Hat hier jemand einen Vergleich mit denen beiden Kameras was den AF angeht?
Das ist hier halt am Thema vorbei. Wieviele AF-Punkte hat die 60D zum Nachverfolgen? Welchen Case würdest du an der 60D einstellen? Du brauchst nicht zu antworten.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hat hier jemand einen Vergleich mit denen beiden Kameras was den AF angeht?
Kann mir bitte jemand die Einstellungen auflisten, mit denen
ich der Kamera die AF-Verfolgung aktivieren kann.
Ich habe es nun mit allerlei Varianten probiert...leider ohne Erfolg.
Ich würde mir eher weniger Gedanken um den Case machen. Modellflieger vor blauem Himmel sind nicht so das Problem. Aber Case 6 sollte passen (Standardeinstellung).
Ich würde eher die AF Felder verstellen. Also mindestens 4, eher mehr umliegende Felder aktivieren!
Hallihallo,
auch auf die Gefahr hin, dass ich die Lösung überlesen habe:
Kann mir bitte jemand die Einstellungen auflisten, mit denen
ich der Kamera die AF-Verfolgung aktivieren kann.
Ich habe es nun mit allerlei Varianten probiert...leider ohne Erfolg.
Dank und Gruß
Robert
Ich nutze die Einstellung "Tatsächliche Größe (ausgew. Punkt)" schon ewig, ...damit wird ein Zoomen per Hand meist überflüssig.
mmagdalinski;13699699 [B schrieb:Diese Erfahrung habe ich:[/B]
Bei meinen bisherigen 2 Afrika-Reisen (mit der 7D) nutzte ich meist One Shot. Bildergebnisse waren gut bis OK, trotzdem nicht optimal. Musste oft immer neu fokussieren, bewegte sich das Tier.
genau dafür gibt es doch Servo? Ich kann nicht verstehen, warum da auf One Shot bleibt.
Diese Vorgehensweise erlebe ich immer wieder in Wildparks und Zoos. Deutlich hörbar am ständigen und nervigen Herumgepiepse wenn versucht wird mit One Shot ein Tier fotografiert wird das sich dann doch bewegt.
Guten Tag,
ich habe recht gute Erfahrungen mit dem Standard Case1 an 5Diii und 7Dii (eigentlich gleicher AF) gemacht - einfach weil sich auf Safari häufig die AF-Situationen ändern, selbst wenn man stationär ist. Ansonsten wäre ich ständig am rumschrauben - es kommt natürlich darauf an.
Allerdings habe ich mir Backbutton-Fokus angewöhnt, was wiederum ein mehr an manueller Kontrolle bietet - ich fokussiere zu dem Zeitpunkt oder so lange ich will oder brauche. Damit kann man auch One-Shot getrost vergessen.
Objektiv bei letzter Safari (Kruger, Thornybush und iSimangaliso in RSA) war praktisch ausschließlich das 100-400II. Ein paar Bildbespiele hier: http://www.cachentravel.de/safari-teil-1-von-pretoriuskop-nach-skukuza/ (ganz nach unten scrollen zur Galerie)
Ich werde in Ruhe testen, ob Case 1 oder Case 2 besser für mich passt.
Hat einer eine Ahnung ob es eine Möglichkeit gibt sich im Sucher anzeigen zu lassen wo das 16:9 Format aufhört?
...Ich Fotografiere natürlich im RAW Format...
Wenn ich das Format ändere, sehe ich absolut keinen unterschied im Sucher und auch die Bilder werden alle in 3:2 aufgenommen, auser ich Fotografiere im Live View da funktioniert es.
Soweit ich weiß, speichert die Kamera im RAW-Format grundsätzlich im 3:2 Format ab. Das kann man nicht ändern. (Mich hat das anfangs auch gestört, da ich deutlich mehr das 16:9 zum Präsentieren benutze. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt...)