• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
-AF-Feldanzeige währen Fokus Alle (ständig)
Wo finde ich die Option?

-Af-On Taste auf AF, dann Info Drücken, und SEL auswählen
Bitte um genauere Erklärung. Das hier verstehe ich leider nicht.
 
Hallo


Feldanzeige
-AF Menü Unterpunkt 5
-AF Feld Anzeige während Fokus

AF On Taste
-Q-Taste drücken
-Custom Steuerung (Feld unter Isoeinstellung)
-Die AF-On Taste auf ganz linkes Feld "AF" stellen
-Im Display steht links unten "hinweiß Info für Details" drücken
-Infotaste drücken, uns SEL auswählen (linkes Feld)


Wir kriegen deinen Fokus heut noch festgebissen ;-)
 
Demnach sollte ich aber die Auslösetaste so konfigurieren, dass sie halb durchgedrückt den AF nicht startet, richtig?

Ich habe nachher sowieso ein Portrait-Shooting, da werde ich am Ende das Model mal kurz bitten ein paar Schritte zu gehen und diese Einstellungen ausprobieren. Ich bin gespannt...
 
Würde den Autofokus ertmal von der Auslösetaste nehmen. Wenn dann der Fokus mal einigermaßen eingestellt ist kann man ja anfangen so lange zu modifizieren bis es wieder unbefriedigend wird ;-)

Also wenn du nur testen willst ob der Fokus sich festbeißt kannst du auch ein statisches Objekt nehmen, (gib dem Fokus ne Chance, und ne Kontrastkannte) und die Kamera schwenken. (Nicht zu schnell, du simulierst damit nämlich schon ganz schön schnelle "Objekte")

Bin auch sehr gespannt.
 
Ist das normal dass ich die AF-ON-Taste gedrückt halten muss damit die Kamera scharf stellt? Weil sobald ich die Taste los lasse hört sie auf scharf zu stellen und das Motiv zu verfolgen.
 
...was mich dann aber vor ein kleines Problem stellt, da ich mit der *-Taste dann keine Blitzbelichtungsmessung mehr vornehmen kann (weil ich keine zwei Daumen an einer Hand habe). Lösungsvorschläge für dieses kleine aber nicht zu vernachläßigende Problem? Wobei ich die Blitzbelichtungsmessung ja sowieso eher bei ruhenden Motiven nutze, von dem her erüberigt sich das glaube ich sowieso...

Ok, ich halte also AF-On gedrückt, die Kamera fokussiert auf ein Motiv welches von den vorher ausgewählten Messfeldern (typischerweise 5 oder 9 bei mir) abgedeckt wird. Dann muss an der Kamera aber immer bei jeder Aufnahme AI-Servo eingestellt sein, selbst wenn man eigentlich nur Einzelaufnahme von ruhenden Motiven machen möchte, oder?

Ich frage deshalb so genau weil ich nun ganz sicher gehen will dass der Fehler nicht irgendwie an meinem Verständniss oder am Versuchsaufbau liegt ;)
 
AI Servo brauchst du natürlich nur, wenn du sich bewegende Motive fotografieren möchtest. Wenn du ruhende Motive hast, dann reicht natürlich auch One Shot. Bei One Shot wird dann eben nicht mehr nachverfolgt, das ist alles, aber ist ja auch nicht notwendig, wenn sich das Motiv nicht bewegt.
 
Dafür haste ja z.B. die C1 bis C3 Einstellungen.

Sporteinstellungen liegen bei mir auf der C3, da ist es dann so konfiguriert, dass eben der AF vom Auslöser getrennt ist. Bei C2 ist One-Shot, AF mit Auslöser, usw. gespeichert.
 
Sporteinstellungen liegen bei mir auf der C3,...

Verstehe ich das richtig, ich kann mir eine Sporteinstellung (AF-C, Serienbild, AF-Feld Wahl) und eine Porträteinstellung (AF-S, Einzelbild, usw.) komplett auf eine C-Stellung speichern und brauche nur noch umzuschalten und alles ist ready for action?
Habe aktuell nur die 6D und plane die 5D zu kaufen für Action meiner Kinder. Allerdings sollten sich die Einstellungen leicht anpassen lassen, damit auch meine Frau damit klar kommt.
 
Hallo also bei der 5d III werden ALLE (Bilstil, HDR, Knopfbelegungen, Bildqualität....alles halt) Einstellungen auf C gespeichert.



Optional wählbar ob bei Änderungen diese übernommen werden oder ob die C aktiv überspeichert werden muss, sprich beim Wechsel wieder in den Ursprungszustand fällt.
 
Wie handhabt ihr es mit dem AI Servo und Portraits?

Ich arbeite oft zwischen Blende 1.2 und 2.0 und möchte hier eigentlich einen kontinuierlichen Autofokus haben, da sich sowohl das (eigentlich stillstehende) Model als auch ich mich minimal bewegen.

Welches Case verwendet ihr und habt ihr es nochmals angepasst?

Oder empfehlt ihr bei grundsätzlich stillstehenden Portraits den One Shot?

Danke und Grüße Chris
 
Wie handhabt ihr es mit dem AI Servo und Portraits?
Ich hab damit viel experimentiert und muss klar sagen ... es kommt drauf an :D.
Scherz beiseite, ein 'echtes' Model (also zumindest jemand, der extra fürs Bild posiert), kann eigentlich ruhig genug halten und ich als Fotograf auch. Da nehm ich One Shot. Ich mag den Piep und dass man sieht, ob der AF greift und sitzt. Außerdem kann man halt leicht verschwenken. Ich geb allerdings zu, bei f1.2 ist das gefährlich, bzw. Übungssache. Wichtig ist auch, im Normalfall ohne Verschwenken nicht lange 'anzudrücken'. Wenn ich One Shot nehme, zieh ich ziemlich zügig durch, piep-klick :).

Anders sieht es z.B. bei Musikern aus (bzw. generell Menschen 'in Action'). Da ist der Servo natürlich ein Segen, die halten quasi wenig still. Ich finde es aber suboptimal und hab dann auch mehr Ausschuss.

Mit den Cases gebe ich zu, hab ich mich nie viel beschäftigt. Ich verwende einfach gerne einen einzelnen AF-Punkt (also bei Porträts). Da ist mir dann auch der Rest der Einstellungen (z.B. die 'Nervosität des AF') egal.

Just my 2 cents :).
 
Bei mir ist es ähnlich wie bei Peter, für Portraits wähle ich einen einzelnen Punkt im Spot-Modus und One Shot. Wenn es mal Servo ist, dann mache ich auch immer gleich mehrere Bilder in Serie um die Wahrscheinlichkeit ein scharfes zu erhalten zu erhöhen.

Schöne Grüße, Robert
 
Hallo zusammen!
Ich hoffe ihr würdet mir kurz helfen.
Ich hab die 5d III gerade bei mir zuhause liegen, weil meine 7D es nicht rechtzeitig aus dem service schafft.
Hab die Kamera noch nie zur Hand gehabt, war die einzige wo der Verleihshop gerade zur Hand hatte.
Hat jemand nen Link zum Handbuch für mich? Geht übers Handy so schwer suchen wenn man so langsames Internet hat.
Habt ihr Tipps zu den Einstellungen für mich?
Wird ein Reitturnier sein, dunkle Halle.
Objektive:
Canon 70-200 2.8 II
Sigma 300 2.8

Also ich weiß bisher nur wie die Kamera aussieht. Mehr nicht. Bleiben nach der Arbeit 1h Zeit das Ding kennen zu lernen und morgen muss es klappen :(
 
Hallo zusammen!
Ich hoffe ihr würdet mir kurz helfen.
Ich hab die 5d III gerade bei mir zuhause liegen, weil meine 7D es nicht rechtzeitig aus dem service s
Also ich weiß bisher nur wie die Kamera aussieht. Mehr nicht. Bleiben nach der Arbeit 1h Zeit das Ding kennen zu lernen und morgen muss es klappen :(

Vergiss es.

Ansonsten: Werkseinstellungen so lassen, Auto-ISO, Blende so weit auf wie nötig, Verschlusszeit so kurz wie nötig (je nachdem ob sich dein Motiv bewegt oder nicht) und Af Servo oder OneShot je nachdem ob sich das Motiv bewegt oder nicht.
 
Also ich weiß bisher nur wie die Kamera aussieht. Mehr nicht. Bleiben nach der Arbeit 1h Zeit das Ding kennen zu lernen und morgen muss es klappen :(
Ein Link zum deutschen Handbuch ist hier: Klick

Die 5DIII kann alles was Deine 7D auch kann, nur schöner, schneller (mit Ausnahme der Bildfrequenz), besser... ;) Größter merkbarer Unterschied wird wohl der fehlende Cropfaktor sein... Wenn Du weißt wie Du Deine 7D einstellen würdest, kannst Du die 5DIII genauso konfigurieren. Zusätzlich kannst Du mit den ISOs ohne schlechtes Gewissen höhergehen als bei der 7D...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten