• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Ich hab' mal 'ne Frage: Habe mir jetzt das 24-70L USM II zu der 5DMkIII geholt. Wenn ich jetzt aber im Kameramenü die Objektivkorrektur auswähle, wird zwar das Objektiv richtig erkannt, jedoch meldet die Kamera dass keine Daten zur Korrektur vorliegen würden. Muss man die irgendwie nachinstallieren oder sowas?
 
EOS Utility/Fernsteuerung.......neue Daten auf Kamera spielen, fertig......
Normalerweise müssten die Daten aber schon in der Kamera hinterlegt sein, war bei mir jedenfalls so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit den Fremdobjektiven wäre klasse.
 
Hallo zusammen

Ich habe da eine Frage. Bis jetzt habe ich mit einer 550d fotografiert und wollte mir nun eine neue Kamera zulegen. Ich hatte mir die 7d ins Auge gefasst. Nun aber hat mir ein Kollege der bei Canon arbeitet ein Angebot gemacht, welches ich nicht abschlagen konnte. Deshalb habe ich mir heute eine 5d Mark 3 bestellt. Nun braucht diese Kamera ja die "teuren Objektive". Also mit meinem EF-S kann ich ja an dieser Kamera nichts mehr anfangen. Wäre es technisch aber trotzdem möglich diese Objektive an die 5D zu schrauben, oder ist das ein anderer Bajonetverschluss? Ich möchte einfach vermeiden, dass ich mal ausversehen das falsche Objektiv drauf schnalle und dann die Kamera ruiniere.

Ich bedanke mich schon mal für die Antwort und wünsche noch einen schönen Abend.

Gruss
Marco
 
Warum hast du denn die Frage nicht deinem Canon Kollegen gestellt......?

Wei eine Person die Canon arbeitet nicht automatisch ein Kamerafachmann ist. Canon hat auch noch andere Produkte als nur Kameras. Er z.B. arbeitet in unserem Betriebseigenen Canon Printshop. Hat also keine Ahnung von Kameras, aber hat den Canon Mitarbeiterrabatt.

Danke trotzdem für deine Antwort.
Also heisst die EF-S Objektive passen gar nicht an die 5D?

Gruss
Marco
 
Wei eine Person die Canon arbeitet nicht automatisch ein Kamerafachmann ist. Canon hat auch noch andere Produkte als nur Kameras. Er z.B. arbeitet in unserem Betriebseigenen Canon Printshop. Hat also keine Ahnung von Kameras, aber hat den Canon Mitarbeiterrabatt.

Danke trotzdem für deine Antwort.
Also heisst die EF-S Objektive passen gar nicht an die 5D?

Gruss
Marco

alle Objektive mit dem Zusatz EF-S sind nur für Cropkameras gemacht, nicht für Vollformat. Mit EF-S hast du an einer CROP wie 7D, 550D etc dann aber die Brennweite die angegeben ist. also 18-55mm sind dann am CROP auch die 18-55 und nicht Brennweite mal den Verlängerungsfaktor von 1.6.

EF-S sind nix für Vollformat, ob mann sie evtl dranschrauben könnte, weiss ich gar nicht. Tu's einfach nicht :)
 
alle Objektive mit dem Zusatz EF-S sind nur für Cropkameras gemacht, nicht für Vollformat. Mit EF-S hast du an einer CROP wie 7D, 550D etc dann aber die Brennweite die angegeben ist. also 18-55mm sind dann am CROP auch die 18-55 und nicht Brennweite mal den Verlängerungsfaktor von 1.6.

EF-S sind nix für Vollformat, ob mann sie evtl dranschrauben könnte, weiss ich gar nicht. Tu's einfach nicht :)

Sorry aber da liegst Du falsch das 10-22 Efs an APSC hat eine zu KB vergleichbare Brennweite von 16-35 ( die Brennweitenangabe an sich ist natürlich absolut, APSC greift nur einen kleineren Bildausschnitt ab)

Gruß Stony
 
An beide: nein. Die Brennweite bleibt tatsächlich immer gleich - nur der Bildausschnitt ändert sich, so das ein 10-XXmm an APS den Bildausschnitt eines 16-XXmm an KB zeigt.
 
Lege die Lupe doch auf die SET Taste auf 100%
Das löst das Problem nicht, nicht mehr einhändig (rechts) perfekt zoomen zu können. Die SET Taste hab ich sowieso mit 'Review' belegt, aber natürlich die Gesamtansicht. Die interessiert mich zuerst. Mit den +/- Tasten auf der gleichen Seite konnte man dann wunderbar zoomen, vor allem mit der Funktion, gleich beim ersten Druck auf die '+'-Taste, die 100% Ansicht zu bekommen - ist ja bei der 5D neu, die 1D hat das aber zumindest schon seit der mkIV, superpraktisch. Das funktioniert aber wiederum mit dem jetzigen 'Zoom-Rad' nicht mehr (was eh schlechter zu erreichen ist in der Haltung). Man kann es drehen und wenden wie man will, es macht einfach keinen Sinn, dass die Zoom-Funktionen dieser Tasten plötzlich weg sind - das war eine Idiotentat, es gibt keine andere Erklärung.

P.S.: Ich hab dem Westfall geschrieben und sogar Antwort erhalten: "... man bespräche das Ganze sowieso ...". Offenbar gabs mehr Beschwerden und vielleicht ist für mich der AF bei f8 ja nicht das Beste am April Update :D ...

Bloß nicht ärgern, dann gewöhnt man sich schneller daran.
:)
Seufz ... wie wahr :).

Also nochmal..... die 79% des Canonakkus sind nur durch Einstellungen in der Kamera und eben diese paar Testaufnahmen entstanden.
Das macht keinen Sinn, vielleicht ist der Akku defekt. Mit 4 Aufnahmen kann ich stundenlang an der Kamera rumstellen, bevor der Akku 79% erreicht.

Ja das mit den Fremdobjektiven wäre klasse.
Haha, ein frommer Wunsch bei Canons Philosphie. Wir erinnern uns: Canon ist die Firma, die ihr AF-System an niemanden lizenziert und mit fiesen Tricks sogar aktiv versucht, Fremdlinsen an neuen Kameras nicht funktionieren zu lassen :evil:.
 
Also ich hab meinen Zeigefinger immer beim Auslöser/am Rad oben. Ein Druck mit dem Daumen auf die SET Taste und kann mit dem Zeigefinger rein/rauszoomen ... weiß nicht was da jetzt so verkehrt daran ist.
 
EF-S haben ein anderes Bajonett! Du bekommst es also garnicht drauf ;)
Aber aufpassen mit Objektiven von Fremdherstellern.
Die sind zwar für EF-S gerechnet, heissen aber nicht EF-S sondern z.B. II bei Tamron (siehe auch http://www.tamron.eu/en/lenses/overview.html) oder DC bei Sigma oder oder oder.
Das fiese ist, das diese Objektive problemlos auf die 5Dm3 aufschraubbar sind, d.h. das Bajonett ist identisch !!
Ich habe es bei zwei versucht (je einmal Sigma & Tamron) und bei beiden gab es kein Problem mit dem Spiegelanschlag, jedoch war ein deutlicher Bildkreis im Sucher und auf dem Bild zu sehen.

Aber Achtung beim Nachmachen. je nach Objektiv kann es Probleme geben!
 
Also ich hab meinen Zeigefinger immer beim Auslöser/am Rad oben. Ein Druck mit dem Daumen auf die SET Taste und kann mit dem Zeigefinger rein/rauszoomen ... weiß nicht was da jetzt so verkehrt daran ist.

Ich komm auch super damit zurecht, brauch es nicht anders. Ist quasi nur um eben schnell die Treffergenauigkeit zu kontrollieren. (wenn bei SET auf 100% Ansicht des aktiven AF-Feldes gezoomt wird)
 
Ich habe noch eine Frage zur Speicherung.
In der Kamera befindet sich eine SD und CF Karte. Im HDR Modus möchte ich gerne die RAWs auf der CF und das fertige HDR Bild auf der SD Karte. Leider speichert die Kamera im "separat Speichern" Betrieb, 3 RAWs und das HDR JPEG auf der CF Karte und zusätzlich 3 +0- JPEGs und das fertige HDR JPEG auf der SD Karte. Mache ich etwas verkehrt, oder geht das gar nicht. Ich möchte nämlich zusätzlich die RAWs manuell bearbeiten......
Im normal Fall möchte ich nur RAWs machen und je nach Bedarf zusätzlich JPEGs abspeichern. Vielleicht denke ich falsch und Ihr könnt mir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du normale RAW Bilder für HDR nutzen willst, mach es doch so wie mit jeder anderen Kamera auch ;) .. also mit einer normalen Belichtungsreihe.
Der Vorteil der internen HDR Funktion ist ja, dass man da nichts mehr machen muss.

Und nein, so wie du dir das mit den Karten vorstellst, geht das leider nicht.
Du kannst entweder auf eine der zwei schreiben oder auf beide gleichzeitig.
 
Also ich hab meinen Zeigefinger immer beim Auslöser/am Rad oben. Ein Druck mit dem Daumen auf die SET Taste und kann mit dem Zeigefinger rein/rauszoomen ... weiß nicht was da jetzt so verkehrt daran ist.
Dass du nach dem Gesamtbild nicht mit EINER Aktion schnell und SICHER zu der 100% Ansicht kommst. Das Geschraube an dem Rad find ich grässlich. Ich will 2 einfach 2 'Tastendrücke': einmal SET, einmal '+' (wenn Bedarf für 100% besteht). Und ich will auch nicht 85% oder 120%, sondern genau 100 und zwar am AF-Punkt - dafür gibts die Funktion ja.

Und um es nochmal zu wiederholen: ich finde am Rad nichts verkehrt, für Leute die das mögen. Ich seh nur keinen Sinn im sinnlosen Entfernen der früheren Funktion(en).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten