• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
danke für deine Antwort! Der Weg ist klar ;) Da muss man dann halt die Kamera vom Auge nehmen und drehen... Mit der individuellen Konfiguration EINER Taste wäre es halt perfekt, zumal genau die Funktionen ja konfigurierbar sind, nur halt nicht auf eine Taste ;(
 
danke für deine Antwort! Der Weg ist klar ;) Da muss man dann halt die Kamera vom Auge nehmen und drehen... Mit der individuellen Konfiguration EINER Taste wäre es halt perfekt, zumal genau die Funktionen ja konfigurierbar sind, nur halt nicht auf eine Taste ;(
Warum musst du die Kamera vom Auge nehmen? Wenn du nicht gerade ein Supertele vorne dran hast ohne Stativ, sollte das auch so gehen.
 
Ich gebe dir Recht. Allerdings wäre der andere Weg eleganter, nicht wahr?
Ja, das ist korrekt
 
Ich schätze mal, daß der eine der zentrale ist - alle anderen sind "spiegelbildlich doppelt"...

die 5D3 hat 41 KS, 3X7 in der mitte und 2X5 + 2X5 außen.
ich komm da nur auf 31 KS, wenn von den 2X5 eine reihe auf jeder seite ausfällt. das wäre ungewöhnlich, da die gleich sensitiv sind.

p.s.:

ich seh gerade im leitfaden sind noch 15 KS (3X5 aus der mitte) möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 5D3 hat 41 KS, 3X7 in der mitte und 2X5 + 2X5 außen.
ich komm da nur auf 31 KS, wenn von den 2X5 eine reihe auf jeder seite ausfällt. das wäre ungewöhnlich, da die gleich sensitiv sind.

p.s.:

ich seh gerade im leitfaden sind noch 15 KS (3X5 aus der mitte) möglich.

Danke, du hast mein Problem erkannt. Andere Objektive funktionieren wie gewohnt, nur das 40 STM nicht. Es fehlen die beiden äußeren reihen (5 rechts, 5links). Firmware von Kamera und Objektiv sind aktuell, die Kontakte wurden auch nochmal gereinigt, leider ohne Ergebnis.
Hätte ja sein können, dass jemand hier die Kombi nutzt und das "Problem" (noch weiß ich ja nicht, ob es eines ist) auch hat. Ich werde mal abwarten was Canon dazu sagt. Der Leitfaden hilft hier leider auch nicht weiter (habe das 40STM dort auch nicht finden können).
 
Das Objektiv ist doch noch recht neu. Evtl. hat Canon es ja noch nicht mit der aktuellen Firmware richtig unterstützt. Aber da Ende des Monats ein Update kommen soll, solltest Du es dann noch mal probieren.
 
Na ich bekomme Dienstag ein Zweites zum testen, dann werde ich es ja sehen. Ansonsten werde ich wie gesagt auch Canon kontaktieren und mal nett nachfragen. Ich scheine jedoch ein "Einzelfall" zu sein, weil darüber nichts zu finden ist. Sonst wird ja auch jeder "Schund" im nu breit getreten im Netz. Deshalb bin ich momentan so verwundert.

Nun aber genu Offtopic. Ich gebe das Ergebnis kund, wenn meine Fragen beantwortet wurden.
 
Nun aber genu Offtopic. Ich gebe das Ergebnis kund, wenn meine Fragen beantwortet wurden.

Also Canon-CPS kannte das Problem bisher nicht, konnte es aber reproduzieren (endlich glaubt mir jemand). Man arbeitet nun daran. Ich hatte es nun insgesamt mit drei Objektiven an zwei verschiedenen Bodys getestet und der Fehler trat immer auf. Die Sensoren sind wenn man auf alle 61 AF-Felder umschaltet jedoch als Liniensensoren nutzbar, nur halt nicht als Kreuzsensor.
Ich bin noch immer verwundert, dass dies bisher noch niemandem aufgefallen ist.

Also testet mal alle brav die Kombi 5D III mit 40 STM (AF-Einstellungen "nur Kreuzsensoren 41"). Dann fehlen die äußeren Reihen.
 
Sanfter Einspruch! :D
aufgefallen, aber nicht für notwendig zur Rapportierung befunden:
mit dem EF 400 L 5.6 wird ebenfalls eine "reduzierter" AF angeboten,
ebenso mit dem (ok nicht so wichtig) mit dem EF 28-80 3.5-5.6,
beides 'ältere' Lnsen,

lg sf

nicht nur "ältere Linsen", sondern auch solche, die z.T. nur Lichtstärke f/5,6 haben (im Telebereich). Das 40er Pancake hat aber 2,8! Unter Umständen ist die stärkere Vignettierung dieses Objektivs schuld, dass Canon einen Teil der Kreuzsensoren deaktiviert hat bei Verwendung dieser Linse. Wäre zumindest mein einziger Erklärungsversuch. Die äußeren Sensoren kriegen ja kein rundes Linsenfenster zu sehen, sondern nur eine Ellipse.

Achim
 
.. Das 40er Pancake hat aber 2,8! Unter Umständen ist die stärkere Vignettierung dieses Objektivs schuld, dass Canon einen Teil der Kreuzsensoren deaktiviert hat bei Verwendung dieser Linse. Wäre zumindest mein einziger Erklärungsversuch..

Seltsam. Vignettierung? Bei ww (uww) nachvollziehbar, aber ab normal BW?


Vielleicht vermögen es die 40er Benutzer beantworten,
manche Linsen haben im Nahbereich "weniger" Lichtstärke als angegeben,
in Bezug zu "unendlich",
(z.B. das 100 L IS zählt dazu, ist auch nicht in der Gruppe A enthalten,
trotz 2.8 im Fernbereich/unendlich)

lg sf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten