• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Ich hätte ich noch eine Frage zur Wahl des AF Punktes:

Um den AF Punkt mit dem Multicontroler verschieben zu können, muß ich immer zuerst den Auslöser antippen oder die AF-On Taste. Danach bleibt er ein paar Sekunden wählbar.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den AF Punkt immer verschieben zu können?

Grüße,
Peter
 
Ich denke, das hat was mit Akku sparen zu tun? Mich stört es jetzt nicht besonders.
 
Ok :grumble: Was machen die Softwareentwickler bei Canon eigentlich den lieben langen Tag :ugly:
Über dieses kamerainterne 'Ministandby' hatten wir uns schon vor ein paar Seiten aufgeregt ;) - zumal es sicherlich ein Leichtes wäre, diesen time out im Menü selbst festlegen zu können.
Mich nervt das schon, seit ich mit Canon DSLR fotografiere.

Gruss

Wahrmut
 
Hm, Akku wäre ein Argument. Würde sich aber so lösen lassen, indem einmaliges Antippen des Controlers die Camera aus dem Bereitschaftsmodus weckt und das zweite Drücken den AF Punkt schiebt.

Mich stört es in der Hinsicht, alsdass der AF erstmal auf was verkehrtes anspricht bevor ich ihn auf das neue Motiv verschieben kann. Wobei ich zugebe, dass man ja den AF vom Auslöser auf die AF-On legen kann...
 
Würde sich aber so lösen lassen, indem einmaliges Antippen des Controlers die Camera aus dem Bereitschaftsmodus weckt und das zweite Drücken den AF Punkt schiebt.
Nein, lässt sich so nicht lösen!
Die Kamera wacht nur auf, wenn Du den Auslöser oder AF-On drückst.
Ok, auf Bildwiedergabe würde auch funktionieren. :ugly:

Gruss

Wahrmut
 
Hab gerade einen Trick entdeckt. Wenn man AF-stop auf die AF-on Taste legt, kann man die Kamera auch aufwecken ohne dass was passiert. Ist zwar nicht elegant, funktioniert aber.
 
Ich hab da mal ne "blöde" Frage: Ich hab mir die 5D Mark II gekauft und wollte jetzt grad mal die Bildqualität unter Shoot 1 einstellen. Dort steht dann Bildqualität Standard und darunter ist unter RAW das Feld "-" aktiviert. Das zu bedienende Feld springt aber nicht zu RAW, sondern gleich zu JPEG. Dort kann ich alles auswählen, aber ich komme nicht hoch zu RAW und das will ich natürlich haben..... Wie komme ich denn da hin...? Bestimmt ganz einfach, aber wie...?:)
 
Ich habe jetzt das Canon 24-70 2.8 II und es sind keine Korrekturdaten verfügbar.
Woran liegt das ?
Sind die Daten in der Firmeware 1.1.3 nicht enthalten ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten