• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Also bei der Auswahl des AF-Punktes werden alle im Sucher beleuchtet, die Auswahl selbst ist also kein Problem, erst nach Bestätigen der Auswahl wird die beleuchtete Anzeige der AF-Punkte wieder deaktiviert.

Ansonsten ist das schwarze Rechteck schon gewöhnungsbdürftig, aber bei mir zumindest ging's sehr schnell. Ich habe es allerdings auch noch noch nicht im Dunkeln ausprobiert...
 
Ein Frage zu der Konfiguration der Bildstile:

Ich fotografiere grundsätzlich in RAW, daher haben die zur Verfügung stehenden Einstellungen bzgl. der Bildstile ja nur Auswirkung auf die JPEG Bilder und somit ja auch auf die Darstellung am Kameradisplay. Und genau hierum geht's: Verändert ihr die Bildstile um irgendwie näher bei dem (unbearbeiteten) RAW-Endergebnis zu landen? Ich hoffe, ihr wisst was gemeint ist?
 
Ein Frage zu der Konfiguration der Bildstile:

Ich fotografiere grundsätzlich in RAW, daher haben die zur Verfügung stehenden Einstellungen bzgl. der Bildstile ja nur Auswirkung auf die JPEG Bilder und somit ja auch auf die Darstellung am Kameradisplay. Und genau hierum geht's: Verändert ihr die Bildstile um irgendwie näher bei dem (unbearbeiteten) RAW-Endergebnis zu landen? Ich hoffe, ihr wisst was gemeint ist?

Das habe ich bei der 5D (der ersten) gemacht, um auf deren bescheidenen Display die Schärfe annähernd einschätzen zu können. Seit der 5DII und seitdem ich nicht mehr mit DPP arbeite (DPP würde die Einstellungen ja übernehmen), ignoriere ich die Picture Styles.
 
Hat jemand von euch eine Erklärung, warum ich mit dem
neuen Sigma 150 2.8er Macro OS nur noch die mittleren AF-Felder
anwählen kann?
Wenn ich den 1.4er II von Canon dazwischen habe, kann ich
wieder alle AF-Felder anwählen :confused:
 
Ich denke mal das hat etwas damit zu tun dass die 5d3 je nach Objektiv die AF-Felder unterschiedlich konfiguriert... Wobei es laut PDF-Handbuch ja nur 1/33/47/61 AF-Felder gibt und es bei dir 24 sind :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Dunkeln Fokussieren...

Bin seit gestern Besitzer der 5D MIII und 3300.- ärmer
(zuvor 60D) :-O Lese immer aufmerksam hier verschiedene Posts durch. Teils ganz interessant.
Aber hier meine Frage: Leider leider hat die neue Cam ja keinen Aufhellblitz. Mir völlig unverständlich aber ok. So isses nun mal.
Jetzt die Frage: Wie fokussiert ihr eigentlich wenns dunkel ist (ohne Aufhellblitz bzw. AF-Hilslicht, und ohme ein Speedlite draufschrauben zu müssen)???
İn diesem Zusammenhang auch die Frage nach dem AF-Punkt. Klar kann ich irgendeinen der 61 Punkte waehlen und vor der Aufnahme als "aktiv" festlegen aber kann die Cam das nicht irgendwie auch automatisch ?
Wenn ich zB ein Stadtpanorama bei Nacht aufnehmen will und der zentrale AF-Punkt nicht fokussieren kann (weil mittig zu dunkel oder zu homogen) warum sucht sich die Cam dann nicht den naechstgelegenen helleren Punkt zum Fokussieren aus? Oder kann sie das und ich habs irgendwie nicht begriffen wie?

Thanx.
 
AW: Im Dunkeln Fokussieren...

Jetzt die Frage: Wie fokussiert ihr eigentlich wenns dunkel ist (ohne Aufhellblitz bzw. AF-Hilslicht, und ohme ein Speedlite draufschrauben zu müssen)???

Ähm .. wenn es schon so extrem dunkel ist, dass der AF nichts mehr findet, dann sollte man schon über einen Blitz nachdenken. ;)
Wenn du jedoch eine Nachtaufnahme machen willst, dann ganz normal über Liveview manuell fokusieren.

Hat jemand von euch eine Erklärung, warum ich mit dem
neuen Sigma 150 2.8er Macro OS nur noch die mittleren AF-Felder
anwählen kann?
Wenn ich den 1.4er II von Canon dazwischen habe, kann ich
wieder alle AF-Felder anwählen :confused:

Schau mal im Menü AF4 nach
"Wählbares AF-Feld"
Ist da "61 Felder" ausgewählt?
 
Ein Frage zu der Konfiguration der Bildstile:

Ich fotografiere grundsätzlich in RAW, daher haben die zur Verfügung stehenden Einstellungen bzgl. der Bildstile ja nur Auswirkung auf die JPEG Bilder und somit ja auch auf die Darstellung am Kameradisplay. Und genau hierum geht's: Verändert ihr die Bildstile um irgendwie näher bei dem (unbearbeiteten) RAW-Endergebnis zu landen? Ich hoffe, ihr wisst was gemeint ist?

Ich glaube mit dem Picture-Style "Neutral" ist man ganz gut dran. Allerdings sehe ich den Sinn dahinter nicht - denn im RAW-Prozessing biegst du das Bild ja so hin, dass es geil aussieht - da will ich doch nicht wissen, wie mies es in Natura wirkt.

Von daher ist der umgekehrte Weg in der Praxis öfter zu finden. Man schaut sich auf dem Display an, wie das nach Entwicklung aussehen könnte - also z.B. im Style "Landschaft" dann kräftigere Blau- und Grüntöne.

Auch interessant bei S/W-Aufnahmen ist es, den Style auf "Monochrom" zu stellen, dass man gleich die S/W Anmutung am Display sehen kann.
 
AW: Im Dunkeln Fokussieren...

Schau mal im Menü AF4 nach
"Wählbares AF-Feld"
Ist da "61 Felder" ausgewählt?

Ja, es sind alle ausgewählt. Wenn ich direkt ein anderes
Objekiv oder den Konverter dazwischen schnalle sind sie
wieder alle aktiv bzw. anwählbar - seltsam:confused:
 
Bei meinem kleinen "Vogeltest" eben, habe ich gesehen, mit dem 70-200 ist alles normal, sobald ich aber den Telekonverter dazwischen gebe, blinken alle äußeren Felder. Nur die, welche auf deinem Foto angezeigt werden, sind fix.
 
Bei meinem kleinen "Vogeltest" eben, habe ich gesehen, mit dem 70-200 ist alles normal, sobald ich aber den Telekonverter dazwischen gebe, blinken alle äußeren Felder. Nur die, welche auf deinem Foto angezeigt werden, sind fix.

Stimmt - 70-200 2.8 II mit 1.4er II geht alles. Mit dem 2.0 II nur wieder
der mittlere Streifen.
O.k. - OB 5.6 als Erklärung ist da logisch.

Aber warum das Sigma nicht geht, ist mir ein Rätzel.....
 
AW: Im Dunkeln Fokussieren...

Ja, es sind alle ausgewählt. Wenn ich direkt ein anderes
Objekiv oder den Konverter dazwischen schnalle sind sie
wieder alle aktiv bzw. anwählbar - seltsam:confused:

Ich würd emal saen, das liegt am Protokoll des Sigma, mal SIgma anschreiben, viellecht muss die Linse ein Software Update bekommen. Gehen bei Dir die Blenden, oder bekommst Du beim drücken der Abblendtaste eine Fehlermeldung?

Gruss
Boris
 
Stimmt - 70-200 2.8 II mit 1.4er II geht alles. Mit dem 2.0 II nur wieder
der mittlere Streifen.
O.k. - OB 5.6 als Erklärung ist da logisch.

Aber warum das Sigma nicht geht, ist mir ein Rätzel.....

Kann es sein, dass das Sigma eine Objektiv-ID liefert, die auchvon einem anderen, lichtschwachen Objektiv verwendet wird, sodass die Kamera das Objektiv verwechselt?
 
AW: Im Dunkeln Fokussieren...

Ich würd emal saen, das liegt am Protokoll des Sigma, mal SIgma anschreiben, viellecht muss die Linse ein Software Update bekommen. Gehen bei Dir die Blenden, oder bekommst Du beim drücken der Abblendtaste eine Fehlermeldung?

Gruss
Boris

Eine Fehlermeldung kommt nicht. Habe aber gerade noch etwas anderes
rausgefunden. Bei meinem ersten Versuch hatte ich nur die AF-Kreuzfelder
aktiviert. Hier konnte ich dann nur die mittleren 3 Spalten anwählen.
Die außen liegenden Kreuzsensoren gingen nicht.
Wenn ich aber auf alle 61 Felder stelle, blinken die äußeren Felder zwar - lassen sich aber anwählen :confused:
 
AW: Im Dunkeln Fokussieren...

Eine Fehlermeldung kommt nicht. Habe aber gerade noch etwas anderes
rausgefunden. Bei meinem ersten Versuch hatte ich nur die AF-Kreuzfelder
aktiviert. Hier konnte ich dann nur die mittleren 3 Spalten anwählen.
Die außen liegenden Kreuzsensoren gingen nicht.
Wenn ich aber auf alle 61 Felder stelle, blinken die äußeren Felder zwar - lassen sich aber anwählen :confused:

Blinken = Liniensensor
 
AW: Im Dunkeln Fokussieren...

Eine Fehlermeldung kommt nicht. Habe aber gerade noch etwas anderes
rausgefunden. Bei meinem ersten Versuch hatte ich nur die AF-Kreuzfelder
aktiviert. Hier konnte ich dann nur die mittleren 3 Spalten anwählen.
Die außen liegenden Kreuzsensoren gingen nicht.
Wenn ich aber auf alle 61 Felder stelle, blinken die äußeren Felder zwar - lassen sich aber anwählen :confused:

Komisch?!?!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten