Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hatte mal ne 50D, die hat sich mit dem Kenko DGX 2fach am 100er aufgehängt - ich musste die Akkus rausnehmen, damit sie wieder lief.Also ich bin mir sicher, dass sich meine Kamera nach dem Auslösen aufgehängt hat. Wie dem auch sei, jetzt funktioniert es![]()
Na dann ist ja alles gut und ich werde mich wohl auch mal trauen...Ja, hab die ganzen AF Feinjustierungen so belassen wie sie vor dem Update waren. Funktioniert und fokusiert alles richtig.
Doch, die DGX-Pro-Versionen von Kenko funktionieren am 100er, zumindest bei mir.
Gruss
Wahrmut
Hmm, dann bist Du u.U. einer der wenigen Pechvögel.Genau den hab ich auch DGX-Pro-Versionen von Kenko. Ich hab getestet mit AI-Servo + One Shot. Beides pumpt mehr oder weniger hin und her bis der AF sitzt. Für mich ist das in der Form nicht zu gebrauchen. Einzig im Live View funktioniert der AF ganz gut.
Hmm, dann bist Du u.U. einer der wenigen Pechvögel.
Ich würde an Deiner Stelle mal bei Gelegenheit einen anderen Kenko testen - kann gut sein, dass es dann problemlos funktioniert (siehe meinen obigen Beitrag).
Gruss
Wahrmut
Genau den hab ich auch DGX-Pro-Versionen von Kenko. Ich hab getestet mit AI-Servo + One Shot. Beides pumpt mehr oder weniger hin und her bis der AF sitzt. Für mich ist das in der Form nicht zu gebrauchen. Einzig im Live View funktioniert der AF ganz gut.
Natürlich konnte es Canon in v1.21 wieder nicht lassen, auch an (In)kompatibilitäten von Dritt-Zubehör zu fummeln (steht nigends in der History) - langsam geht mir das auf den Zeiger!
Hat das sonst noch jemand mit "Dritt-Akkus" oder tue ich Canon etwa unrecht?
Hat dein Kenko einen blauen Punkt?
Das wäre dann die neuere Version, wo das Problem mit dem Pumpen am 100/2.8L IS behoben sein soll.
Oh danke, den kannte ich nicht.Damit wir uns hier nicht verlaufen:
Canon EOS 5D Mark III - Firmware 1.2.1 - Thread
auch mit den blauen Punkt (DGX Version)will das 100is nicht zusammenarbeiten. Danach Absturz und nur Akku raus/rein hilft.
Die anderen L's arbeiten sehr gut zusammen mit dem Tk.
...das wundert mich jetzt nicht. Denk mal an deinen Horizont!Oh danke, den kannte ich nicht.
Huhu,"... die Bedienungsanleitung überarbeitet. .... Sie können die aktuelle Bedienungsanleitung auf unserer Website herunterladen."
hat die schon einer gefunden?
auch mit den blauen Punkt (DGX Version)will das 100is nicht zusammenarbeiten. Danach Absturz und nur Akku raus/rein hilft.
Die anderen L's arbeiten sehr gut zusammen mit dem Tk.
Na Super, jetzt bin ich wieder genau so weit wie vorher
Aber Danke für die Info!
Hier hätte Canon mal was bei der Firmware machen sollen, denn die AE Speicherung geht mit so vielen Tasten, aber die (wie ich finde) wichtige AF Umschaltung geht nur mit der am schlechtesten zu erreichenden Taste.
Hab gerade nachgesehen. Auch bei der 1DX geht das nicht anders (Mfn-2 geht zwar, aber die ist ja direkt neben der Abblendtaste). Ideal wäre z.B. die AF-On Taste zum Umschalten des AF-Modus.Ich befürchte das ist eine bewusste Einschränkung um sich zu den 1ern abzugrenzen, dort kann man meines Wissens viel freier belegen.
Hab gerade nachgesehen. Auch bei der 1DX geht das nicht anders [...]