• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
ich bin erst vor ein paar Tagen wieder in die Falle getappt.

Mir passiert es auch immer wieder. Nach ein paar Fotos merke ich es dann, weil alles zu langsam geht.
Den Sinn oder gar die Logik in diesem Unsinn des ungewollten Umschaltens auf die SD-Karte sehe ich auch nicht im geringsten.
 
Schön, dass wir Dir helfen konnten ;)
Danke für die Anteilnahme, auch an alle anderen Leidgenossen :).

Welchen Modus für die Kartenverteilung hast Du denn eingestellt? Ich habe bei mir CF -> RAW und SD -> JPG eingestellt, und die Kamera merkt sich das sehr hartnäckig, egal welche Karte(n) gerade fehlen ...
Da kann sie vermutlich nicht anders. Ich mache nur RAWs und hab die SD als ... wie sagt man ... 'Folgekarte', wenn die CF eben voll ist. Das ist schon manchmal praktisch, wenns mit der CF knapp wird. Deshalb lasse ich überhaupt eine SD drin. Ganz ohne gibts natürlich auch kein Problem.

@CROW1973: die Kamera anzuschließen finde ich schon mal unpraktisch, aber gerade mittlerweile ists einfach deutlich zu langsam. Meine neuesten CFs (Transcend 600x) schaffen ca. 100MB/sec. in einem USB3 Leser, über die Kamera sind es ca. 25MB/sec. Für eine volle 16GB Karte bedeutet das entweder ca. 10 Min. oder 2 1/2 Min. Übertragungszeit. Gute 2 Min. warte ich, 10 sind öde - ist so grad eine schöne Beschleunigung der Dinge :).

Aber auch damals hat das Canon einfach ignoriert...
Ignoranz - eine zunehmend zuverlässige Größe der Firma Canon ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Anteilnahme, auch an alle anderen Leidgenossen :).

Ich bin eh schon ein alter Zausel :). Ich nehme deswegen schon gar keine SD-Karten mehr. Da nehm ich lieber gleich ein paar Compactflashkarten mehr mit. Ich denke Canon implementiert eine Behebung dieses Fauxpas schon deswegen nicht in einer neuen Firmware, damit sie es in der 5D MK4 als tolles neues Feature anpreisen können :evil:.
 
Bei MagicLantern gibt es eine Override-Funktion, wo man es festnageln kann, daß er immer auf die CF (oder SD) geht. Aber ja, so etwas gehört eigentlich in die richtige Firmware - wie viele andere Kleinkramsachen auch.
 
Hat doch auch Vorteile.

Vergesse ich die Karte reinzumachen ist das doch mein Problem. Ich bin zu doof.
Die Kamera ist intelligent genug meinen Fehler bzw dessen Auswirkungen zu minimieren.
Sie schreibt auf die einzige vorhandene Karte.
Das ich ein Bild machen möchte hab ich ihr ja mit drücken des Auslösers gesagt.

Würde sie das nicht machen würden sich andere aufregen bzw ärgern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei MagicLantern gibt es eine Override-Funktion, wo man es festnageln kann, daß er immer auf die CF (oder SD) geht.
Ehrlich? Ich hab ML drauf, gleich mal suchen - danke!!

Die Kamera ist intelligent genug meinen Fehler bzw dessen Auswirkungen zu minimieren.
Nein! Das ist sie eben nicht. Ich mach ja in dem Moment keinen Fehler, nur weil ich die Karte zum Auslesen rausnehme - trotzdem pfuscht mir die Kamera in den Workflow. Das ist alles andere als intelligent. Ich würde es eher dumm-dreist nennen. Übrigens wäre es ein Leichtes, es wenigstens im Ansatz intelligent zu machen: warum schaltet die Kamera nicht erst dann auf die SD, wenn man versucht ohne CF auszulösen? Das war für die Scriptkids bei Canon wohl zu schwierig ...

Würde sie das nicht machen würden sich andere aufregen bzw ärgern.
Viele Kameras machen das nicht und keiner hat sich aufgeregt :rolleyes:.

ich bin mir ziemlich sicher, das man das so in die Firmware bekäme, das man es einstellen kann wie die Kamera sich verhalten soll ;)
DAS ist sowieso ein Drama. Jede Konfigurationsmöglichkeit scheint Canon extreme Schmerzen zu bereiten und selbst Wertebereiche werden noch schwachsinnig eingeschränkt (z.B. die Konfigurationsmöglichkeit mancher Tasten).
 
DAS ist sowieso ein Drama. Jede Konfigurationsmöglichkeit scheint Canon extreme Schmerzen zu bereiten und selbst Wertebereiche werden noch schwachsinnig eingeschränkt (z.B. die Konfigurationsmöglichkeit mancher Tasten).
Ja, was für ein Drama. Die 5D IV muß ein singender Computer werden :D. Als Entwickler muß man auch den DAU Rücksicht nehmen, und die 5D III überfordert ohnehin schon einige hier in Sachen Funktionalität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, was für ein Drama. Die 5D IV muß ein singender Computer werden :D. Als Entwickler muß man auf den DAU Rücksicht nehmen, und die 5D III überfordert ohnehin schon einige hier in Sachen Funktionalität.
Da bin ich aber nicht deiner Meinung. Als Enwtickler sollte man auf das Zielpublikum rücksicht nehmen, nicht an Erbe-Hansi welcher sich halt auch mal ne dicke DSLR um den Hals schnallen möchte.
Deiner Logik nach müsste dan auch den AF auf 300D Niveau beschnitten werde... Und erst diese 61 AF Punkte.. Puhhh... CANON, WAS SOLL DER MIST?:grumble::grumble: Die leuchten nie alle gleichzeitig,meine sch... Cam ist defekt!
 
Die 5D IV muß ein singender Computer werden :D.
Verlangt wer? Was soll so ein Spruch?

Als Entwickler muß man auch den DAU Rücksicht nehmen, und die 5D III überfordert ohnehin schon einige hier in Sachen Funktionalität.
Und was ist dann mit den DAUs bei all den Kameras und Firmen, wo das problemlos geht?

Das sind alles Ausreden. Die 5DIII ist 'Spezialgerät' genug, um eben NICHT auf jeden DAU Rücksicht nehmen zu müssen. Den Profi verjagt man mit solch einem Sch..ß jedenfalls. Aber wir wissen alle, dass das nur Ausreden sind - für 3000€ mehr bekommt man in der 1DX viele dieser Dinge sehr wohl. Nur wenn mich eine Firma zwingen will, wegen ein paar konfigurierbarer Knöpfe 3K mehr auszugeben, geh ich lieber zur Konkurrenz - schon aus Prinzip :).
 
Diskutiert bitte wo anders! DANKE! Bleibt bitte beim Thema :grumble:

Würde ich sofort unterschreiben, aber bei über 2600 Beiträgen kann man sich eine gezielte Hilfe zu Fragen der Konfiguration sparen, ...dieser Ballon lässt nur noch Geplänkel neben der Fahrbahn zu.
Dem TO mache ich da sicherlich keine Vorwürfe, denn für solche umfänglichen Themen fehlt hier jegliche Struktur.
 
Würde ich sofort unterschreiben, aber bei über 2600 Beiträgen kann man sich eine gezielte Hilfe zu Fragen der Konfiguration sparen, ...dieser Ballon lässt nur noch Geplänkel neben der Fahrbahn zu.
Dem TO mache ich da sicherlich keine Vorwürfe, denn für solche umfänglichen Themen fehlt hier jegliche Struktur.

Ich finde es schon gut wie der Thread hier funktioniert, es haben sich einfach ein paar Leute zusammengefunden die gerne mit der 5D3 arbeiten, auch gerne darüber reden und nichts dagegen haben eine Frage mehrmals zu beantworten. :)

Schöne Grüße, Robert
 
Ich finde es schon gut wie der Thread hier funktioniert, es haben sich einfach ein paar Leute zusammengefunden die gerne mit der 5D3 arbeiten, auch gerne darüber reden und nichts dagegen haben eine Frage mehrmals zu beantworten. :)
Seh ich genauso, im Übrigen ...

... @CROW1973 & Matu1804: stellt halt eine Frage? Bin mir sicher, da wird sofort drauf eingegangen. SO dick frequentiert ist der Thread nun nicht. Aber mit Verlaub, alles was ich von euch so lese, sind OT Beiträge, wie schlimm der Thread ist :evil:!

P.S.: Mein 'rant' über den 'erzwungenen Kartenwechsel' durch die Kamera ist übrigens ungemein ON topic! Was bitte hätte mehr mit 'Konfiguration und Praxis' zu tun? Und nicht jeder Beitrag muss doch eine Frage sein, oder? Im Gegenteil, nochmal mit Verlaub, aber die meisten Fragen lassen sich mit dem Handbuch beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht, ...natürlich sollt ihr euch hier austauschen.
Mein Problem ist lediglich die Stelle zu finden, die bestimmte Konfigurationen erklärt, die mich interessieren. Tja, ...so werden die nicht nur 2-3x gestellt, sondern periodisch neu. Wenn ich hier schon selbst mit Stichwörtern nicht mehr weiter komme, schafft das ein Neueinsteiger nie, ...eine klare Struktur fehlt.

Vielleicht erbarmt sich ja mal einer und macht eine FAQ daraus, ...genug Stoff ist ja zusammengekommen. ;)
 
Hi. Ich versucht3 eben, die kamera so einzustellen, dass er auf die cf karte raw plus jpeg speichert und auf die sd larte nur raw. Ist das nicht moeglich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten