dem rechten Daumen die Lupenfunktion im Live-Modus auswählen und mit der linken Hand das Objektiv halten/Zoomen.
 
Ich habe mir noch die SET-Taste auf die Lupe gelegt, und kann so sehr schnell mit dem rechten Daumen die Lupenfunktion im Live-Modus auswählen und mit der linken Hand das Objektiv halten/Zoomen.

Das funktioniert also auch im LiveView? Falls ja, beruhigt mich das... hab mich schon darüber genervt, dass ich mit der linken Hand hin und her hätte müssen... :top:
 
Vor ein paar Seiten war mal die Rede von 32...
Allerdings hängt das auch von den Einstellungen ab (weniger ISO, kleinere Files...)

Was hast du für eine Karte (bin auch noch am suchen:D)?

Würd mal schätzen:
30MBps -> ~13
60MBps -> ~18
90MBps -> ~23

Ich habe ebenfalls eine Sandisk Extreme. 32 klingt ja gut, denke aber nicht das es moeglich sein wird. Eigentlich wollte ich mir heute einen Zusatzakku und noch ne schnelle Karte kaufen, aber 100 EUR fuer die 16GB Sandisk mit 90MB/s ist schon ne Hausnummer. So oft brauch ich dann auch nicht viele Raws hintereinandern.
 
Ich habe ebenfalls eine Sandisk Extreme. 32 klingt ja gut, denke aber nicht das es moeglich sein wird. Eigentlich wollte ich mir heute einen Zusatzakku und noch ne schnelle Karte kaufen, aber 100 EUR fuer die 16GB Sandisk mit 90MB/s ist schon ne Hausnummer. So oft brauch ich dann auch nicht viele Raws hintereinandern.

Die Extreme ist eine 60MBps (oder?). Also wohl etwas um die 18 Bilder...

Ich denke mal die 32 wurden mit ISO100 erreicht. Da sind die Bilder am kleinsten... (und evtl. falsch gezählt... kann ja passieren).

Hab aber jetzt das gleiche Problem wie du... 100€ für 16GB oder 50€ für 32GB, dafür langsamer...
 
Ich denke mal die 32 wurden mit ISO100 erreicht. Da sind die Bilder am kleinsten... (und evtl. falsch gezählt... kann ja passieren)

Ne, hatte 0 Fotos auf der Karte und drauf gehalten. Da hatte ich dann 32 Bilder drauf :)
Es kommt auf den Bildinhalt auch an. Hatte da nur eine weiß Fläche. Beim Fenster raus dann nur noch 22 Bilder.
 
Hab aber jetzt das gleiche Problem wie du... 100€ für 16GB oder 50€ für 32GB, dafür langsamer...

Felix.K hat da vorher schon mal einen Traumflieger-Test gepostet: der in der Praxis erzielbare Gewinn von Extreme auf Extreme Pro ist danach vernachlässigbar. Hab auch schon einen Test mit ähnlicher Aussage gesehen, finde ihn nur nicht mehr.

Vielleicht kann die 5DIII die Extreme Pro besser ausnutzen, aber da Traumflieger mit verschiedensten Kameras getestet hat ist das nicht so wahrscheinlich.

Hab mir trotzdem mal eine Pro gekauft und werde mit der vorhanden Extreme vergleichen. :)

Schöne Grüße, Robert
 
[...] einen Traumflieger-Test gepostet: [...]
Naja... Traumflieger... da gibts diverse Meinungen :angel:

Hab mir trotzdem mal eine Pro gekauft und werde mit der vorhanden Extreme vergleichen. :)

Und ich danke schonmal für die Rückmeldung!

Ne, hatte 0 Fotos auf der Karte und drauf gehalten. Da hatte ich dann 32 Bilder drauf :)
Es kommt auf den Bildinhalt auch an. Hatte da nur eine weiß Fläche. Beim Fenster raus dann nur noch 22 Bilder.
Dann nehm ich das zurück... aber naja, ich hab gern nicht-nur-weiss-Bilder :D Aber 32 sind möglich...


Andere Frage: Mit was belegt ihr die "Custom Shooting Modes" (C1,C2,C3) ?
 
Naja... Traumflieger... da gibts diverse Meinungen :angel:

Hab noch einen Test ausgegraben.

Die Werte sind ganz anders als bei Traumflieger, der Unterschied ist hier zwar deutlicher, aber immer noch erheblich weniger als die 90 MB/sec suggerieren.

Mit 5DII sind es 35,6 MB/sec bei Extreme 16 GB und 40,8 MB/sec bei Extreme Pro. Rein an den Karten scheint es nicht zu liegen, mit Kartenleser lassen sich die 60 MB/sec und 90 MB/sec erreichen.

Schöne Grüße, Robert
 
Hab ich im Moment noch nicht belegt. Wenn du aber viele HDR Bilder machst, könntest du die 3 mit Belichtungsreihen belegen.
C1 mit 3 Bildern
C2 mit 5 Bildern
C3 mit 7 Bildern

... oder so :)

Da ich die selten mache wohl eher nicht :D Aber die Idee ist nicht schlecht...

Ich dachte in etwa an:
C1: TV (1/1000), Servo, Zonen AF, Case 2
C2: TV (1/1000), Servo, Zonen AF, Case 4
C3: AV (2.8), OneShot, 1+4 AF

Da man die Case's nicht sehr schnell umschalten kann (nach manual, hab noch keine)...
Oder ist das doof?
 
Hab noch einen Test ausgegraben.

Die Werte sind ganz anders als bei Traumflieger, der Unterschied ist hier zwar deutlicher, aber immer noch erheblich weniger als die 90 MB/sec suggerieren.

Mit 5DII sind es 35,6 MB/sec bei Extreme 16 GB und 40,8 MB/sec bei Extreme Pro. Rein an den Karten scheint es nicht zu liegen, mit Kartenleser lassen sich die 60 MB/sec und 90 MB/sec erreichen.

Schöne Grüße, Robert

Hab leider keine Ahnung wie gut die 5D beim Schreiben ist... offenbar können ja die Karten was drauf steht... Ob da Canon einen Riegel schiebt?
 
Ich hab auf den Cs meine Studioeinstellung und was für Nachtaufnahmen vom Stativ mit Spiegelvorauslösung, Zeitverzögerung und Belichtungsreihe...aber das ist nun nicht wirklich MIII spezifisch...
 
Ich hab auf den Cs meine Studioeinstellung und was für Nachtaufnahmen vom Stativ mit Spiegelvorauslösung, Zeitverzögerung und Belichtungsreihe...aber das ist nun nicht wirklich MIII spezifisch...

Spiegelvorauslösung und 2s-Delay ist auch ne gute Idee...

Stimmt schon, ist nicht spezifisch... nur hatte das keine meiner Kameras bisher (ok, immer noch nicht... hoffe die liefern bald...) und deshalb hab ich mir das auch nie überlegt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten