• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Nein du hast nichts übersehen. Ein durchlaufen wäre schon sehr cool

Ich weiß nicht, ob du vielleicht den "Trick" kennst.

Wenn du jetzt z.B. im Querformat bist und dein AF Punkt ganz rechts. Drück mal auf den Joystick und er springt in die Mitte. Drückst du nochmals drauf, springt er wieder ganz nach rechts.

Danke für deine Info. Das ist bei der 60D auch so (natürlich ohne Joystick). Hilfreich ist es auch die Begrenzung am äußeren AF abzuschalten, so dass der AF auf der gegenüberligenden Seite wieder erscheint. Na ja wir wollen ja nicht jammern, denn Canon darf die Funktion beim Update im April 2013 dann gerne integrieren.
 
...... wen es interessiert, die 5D MK3 ist "Camera of the year 2012".
Von wem :)? Das schöne an diesen Auszeichnungen ist ja, dass es genug für alle gibt :D. Ich persönlich hab sie auch zur Kamera 2012 gekürt ...
 
Bei der Auswahl der AF-Punkte mit dem Joistick muss ich für jede Pos. im Raster weiter klicken. Schöner wäre es wenn der AF seine Pos. von alleine wechselt, so lange der Joystick in die entsprechende Richtung gedrückt wird.

Das ist mir ehrlich gesagt noch nie unangenehm aufgefallen. Ich glaub auch es ist fast schneller so wie es ist. Wenn der Punkt weiter wandern würde, dann müsste er ja trotzdem auf jedem Punkt verweilen, damit der Benutzer realisieren kann das er das Ziel erreicht hat und den Joystick los lässt. Weiß nicht ob diese Zeit nicht länger wäre als die man braucht um den Joystick nochmal zu drücken.

Habs gerade mit den Pfeiltasten hier im Text probiert. Wenn ich drauf bleibe, bewegen die sich zwar schneller als ich es mit einzelnem Drücken könnte, ich schaffe es aber nicht an einer Stelle genau stehenzubleiben.

Schöne Grüße, Robert
 
Ok, hab ich alles nicht :). Hab den (älteren?) 2x DG 300 Pro ohne 'X' und der macht keinen Ärger ... na egal, will nicht zu OT werden.

Wieso ist doch nicht offtopic, gehört doch zur 5er Konfigurationsmöglichkeit. ;)

Aber probiere den älteren Kenko mal an einer 4er Linse, ob der überhaupt funktioniert bei Blende 8 mit der 5er.
Wobei angeblich soll ja ab April 2013 auch bei der 5er Blende 8 seitens Canon freigeschaltet werden...
 
Popular Photography

Laut Wikipedia immerhin die größte Fotozeitschrift in den USA.
"Popular Photography, formerly known as Popular Photography & Imaging, also called Pop Photo, is a monthly American consumer magazine that has the largest circulation of any imaging magazine, with an editorial staff twice the size of its nearest competitor."

Na wenn die das sagen, dann muß es ja stimmen :rolleyes:

Ich muß Dir aber recht geben, ich hab sie auch zur Kamera des Jahres gekührt :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber probiere den älteren Kenko mal an einer 4er Linse, ob der überhaupt funktioniert bei Blende 8 mit der 5er.
Nein, das hat aber nichts mit der 5DIII zu tun, das war immer schon so. 'Mein' 300 Pro verhält sich genau wie ein Canon TK und nachdem die Kamera 'f8-AF' nicht unterstützt, geht der AF auch nicht, sobald die Anfangsblende >= f8 ist. Ich habe gehört, dass die neueren Kenkos da irgendwie tricksen, verstehen tu ichs nicht. Wenn die Kamera f8 in die EXIFs schreibt, aber eigentlich bei f8 keinen AF benutzt ... seltsam.

Wobei angeblich soll ja ab April 2013 auch bei der 5er Blende 8 seitens Canon freigeschaltet werden...
Ja, der Witz des Jahres. Die 1DX hat es seit dem letzten FW Update, für das 'Billigprodukt 5DIII' braucht Canon 'etwas länger' (trotz gleichem AF-Modul) :rolleyes:.
 
Laut Wikipedia immerhin die größte Fotozeitschrift in den USA.
Ok, immerhin :). Und klar, die 5DIII ist ja auch, zusammen mit der D800, ein herausragendes Produkt in 2012.

Ich muß Dir aber recht geben, ich hab sie auch zur Kamera des Jahres gekührt :D.
Was ich wirklich wichtig finde. In der 'Klasse' ist das persönliche 'Wohlfühlen' mit einer Kamera m.M. nach deutlich wichtiger, als das eine oder andere technische Detail.
 
Ich steig hier auch mal in den Thread mit ein.

Ich habe meine 1D Mark IV letzte Woche gegen eine 5D III getauscht.
Da ich den Tausch 1:1 gegen eine neue 5D III machen konnte, hab ich gesagt: "Die teste ich mal"

Ich stand der Kamera am Anfang sehr skeptisch gegenüber. Da sie für mich keine Studiokamera wie die Mark II ist.
Also teste ich sie mal als Sport und Landschaftskamera!
Jede Kamera hat eine zweite Chance verdient.

Gibt es was den AF bis f8 angeht schon eine offizielle Ankündigung?
Oder sind das nur Gerüchte?

Zu meinem ersten Gefühl:
Nach meinen ersten Aufnahmen kommt mir die Detailtreue und die Grundschärfe schlechter vor als bei der Mark II.
Insbesondere bei Bäumen mit blanken Ästen.
Desweiteren scheint der Microkontrast schwächer zu sein. Was den Details auch nicht gut tut.

Das ist aber nur ein objektives Bauchgefühl. Sollte sich der Verdacht weiter stärken, werde ich mal verwertbare/vergleichbare Aufnahmen von der 5D II und 5D III liefern.

Hat das Gefühl sonst noch wer? Oder hat vielleicht schon jemand eine (falsche) Einstellung entdeckt um das zu optimieren?
 
Ja, der Witz des Jahres. Die 1DX hat es seit dem letzten FW Update, für das 'Billigprodukt 5DIII' braucht Canon 'etwas länger' (trotz gleichem AF-Modul) :rolleyes:.
Vielleicht kommt noch mehr dazu :rolleyes:

Zu meinem ersten Gefühl:
Nach meinen ersten Aufnahmen kommt mir die Detailtreue und die Grundschärfe schlechter vor als bei der Mark II.

RAW
Das haben hier und anderswo auch schon Fotografen / Tester festgestellt
 
Zu meinem ersten Gefühl:
Nach meinen ersten Aufnahmen kommt mir die Detailtreue und die Grundschärfe schlechter vor als bei der Mark II.
Insbesondere bei Bäumen mit blanken Ästen.
Desweiteren scheint der Microkontrast schwächer zu sein. Was den Details auch nicht gut tut.

das ist genau auch meine Feststellung, weswegen mir keine MKIII mehr ins Haus kommt. Das ist das was ich meine wenn ich davon schreibe dass mir die Schärfe, Detail und Texturwiedergabe der 5DIII einfach nicht zusagt. Da kann der AF noch so gut sein - wenn mir die Bildqualität nicht gefällt ist das trotzdem nichts für mich. Komisch finde ich dass die RAW's der DX wieder wie gewohnt scharf sind, Details, Textur, natürliche Schärfe bieten, hatte mir extra eine zum prüfen und vergleichen für 2 Tage gemietet.
 
@Hobbyfotografie

Hast Du direkte Vergleichsbilder, bei welchen Dir das besonders aufgefallen ist und kannst Du uns diese zeigen bzw. konkret aufzeigen was Dir daran nicht gefallen hat. Womit hast Du verglichen, mit 5D MK2 oder mit der alten 5D?
Nicht falsch verstehen, das Ganze ist wirklich ernst gemeint. Ich benutze 5D MK2 und 5D MK3 zu einem großen Teil im Studio speziell für Akt, Portrait etc. und kann Deine Erfahrungen wirklich nicht nachvollziehen. Ich kann zwischen den beiden, was BQ angeht, keine allzu großen Unterschiede erkennen, mir ist aber trotzdem auch im Studio, der AF der MK3 (schon aus bildkompositorischen Gründen) deutlich lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kommt noch mehr dazu :rolleyes:
Naja, ein 2. Update nach über einem halben Jahr wäre auch nicht so schlimm :). AF jetzt, all die anderen eventuellen Goodies dann halt im April 2013. Aber du hast recht, ich WEIß natürlich nichts Genaues, vielleicht tue ich Canon auch unrecht. Ich gebe zu, mich interessiert die f8 Option nicht mal sehr, ich liebe lichtstarke Linsen :D.

@all: bez. der BQ ist das immer das Gleiche: neue Kamera, belichtet natürlich anders (die 5DIII belichtet deutlich anders als die 5DII!) und prompt finden die Leute die Bilder schlechter. Hinzu kommen evtl. noch veraltete RAW Converter und fehlende Erfahrung mit den RAWs. Es ist m.M. nach eine gewisse Herausforderung aus RAWs das Beste rauszukitzeln, so man das will. Wie auch immer, zu 1DX vs. 5DIII kann ich nichts sagen, aber "5DII war schärfer als 5DIII" halte ich definitiv für falsch.
 
Also ich habe auch jetzt seit knapp 3 Wochen die Mk III und hatte vorher dir Mk II; kann aber auch die Diskussionen um die "weicheren" Bilder nicht nachvollziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten