• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Es geht hier aber um dieses AF Heftchen :-)

Ja, das meinte ich. Eine Bedienungsanleitung habe ich auch bekommen ..

Das sollte im digitalen Zeitalter auch kein Problem sein, eine PDF Datei 'runterladen und lesen bzw. ausdrucken, so dick ist die nun nicht.;)

http://cpn.canon-europe.com/files/p...mark_iii/EOS 5D Mark III Leitfaden AF_GER.pdf

Nö, ist es natürlich nicht. Ich denke da mehr aus Marketingsicht .. die Bedienungsanleitung ist ja nun nicht eben voll von guten Tips - es ist eine sehr trockene, technokratische und grenzwertig uninformative Referenz der Kamera. Das AF Heftchen zeigt, wie man es als Hersteller besser macht. Da der AF nun mal eines der Highlights der IIIer ist und alle, die nicht von einer 7D oder 1DX kommen erst mal vor Fragezeichen stellt, hätte ich das Heft als Beilage einfach gut gefunden. Aber na ja, so muß eben mein Drucker leiden .. :grumble:

Trotzdem Danke an Euch. Ich muß jetzt eh gleich wieder raus .. die Sonne lacht.

Grüße,
Scooby
 
Das sollte im digitalen Zeitalter auch kein Problem sein, eine PDF Datei 'runterladen und lesen bzw. ausdrucken, so dick ist die nun nicht.;)
Ausdrucken? Ich bin für die PDFs sehr dankbar! Alle Manuals, Zusatzinfos, Heftchen etc. - alles auf dem Smartphone oder Tablet. X-mal verfügbarer als gedrucktes Zeug, durchsuchbar und unverlierbar.
 
... Ich bin für die PDFs sehr dankbar! ....

Finde die PDFs auch sehr gut, besonders die Suchfunktion, da ist man schnell am Ziel. Mit dem Register eines Druckwerkes ist das oft etwas mühsamer.
 
Kurze Frage:

Hab ne schnelle CF Karte und ne langsame SD Karte in der Kamera. An der Kamera eingestellt habe ich dass die Raws auf die CF und die JPGS auf die SD geschrieben werden.

Jetzt hatte ich einen Dreh am Wochenende. Beim Auswerten der Videos hab ich direkt mal ein paar graue Haare bekommen: Keins der Videos war auf der CF Karte! Die wurden ALLE auf die LANGSAME SD Karte geschrieben!
Dafür gibt es ja keinen Einstellungspunkt. Warum also hat die Kamera die Videos auf die SD Karte geschrieben?
 
Doch! Du kannst einstellen ob es nur auf die CF schreibt, oder CF und SD oder nur SD.

Steht auch auf dem oberen Display auf welche Karte du schreibst.

Nein, ich meine: Für Videos gibt es keinen Einstellungspunkt. Du kannst nur Raws und JPGS getrennt einstellen.
Ich konnte nur durch Zufall wieder den Wunschzustand herstellen: Raws & Videos auf CF, Jpgs auf SD.
 
Auf der Karte die für die Wiedergabe eingestellt ist, werden auch die Videos gespeichert. Siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1145483

Werde ich zuhause mal ausprobieren. Wäre (von Canon) ja eine ziemlich bescheuerte Lösung. Ich benutze für die JPGS eine langsame Eye-Fi Karte um die Bilder über Wifi zu senden. Mich wundert, dass die Full HD Videos überhaupt auf die Eye-Fi Karte ohne Aussetzer geschrieben werden konnten - die hat nämlich nur Kasse 4.

Danke für die Lösung!
 
Das Einzige was bis jetzt pasiert ist, das die Kamera mit angesetztem Tamron 24-70 VC keinen AF mehr bereitgestellt hat. Ich konnte den Auslöser drücken wie ich wollte, verschwenken, manuell den Fokus anschubsen, nix passierte. Erst nach Ausschalten der Kamera und Herausnehmen des Akkus ging sie wieder.
Ich weiß natürlich nicht, ob das am Objektiv oder an der Kamera lag, weil es seit dem nicht mehr vorgekommen ist....weder mit dem Tamron, noch mit meinen Canon Objektiven.:cool:
Firmware 1.1.3
 
Mit dem Register eines Druckwerkes ist das oft etwas mühsamer.
Vor allem mit dem Register der Canon Handbücher :rolleyes: ...

Hängt sich bei euch hin und wieder die Kamera auf und man muss sie komplett aus und anschalten? Sehr irritierender Vorgang.
Noch nie passiert, hört man eigentlich auch nicht. Würde ich argwöhnisch beobachten und zur Not den Service bemühen, solange die ersten 6 Monate noch nicht um sind.

Sowas passiert unter anderem, wenn man einen Kenko Konverter drauf hat und die AF Feinjustierung eingeschalten ist.
Ach ehrlich? Welche Kenkos? Hab zwei ältere und damit nie Probleme gehabt (an der 5DIII allerdings noch nicht viel benutzt).
 
Hängt sich bei euch hin und wieder die Kamera auf und man muss sie komplett aus und anschalten? Sehr irritierender Vorgang.

Aus- und wieder Anschalten zwar nicht erforderlich jedoch will die III teilweise nach HDR Aufnahmen nicht mehr in den Wiedergabemodus, nur mehrfaches Hin- und Herschalten bequemt sie wieder zu normaler Aktion...

Wenn mal schnelle Kontrolle angesagt ist sehr ärgerlich...
 
Bei der Auswahl der AF-Punkte mit dem Joistick muss ich für jede Pos. im Raster weiter klicken. Schöner wäre es wenn der AF seine Pos. von alleine wechselt, so lange der Joystick in die entsprechende Richtung gedrückt wird. So ist das nur schrittweise möglich. Da bin ich doch schneller über das Schnell- und Hauptwahlrad. Oder hab ich da irgend was übersehen?
 
Nein du hast nichts übersehen. Ein durchlaufen wäre schon sehr cool

Ich weiß nicht, ob du vielleicht den "Trick" kennst.

Wenn du jetzt z.B. im Querformat bist und dein AF Punkt ganz rechts. Drück mal auf den Joystick und er springt in die Mitte. Drückst du nochmals drauf, springt er wieder ganz nach rechts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten