• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Lt. Handbuch kann man auch die HDR-Funktion auf C1 legen.

Scheinbar werden nur die Einstellungen gespeichert z.B. Spreizung.
Den Modus muss man aber selbst aktivieren.

Gruß Ralf
 
Am 11 Nov werde ich einen Schwimmwettkampf in einer extrem Dunklen Halle Fotografieren. In dieser Halle bin ich vor 3 Jahren mit der 5D2 und 70-200 2.8 gescheitert. 6400 und 2.8 war zu wenig und zu verrauscht. Genau so wie jeder Fotograf vor mir.

Diesmal rücke ich mir 200mm 2.0 IS an und 5D3. Damit sollte es hinhauen. 12800 habe ich mit der Kamera schon Fotografiert, ging ohne Probleme. Und die Blende mehr am Objektiv sollte den Tag retten. :D

Nur, ich habe mit der 5D3 noch nie Schwimmen Fotografiert, bei der alten Kamera konnte ich so gut wie nichts beim Servo einstellen hier plötzlich alles mögliche. Welchen Modus und welche AF Geschwindigkeit verwendet ihr beim schwimmen?
 
Welchen Modus und welche AF Geschwindigkeit verwendet ihr beim schwimmen?
Also wenigstens beim Schwimmen lass ich die Kamera am Beckenrand :lol: ... sorry, Steilvorlage.

Ich würde Case 2 versuchen, bzw. auf alle Fälle eine Einstellung, die versucht auf dem Objekt zu bleiben. Sonst kommt dir evtl. jeder Wasserspritzer dazwischen (kommt darauf an, wie nah du dran bist). Die Bewegung der Schwimmer ist ja relativ gleichförmig, insofern würde ich mir dahingehend keine Sorgen machen. Aber dass es da SO dunkel ist! Ich meine, ISO12800 bei f2.8 ... schwimmen die bei Kerzenlicht :confused:?
 
Wenn ich das Zenitar 1:2,8/16 an meine 5D III schraube, bekomme ich Error 01 angezeigt und werde aufgefordert, die Kontakte zu reinigen. Habe ich getan, der Erfolg ist aber augeblieben. An der 7D und an der 350D funktioniert das Objektiv jedoch tadellos. Hat Canon bei der 5D III was geändert oder hab ich irgendwo irgendeine Einstellung falsch konfiguriert?

Scooter
 
Habs grad ausprobiert, das Lensbaby funktioniert in der Tat einwandfrei. Muss ich mich wohl oder übel um einen neuen M42-Adapter umsehen.

Danke für den Hinweis,

Scooter
 
Habs grad ausprobiert, das Lensbaby funktioniert in der Tat einwandfrei. Muss ich mich wohl oder übel um einen neuen M42-Adapter umsehen.
Wenn du die Blende in den EXIFs nicht brauchst, kannst du die Elektronik des Adapters auch 'lahmlegen', oder einfach abkleben. Oder wird die Blende gesteuert? Ich kann das Objektiv nicht.
 
Wenn du die Blende in den EXIFs nicht brauchst, kannst du die Elektronik des Adapters auch 'lahmlegen', oder einfach abkleben. Oder wird die Blende gesteuert? Ich kann das Objektiv nicht.

Danke nochmals, wenn ich die Kontakte abklebe, dann klappts tatsächlich. Die Blendensteuerung erfolgt eh manuell, also ist es weiters kein Problem. Und so oft setz ich das Objektiv auch wieder nicht ein.

Scooter
 
So schwimmfotos abgeschlossen, kaum aussschuss und einfach Standard drinnengelassen hat gereicht.
 
Meinen Sie vielleicht, dass nicht alle 61 Fokuspunkte angezeigt werden? Weil so wie es geschrieben ist, man versteht, dass bei Blende 8 der AF nicht funktioniert.:confused:
Nein, ich meine das es keinen AF bei Offenblende F8 gibt. Das war ja auch die Frage. Zumindest zum damaligen Zeitpunkt (April) war das so. Mittlerweile gibt es ein Firmwareupdate für die 1Dx, die einen F8 AF erlaubt. Dieses Update wird es auch im April 2013 für die 5DIII geben.

Im übrigen sagt man hier Du und nicht Sie
 
Hoi Leute
Jetzt brauch ich auch mal Hilfe.

Wollte gerade über Lightroom 4 eine Tether-Aufnahme probieren.

Ich starte die Tether-Aufnahme, stecke die Kamera an, schalte sie ein.
Kamera wird erkannt, wird jedoch keine Blende/Bel.Zeit/Iso angezeigt und ich kann auch nicht auslösen (Busy)

Hat das schon mal wer probiert? Als Kabel nehme ich das normale wo ich auch die normalen Bilder auf den Mac übertrage.

PS: Habe noch LR 4.1 .. gibts da mittlerweile eine neue Version?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah dann muss ich gleich mal das Update machen (nur noch den Downloadlink suchen)

Danke! :top:

Ok, Update erfolgreich :) Jetzt wird auch die MKIII erkannt. Danke :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich hab zwar schon mal gefragt aber nicht soooo genau.

Jedenfalls bin ich etwas [übertrieben] genervt [/übertrieben], dass ich bei einer Serienaufnahme so lange warten muss bis die Bilder auf dem LCD angezeigt werden.

Im Einsatz aktuell eine Class10 SD Karte.

Bekomme ich die Bilder mit einer CF Karte deutlich schneller auf den Screen? Was natürlich voraussetzt, dass ich dann auch nur auf diese Karte schreiben würde.


Grüße Dave
 
Ja.
Der SD Slot hat keine UHS-I Unterstützung!!!:grumble:
In dieser Preisklasse und für eine neue Kamera völlig unverständlich!!!
Wer Speed will muss eben nur kleine jpgs auf der SD nutzen.
Die Lexar 1000x CF wird super unterstützt:top:
 
Ja, das hab ich schon mitbekommen. Wollte noch mal nachhaken ob sich die Zeit nach der Investition in eine gute CF deutlich verkürzt in der die Bilder bei Serie auf dem LCD angezeigt werden.

Grüße Dave
 
Ja, das hab ich schon mitbekommen. Wollte noch mal nachhaken ob sich die Zeit nach der Investition in eine gute CF deutlich verkürzt in der die Bilder bei Serie auf dem LCD angezeigt werden.
Deutlich! Selbst mit einer 'moderaten' CF-Karte (z.B. einer relativ 'alte' SanDisk Extreme IV) gehts leicht mal doppelt so schnell. Der SD-Slot der 5DIII ist wirklich eine Frechheit!
 
Servus Leute,

heute mein Walimex 14mm erhalten und das erste Mal überhaupt den LiveView benutzt :rolleyes: aber mal eine Frage, der fotografiert mir hier in 16:9 im Liveview und zeigt blaue Linien auf dem Display dort wo er das Bild abschneidet. Kann ich irgendwo einstellen, dass er 3:2 fotografiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten