• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
sorry zu spät
 
Den Leitfaden AF-Einstellung für die 5D MK III habe ich beim kauf der Kamera glücklicher Weise, beim kauf der Kamera als Büchlein dazu bekommen.
Ich kann den absolut empfehlen wenn man die Kamera neu hat, sollte jeder mal gelesen haben.
Mit dem normalen Manual wäre ich da auch nicht glücklich geworden...;)
 
Die Lösung vieler Probleme findet man in der mitgelieferten Bedienungsanleitung. Die sollte sich im Karton befinden. Falls sie nicht mit dabei war, kann man sie schnell und einfach hier downloaden > *Klick*
 
Die Lösung vieler Probleme findet man in der mitgelieferten Bedienungsanleitung. Die sollte sich im Karton befinden. Falls sie nicht mit dabei war, kann man sie schnell und einfach hier downloaden > *Klick*

Jetzt erwarte doch nicht, dass tatsächlich jemand die Anleitung zu seiner einstelligen Eos liest. Das ist wirklich vermessen.
 
Ich habe es nicht gelesen, ...was hätte ich auch Neues finden können? :confused:
Seit Februar heißt es nicht mehr "Kamera-Benutzerhandbuch", sondern "Bedienungsanleitung" :evil:.

Übrigens finde ich den Hinweis auf eine Canon Anleitung verwegen, wenn jemand nach wirklich guten Tips für die Bedienung fragt :rolleyes: - von der Überflüssigkeit solcher Hinweise natürlich gar nicht zu reden.
 
Hallo,

ich will es mal so ausdrücken......
Die Bedienungsanleitung braucht man um zu wissen wo man was wie einstellt.
Was man wann und warum einstellt, das lehrt die Erfahrung und eventuell auch die Tipps der (freundlichen) Nutzer.
Das Eine ersetzt nicht das Andere.
Wie so vieles im Leben ist eine Komkbination aus beiden Welten das optimale.:D
 
Hallo
Vielen Dank Euch allen, habe mich Intensiv hinter die Bedienungsanleitung gesetzt und in Foren durchgelesen, ist wahrscheinlich das Beste so und habe mich die zwei Tage mit der Kamera rumgeschlagen und ausprobiert.:top:
Gruss Nik
 
Übrigens finde ich den Hinweis auf eine Canon Anleitung verwegen, wenn jemand nach wirklich guten Tips für die Bedienung fragt :rolleyes: - von der Überflüssigkeit solcher Hinweise natürlich gar nicht zu reden.

Grundsätzlich hat vsw natürlich recht. In meinen Augen ist es aber ein dezenter Unterschied, ob jemand einen "wirklich guten Tipp" zu einem speziellen Thema möchte oder eine Frage hat, die sich meist schnell und einfach mit dem Lesen der Bedienungsanleitung beantworten lässt, da diese, zumindest bei Canon, viele Fragen zur Bedienung und Umsetzung/Anwendung beantwortet und beinhaltet. Oft hilft auch, einfach kurz zu googeln. Du kannst ja nächstes Mal gerne ausführlich antworten, dann spare ich mir den völlig unangebrachten Verweis auf die Bedienungsanleitung ;)
 
Hallo zusammen

Da ich mir in der nächsten Woche eine 5DIII kaufen werde, hab ich mich zur Vorbereitung mal während der letzten Tage durch diesen Thread "gefressen" :)
Ich denke das war ganz sinnvoll, vor allem, was die Bedienung und Einstellungen des AF betrifft. Da wurde hier ja allerhand wissenswertes gepostet.
Ich bin dann schon mal gespannt wie ich mit dem neuen Body (bisher eine 60D, die auch bleiben wird) zurecht kommen werde. :rolleyes:
Ich werde dann beizeiten mal den Erfahrungsbericht eines (Format)Umsteigers abliefern.

Gruß Uli
 
Übrigens finde ich den Hinweis auf eine Canon Anleitung verwegen, wenn jemand nach wirklich guten Tips für die Bedienung fragt :rolleyes: - von der Überflüssigkeit solcher Hinweise natürlich gar nicht zu reden.

Oder wenn jemand nicht mehr weiter weiß, weil Verknüpfungen, die wesentlich zur Kamerabedienung beiträgt, nicht genannt werden nicht aus Unwissenheit, sondern weil sie nicht gesehen werden.
 
Ich bin dann schon mal gespannt wie ich mit dem neuen Body (bisher eine 60D, die auch bleiben wird) zurecht kommen werde. :rolleyes:
Im Prinzip, wenn man eine Kamera von Canon zu bedienen gewohnt ist, kennt man sich auch auf der 5D3 sofort aus. Noch schnell in der Anleitung nachgesehen, was die Knöpfe, die auf der vorherigen Kamera nicht vorhanden waren, tun und raus zum Fotografieren! ;-)
 
Hallo zusammen

Da ich mir in der nächsten Woche eine 5DIII kaufen werde, hab ich mich zur Vorbereitung mal während der letzten Tage durch diesen Thread "gefressen" :)
Ich denke das war ganz sinnvoll, vor allem, was die Bedienung und Einstellungen des AF betrifft. Da wurde hier ja allerhand wissenswertes gepostet.
Ich bin dann schon mal gespannt wie ich mit dem neuen Body (bisher eine 60D, die auch bleiben wird) zurecht kommen werde. :rolleyes:
Ich werde dann beizeiten mal den Erfahrungsbericht eines (Format)Umsteigers abliefern.

Gruß Uli


Na dann viel Spaß mit Deine neuen Kamera!

Ich habe den Schritt vor 3 Wochen gemacht, allerdings einen ein wenig größeren als Du, von der D500 auf die 5d MK III.
Fast eine Woche habe ich nur gebraucht, um alle Knöpfe und Regler die ich brauche, wieder ohne hinsehen zu müssen zu finden...:D:D:D

Du wirst auf alle Fälle Begeistert sein von der Kamera, macht mit den richtigen Objektiven auch wirklich Traumhafte Bilder!

Freue mich auf Deinen Erfahrungsbericht,
LG,
Woiferl
 
So, nun ist es endlich soweit: Seit Montag bin ich stolzer Besitzer einer 5D III :D. Also ein Wiedereinstieg ins Vollvormat - die letzte war eine A1 :lol:.
Und ich muss sagen, das ist genau die Kamera, die zu mir passt. Bisher habe ich nur eine Sache zu bemängeln, die hier ja auch schon mehrfach angesprochen wurde und das ist die (zumindest, wenn man von der 60D kommt) doch etwas gewöhnungsbedürftige Zoomfunktion der Bildbetrachtung.
Bisher habe ich allle möglichen Testschüsse gemacht und bin rundum begeistert. Sowohl, was die Treffsicherheit des AF anbelangt, als auch das (kaum vorhandene) Rauschverhalten des Sensors. Z.B. bei wenig Licht und Offenblende einen fast schwarzen Hund fotografiert (ISO 8000!) - da war weniger Rauschen zu sehen als bei der 60er bei ISO 800!
Und die L-Gläser können natürlich an diesem Body ihre ganzen Stärken ausspielen. Die Verbindung von 5D III und dem 135 2,0L ist ja praktisch ein Traumpaar. :top:
Mit den diversen Einstellmöglichkeiten des Servo AF habe ich mich noch nicht beschäftigt, da ich überwiegend One-Shot fotografiere.
Ganz großartig und sehr bequem finde ich das Ansteuern der AF-Felder mit dem Joystick. Das geht bei 61 Feldern fixer als das Gekurbel mit dem Wahlrad über die 9 Felder der 60D. Da ich den Cashback-Betrag vorab schon mal in einen BG investiert habe, braucht sich der Daumen beim Drehen der Kamera nicht mal umgewöhnen :lol:.
Wie gesagt, bisher waren alles nur Testaufnahmen und ich bin schon ganz gespannt auf die ersten Shootings.
Schöne Grüße
Uli
 
...
Und ich muss sagen, das ist genau die Kamera, die zu mir passt. Bisher habe ich nur eine Sache zu bemängeln, die hier ja auch schon mehrfach angesprochen wurde und das ist die (zumindest, wenn man von der 60D kommt) doch etwas gewöhnungsbedürftige Zoomfunktion der Bildbetrachtung.
Bisher habe ich allle möglichen Testschüsse gemacht und bin rundum begeistert.
...

Ich nutze die Einstellung "Tatsächliche Größe (ausgew. Punkt)" schon ewig, ...damit wird ein Zoomen per Hand meist überflüssig.
 
Ulle Glückwunsch.

(Ich muss an dierser Stelle mal wieder den günes Kästen Modus loben :lol::
Gestern nen Blitz auf Manuel dran gehängt von M auf Auto gestellt und die Kamera stellt den Blitz auf ETTL um ;-) hahah
 
Bisher habe ich nur eine Sache zu bemängeln, die hier ja auch schon mehrfach angesprochen wurde und das ist die (zumindest, wenn man von der 60D kommt) doch etwas gewöhnungsbedürftige Zoomfunktion der Bildbetrachtung.
Ich muss sagen das ich das Anfangs auch sehr gewöhnungsbedürftig fand. Mittlerweile ist es absolut in Fleisch und Blut übergegangen.

Genauso das ich beim rausnehmen der Karte immer das Kartenfach offenlasse, damit die Kamera nicht automatisch auf die SD Karte umschaltet :D
 
Ich nutze die Einstellung "Tatsächliche Größe (ausgew. Punkt)" schon ewig, ...damit wird ein Zoomen per Hand meist überflüssig.

Ja, in den allermeisten Fällen kann man damit mit einem Knopfdruck genau zu dem zoomen was man sehen möchte. Finde das einer der genialsten Features der 5DIII, wenn man gerne mit geringer Schärfentiefe arbeitet ist es einfach super auf Knopfdruck überprüfen zu können ob die Schärfe sitzt.

Schöne Grüße, Robert
 
Moin zusammen,

da es in diesem Thread ja um die Konfiguration der 5DIII geht, wende ich mich auch mal mit meinen Fragen an Euch.

Die hiesigen Modellbauer werden heute Nachmittag ihr Anfliegen veranstalten, so das Wetter mitspielt. Ich habe mir nun Gedanken um die AF Case Wahl gemacht und um die richtigen Einstellungen. Ich würde den Case 6 einstellen, Fokus auf Motive mit überraschenden Bewegungen und Änderung der Geschwindigkeit. Dazu AI Servo mit +1 oder +2.

Meint Ihr, dass ich damit hinkomme?

Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, wegen des Crop-Faktors meine 60D mitzunehmen. Hat hier jemand einen Vergleich mit denen beiden Kameras was den AF angeht?

Danke! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten