• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Hallo Zusammen,

Ich habe eine Frage bezüglich den Custom-Programmen, die man selber konfigurieren kann. Ist es möglich, bei den C1-C3 die Knöpfe jeweils anders zu belegen? Weiss nicht wie ich mich ausdrücken soll. Konkretes Beispiel; Ich möchte ein Programm für Landschaftsbilder erstellen. Daher möchte ich gerne das Fokussieren auf die AF-ON Taste legen, damit der AF nicht jedesmal von neuem anfängt zu suchen. (Das Objektiv kann ich auf MF stellen, weiss ich.) C2 ist für Sport und C3 Portrait, dort möchte ich die Schärfesuche wie gehabt bei halbdurchgedrücktem Auslöser. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine und danke im voraus für eine Antwort.

gruss :top:


diese entkopplete belegung auf verschiedene customs brauchst du doch gar nicht.

wenn du die fokussierung auf af-on legst, wird bei drücken des auslöseknopfes nicht mehr nachfokusiert, wenn die af-on-taste nicht gedrückt ist. der auslösteknopf ist dann für auslösen zuständig.

du kannst also ai-servo sowohl für sport als auch für landschaftsfotografie.
verwenden. die nachführung funktioniert über die gedrückte af-ontaste. die musst du nur gedrückt halten und dann bei bedarf den auslöseknopf drücken.
 
Hab die C1 C2 C3 Funktionen nie verwendet bei keiner Canon und mich immer gewundert für was die da sind. hab mich da irgendwie nie eingearbeitet. Hab 95% M drinnen.
 
Genau diese Einstellung habe ich bisher noch nicht gefunden. Kannst du mir mal einen Tipp geben!?

hallo zusammen, ich habe im grossen 5D iii - Diskussionswirrwar eine Frage gestellt, die offenbar, wie CROW1973 angemerkt hatte, leider total in der Flut der Posts untergegangen ist. Ich erlaube mir deshalb die gleiche Frage nochmal hier zu stellen und werde dann im 5D iii Diskussionsthread die Antwort verlinken.

Ich bedanke mich bereits im Voraus :top:

So, ich habe es mal probiert :) (was macht man nicht alles für eine gute Community) ;)

Also den AF kann man im Menü "C.Fn2: Disp./Operation" - "Custom-Steuerung" einstellen

Beim ersten Punkt (links oben)
Messung und AF Start
Messung Start

Beim zweiten Punkt kann man die AF-ON Taste einstellen
Messung und AF Start

Also wer den AF nur auf der AF-On Taste will und nicht am Auslöser:
Punkt 1 auf "Messung Start" und bei Punkt 2 "Messung und AF Start"

Diese Einstellungen kann man in den C1 - C3 auch abspeichern.

C1 also
Messung Start
Messung und AF Start

C2
Messung und AF Start
Off (oder halt immer eingeschalten lassen)

Ich hoffe, ich habs halbwegs gut erklärt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Frage bezüglich den Custom-Programmen, die man selber konfigurieren kann. Ist es möglich, bei den C1-C3 die Knöpfe jeweils anders zu belegen?

Ich denke schon. Hab einen C-Mode in dem das Daumenrad anders programmiert ist. Hab die Kamera jetzt aber auch nicht zur Hand um das zu bestätigen.

Schöne Grüße, Robert
 
Hab die C1 C2 C3 Funktionen nie verwendet bei keiner Canon und mich immer gewundert für was die da sind. hab mich da irgendwie nie eingearbeitet. Hab 95% M drinnen.

Schonmal ne Hochzeit Fotografiert? Ich nutze die Modis sehr gerne für den Zeitpunkt wenn das Paar aus der Kirche geht.
C1: In der Kirche eine Einstellung (ohne Blitz)
C2: Auszug mit Blitz (längere Verschlusszeiten)
C3: Draußen, Paar vor der Kirche ggf. mit Blitz im HHS (schnelle Verschlusszeiten)
Dieser Ablauf dauert genau 20-30 Sekunden und in den 20 Sekunden müssen alle 3 Szenen festgehalten werden. Da helfen die Modis ungemein.

Zum Sektempfang, der sich drinnen und draußen abspielt.
ein Setting für drinnen und eins für draußen

Während der Feier selber sind die dann belegt z.B. ein setting AL und ein setting mit Blitz (on Cam) bzw. zusätzlich ein setting für Fotobooth mit entfesselten blitzen.
 
Ich glaub dieses Guidebook ist hier schon mal erwähnt worden.

Auf der letzten Seite steht, dass man (bei der 1Dx) die (zB) AF-ON-Taste so konfigurieren kann, dass beim Drücken dieser zB der SinglePoint-AF verwendet wird, egal was vorher eigestellt war. Ist das der 1er vorbehalten, oder kann das die 5er auch?
 
Ich glaub dieses Guidebook ist hier schon mal erwähnt worden.

Auf der letzten Seite steht, dass man (bei der 1Dx) die (zB) AF-ON-Taste so konfigurieren kann, dass beim Drücken dieser zB der SinglePoint-AF verwendet wird, egal was vorher eigestellt war. Ist das der 1er vorbehalten, oder kann das die 5er auch?

Hallo

nicht so umfangreich wie bei der 1er aber es geht zum Teil...

AF rechts aussen spot AF On Taste ==>af zentrum spot(gespeicherter Punkt im Programm)
AF Bereichserweitert aussen AF On Taste ==> AF bereichserweitert gespeichert

AF Automatische Feldwahl AF On Taste ==> AF Spot Zentrum

habs aber nur kurz probiert vielleicht auch mehr möglich?
vor allem nicht in den C's probiert

lg

gue
 
Hallo

nicht so umfangreich wie bei der 1er aber es geht zum Teil...

AF rechts aussen spot AF On Taste ==>af zentrum spot(gespeicherter Punkt im Programm)
AF Bereichserweitert aussen AF On Taste ==> AF bereichserweitert gespeichert

AF Automatische Feldwahl AF On Taste ==> AF Spot Zentrum

habs aber nur kurz probiert vielleicht auch mehr möglich?
vor allem nicht in den C's probiert

lg

gue


Kannst du das nochmal genauer erklären? Verstehe gerade Bahnhof?!?
 
hi zusammen...

hab gerade meine neuen SANDISK extreme pro karten bekommen
1x 32gb CF 90mb/s
1x 32gb SDHC 95mb/s

erst mal einzeln getestet...

also RAW auf CF und einmal RAWs auf SD

dabei ist mir aufgefallen ... im Display steht bei mir am anfang 13 Bilder... wenn ich auf die CF nur schreibe dann kann ich 18-20 in vollge bei 6b/s machen.... dann wirds langsamer aber immer noch super.. wenn man 1 sec wartet sind direkt wieder 3-5 bilder im buffer frei... schon krass zu meinen 16GB 30mb/s sandisk karten.

nun kommt aber die SD karte... diese wird wie es aussieht langsamer beschrieben... hat das auch einer festgestellt...... nach 13 Bilder bricht die Frame rate ein... und das schreib rote leuchten ist länger an ... als bei der CF!

warum?
unterstützt CANON die NEUEN nicht mit I-UHS ?!?!? das wäre natürlich schade!

das gleiche auch bei paralell beschreiben also CF und SD gleichzeitig mit RAW.... zb für Hochzeiten.... da bricht es auch ein.... denke alls wartet dann auf die SD!

schon was komisch.... CANON gibt den CF Slot mit 167MB/s max an... aber nichts zur SD!

einer INFO!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut vielleicht zu Kurz...

Also ich Habe zb den Spotmodus Aktiviert, am Joystick wähle ich ein beliebiges AF Feld das ich zum Scharfstellen verwende (mit dem Auslöseknopf halb gedrückt) Jetzt kann ich im Custom Menue definieren ob die AF On Taste das Gewählte Feld verwendet oder das im Programm gespeicherten AF Feld

Im Modus AF freie Wahl der 61 Felder wählt die Kamera ein beliebiges Feld ich kann aber über die AF On Taste auf das Zentrale Feld Fokussieren

in M AV und TV, P dürfte also das Zentrale AF Feld als Standard hinterlegt sein
in den C's ... nicht getestet

Wenn ich aber eine Felderweiterung verwende springt er (mit AF On ) nur in die zentrale Position (mit aktiver Felderweiterung)

es kann aber auf der Lens Taste oder Blenden Taste noch zusätzliche Möglichkeiten programmiert werden ... ziemlich komplex das Thema AF...

wiedas dann in den C Programmen hinterlegt wird ist dann noch ein Thema...

hoffe das war etwas klarer ....

gue
 
Nein tut sie nicht.
Hat ja auch kein USB3.0. Zum flotten Auslesen also besser Karten raus.
Die D800 hat beides.

das war ja nicht die frage... das ich per usb die foto nicht schnell zum rechner bekomme ist klar...

mir geht es um die interne SCHREIBRATE auf die KARTEN

wie schon geschrieben UDMA 7 im CF also max 167MB/S
aber was ist mit dem SD SLAT was kann der!?!??! eigentlich müsste beide karten gleich schnell in der kamera sein ... sind sie aber leider nicht! warum!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten