• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Wenn man die Kamera richtig einstellt, ist man genau auf der 100% Ansicht vom Fokuspunkt ;)
Ist also quasi 1x SET Taste drücken und ich bin bei der 100% Ansicht. Sollte! ich dann doch mehr vom Bild sehen wollen, dann scroll ich eben.
Ich bin mir sicher, dass ich mit dem Rad schneller raus zoomen kann, also paar mal auf die Minus Taste der Lupe (bei anderen Kameras)
 
Wenn man die Kamera richtig einstellt, ist man genau auf der 100% Ansicht vom Fokuspunkt ;)
Ist also quasi 1x SET Taste drücken und ich bin bei der 100% Ansicht. Sollte! ich dann doch mehr vom Bild sehen wollen, dann scroll ich eben.
Ich bin mir sicher, dass ich mit dem Rad schneller raus zoomen kann, also paar mal auf die Minus Taste der Lupe (bei anderen Kameras)


Seh ich auch so.

Mit dieser Tasternbelegung, und nach einer kurzen Umgewöhnungszeit, (Der Mensch ist nun mal ein Gewohnheitstier) komme ich jetzt genauso gut klar wie früher.

Mit dem Vorteil, ich hab mit einem Druck 100% Ansicht auf den gew. Fokuspunkt.

Gruß Jürgen
 
Hab dabei oft das Problem, das je nachdem wann man SET drückt, das ich nicht durch die Bilder scrollen kann.
Sprich eins vor oder zurück..

Ich glaube, wenn man direkt nachdem man das Bild gemacht hat und Set drückt, ist das so.. ist euch das auch aufgefallen?
 
ist mir auch aufgefallen.... wenn du in der Rückschauzeit zoomst ist das nicht dasselbe wie wenn du in die normale Ansicht gehtst.... du warst dann quasi zu schnell....
 
Hab dabei oft das Problem, das je nachdem wann man SET drückt, das ich nicht durch die Bilder scrollen kann.
Sprich eins vor oder zurück..

Ich glaube, wenn man direkt nachdem man das Bild gemacht hat und Set drückt, ist das so.. ist euch das auch aufgefallen?

Meinst du in der automatischen Bildrückschau? Ist m.W. schon immer so bei Canon. Allerdings habe ich auch nie den Sinn der Auto-Rückschau verstanden...:)
 
Ich habe die Rückschau deaktiviert, kostet ja nur Energie...:rolleyes:und während eines shootings benötige ich die Rückschau sowieso nicht, da stört es mich nur wenn ewig die Bilder eingeblendet werden.:grumble:
 
Gestern habe ich das Erste Mal auf einem Konzert Bilder gemacht.
Leider habe ich dabei viel Ausschuß produziert...:(
Fotografiert Ihr dabei im "One Shot" oder im "AI-Focus", schaltet Ihr den Stabi (wenn er vorhanden ist) ab und wie hoch wählt Ihr die ISO Einstellung.
Ich habe hauptsächlich ISO Auto eingestellt gehabt (da ging es teilweise bis 12800 rauf) und im One-shot gearbeitet.
Veilleicht könnt Ihr mir ein paar Tips geben....
Anbei mal ein Bild bei ISO 12800
 
Naja Blende 5,6 ist ja nicht gerade sehr lichtstark. Entweder ein lichtstärkeres Objektiv drauf oder einen Blitz nehmen.
Nehme an, du hattest das 24-105 drauf. Warum hast du nicht mit Offenblende fotografiert oder das 100er genommen bei Blende 2,8? Wäre sicher von Vorteil gewesen.
 
Ja, du hast Recht...es war das 24-105. Hätte ich gewusst das, dass Licht so diffus war, na dann hätte ich das 100/2,8 l mitgenommen. Blitz iss nicht....der stört zu sehr und macht die Stimmung kaputt.
Leider hatte ich es zu Hause liegen gelassen.:mad:
Das mit der Lichtstärke war mir dann auch klar, aber wie ist es mit ISO Wahl und AF Drive? Wenn AI-Focus, welcher Case ist am Besten geeignet?
 
Case wirkt sich nur auf dei Nachverfolgung aus. Im One-Shot als nicht in Verwendung.

Die Iso-Automatik regelt sich immer selbstständig nach der Brennweite.
Das heisst, wenn du 100mm Brennweite hast, wird die Verschlusszeit auch auf 1/100 per Iso geregelt.
Hast du 24mm Brennweite, regelt die Iso auf 1/50 oder so. Das finde ich doof. Deswegen stelle ich die Automatik jetzt immer aus und regel es selbst.

AI-Focus hatte ich noch nie eingestellt. Entweder One-Shot oder AI-Servo .. auch da greift der Case nicht (außer wie gesagt bei Nachverfolgung der AF Felder)
 
Muss mich mal selbst zitieren von einem alten Beitrag :lol:
Vielleicht kennen noch nicht alle diesen Tip

*EDIT*
Bin heute wieder auf was neues drauf gekommen :)

Wenn man im Menü ist, muss man ja mit dem Rad durch aaaaaalle Menüs durch scrollen (was manchmal mühsam ist).
Habe heute durch Zufall, während ich im Menü war, auf die Q-Taste gedrückt.
Dann schaltet man zwischen den Menüs (nicht durch alle Untermenüs) durch. :D
 
Ok, danke...dann werde ich demnächst mal den Servo Modus versuchen.
Ich denke der Case1 ist dafür i.O.
Ich habe einige Bilder (unter Anderem auch das obige), manuell mit 5,6er Blende bei 1/160aber eben mit ISO Auto und abgeschaltetem Stabi gemacht um noch genug Licht einzufangen. Natürlich auch welche mit offen Blende, da war dann die ISO nicht so hoch, aber mir geht es halt um "grundsätzliche Einstellungen", weil ich bei Konzertbildern absoluter Laie bin....:o

Also bei Tageslicht, oder im Studio/ bzw bei Veranstaltungen auf gut beleuchteten Bühnen ist das eine ganz andere Sache.
 
Hast du 24mm Brennweite, regelt die Iso auf 1/50 oder so. Das finde ich doof. Deswegen stelle ich die Automatik jetzt immer aus und regel es selbst.

Du kannst bei AV die minimale Belichtungszeit ja begrenzen, was zumindest bei Menschen noch ausreichend ist. Das in Kombination mit der ISO-Automatik hat mir bisher immer gute Ergebnisse gebracht...
 
Konzertfotografie mit f/5.6, IS, AI- Servo oder One Shot?!
Ähmm...nicht gut...
Lichtstarkes Objektiv (also lichtstark, f/1.2 - f/2, kein pseudolichtstarkes Zoom, wenn das Licht so mies ist), One Shot mit Fokus auf AF-On Taste (oder*) ist mein Setup - mit hoher Trefferquote auch bei schlechtem Licht, und das auch schon früher mit 30D, 40D und 5DI.
IS ergibt keine Sinn, auf der Bühne selbst wird sich ja bewegt.
 
Danke für deine Tips, aber ist es im One-shot Modus nicht egal ob AF on Taste oder eine andere.... Ich benutzte die AF on Taste eigentlich nur bei AI-servo.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten