• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Sehr sinnvoll ^^

In den einstellungen ist es denn wo? Sry, bin schon die ganze zeit am suchen
 
Ui, da bin ich überfragt. Hab grad die Kamera nicht bei mir.
Auf alle Fälle musst du in den Filmen Modus gehen damit du zu den Einstellungen kommst
 
Du stellst im Video Modus den Ton auf Manuell.
Erster Reiter, vierter Punkt "Tonaufnahme Manuell".
Dann im Video Modus so oft die Info Taste drücken, bis unten auch der Pegel erscheint. Mit Q-Taste und Joystick dann unten auf das Mikrofon, mit dem Daumenrad dann den Pegel einstellen. Das funktioniert sogar während der Aufnahme.
Ist das so schwer?

Hab noch mal zwei Bilder angehängt.
Beim zweiten sieht man den Pegel während der Aufnahme.
Q-Taste, mit dem Joystick runter, und mit dem Daumenrad einstellen.
Ist zwar ein wenig verwackelt, aber ich denke man kann es erkennen... :o
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Canon 5d MarkIII ISO Auto begrenzt bei ext. Blitz

Hallo,

habe seit noch nicht alt zu langer Zeit die 5d Mark III und
mir ist aufgefallen dass wenn ich meinen externen Blitz in Verbindung mit AV
und ISO Automatik verwende, die Kamera die ISO auf 400 begrenzt :eek:

besteht da eine Möglichkeit das diese Begrenzung aufgehoben wird?
 
AW: Canon 5d MarkIII ISO Auto begrenzt bei ext. Blitz

Hallo,

habe seit noch nicht alt zu langer Zeit die 5d Mark III und
mir ist aufgefallen dass wenn ich meinen externen Blitz in Verbindung mit AV
und ISO Automatik verwende, die Kamera die ISO auf 400 begrenzt :eek:

besteht da eine Möglichkeit das diese Begrenzung aufgehoben wird?

Kurz und bündig: nein
 
hallo leute, reicht eine solche karte fuer simple aufnahmen (vll mal 5 serienbilder) und movies?
Laut Test ist die Karte nur Klasse 6 :ugly:
Kauf dir doch eine SDHC mit 20MB/ sek Schreiben und 16GB für ~ 15€ ;)
Oder wolltest du 2 Karten benutzen ?

Biete > CF

oder
nagelneu eine SanDisk Ultra CF 30MB/s 8GB für ~18€
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Gazpacho
SDHC Karte mit 20MB/sek Schreiben

Serienbilder
Dauerfeuer > max 13 oder 14 RAW Bilder > Übertragung zur Speicherkarte ca. 15sek
5 RAW Bilder, kurze Pause, 5 RAW Bilder usw. erhöht sich die max Anzahl an RAW Bilder

Übertragung zum PC mit USB Kabel
12MB/sek oder 17MB/sek
 
na gut das reicht locker. Wie gesagt, fuer mich ist nur eines wichtig: Das die daten sicher sind und nichtr verloren gehen.

daher war ich mit flashraptor skeptisch. Nie gehoert
 
Huch, ich habs auch nicht mitbekommen :o ...


Aber mal ehrlich: wer verzapft eigentlich den Mist in der History bei Canon? Dämlicher gehts nimmer:

"Das unter Punkt 2 beschriebene Problem wurde mit der Firmware-Version 1.2.1 behoben, und die Firmware-Version 1.2.3 bietet eine weiter verbesserte Problemlösung."
Ein behobenes, sprich beseitigtes Problem erfuhr nochmal eine Verbesserung :confused:? Ein echter Zaubertrick ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten