• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Gibts nicht :rolleyes: AI-Servo ist nur zum fokusieren da. Hat doch nichts mit dem Auslösen zu tun
Drück mal die Info Taste so lange, bis zu bei den Einstellungen bist. Mach mit dem Handy mal ein Foto davon :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, allerdings nur im AI-Servo. Stelle ich auf AI-Fokus oder One-Shot um iss alles okke. Wird ja auch langsam Zeit für ein Firmwareupdate, schon ganz schön in die Tage gekommen die alte Lady :D
 
Echt merkwürdig. Hab es gerade bei mir ausprobiert.
Gleichen Einstellungen wie du es am Foto hast. Bei mir löst es nur einmal aus.
Hast irgendwas im Menü verstellt?
(muss jetzt heim fahren, meld mich am Abend nochmals)
 
Äh, wo ist denn bei Dir das Pünktchen im Belichtungsfeld? Hast Du irgendwas mit Bracketing eingestellt?

Ist nur so ne Vermutung ....
 
Tja, die Frage habe ich mir auch gestellt und die gute resettet :grumble: Meine Einstellungen sind zwar alle weg, dafür ist das Problem noch da :mad:

Aber kein Problem, habe gerade mit meinem Händler telefoniert. Der hat mich auch erstmal in die Tonne getreten. Immerhin ist er sich seiner Sache so sicher, dass er (wenn ich es vor Ort beweisen kann) mir nicht nur eine neue gibt, sondern auch noch einen Akku dazu schenkt :top: Ich geh mir also mal schnell meinen weiteren Ersatzakku abholen.
 
Lieber Michale, ich glaube, Du hast das mit den verschiedenen Programmen (AV,TV,P und "M"anuel), nicht richtig verstanden. Ich empfehle Dir hier die Grundlagen noch mal anzueignen.

Bei Av legst due bei festgelegter ISO die Arbeitsblende fest und die Kamera ermittelt dann "automatisch" je nach gewöhlter Belichtungsmessmethode die Verschlusszeit. "M" ist was ganz anderes, da musst Du alles selbst einstellen.

Bei Tv ist es gerade umgekehrt, Du gibt die Verschlusszeit vor, udn die Kamera stellt die passende Arbeitsblende ein. Wenn Du dann immer zu Offenblende kommst dann hast Du eine ISO gewählt, die keine ausreichende Belichtung ermöglicht, weil es zu dunkel ist.

Erst wenn das klar ist, dann würde ich mir mal die ISO Automatik anschauen, steht auch asuführlich im Handbuch, zudem hats Du im Sucher, was Dir sicher aufgefallen ist eine Lichtwaage und kannst sehen, ob Du mit der Belichtung "richtig" liegst,...

Wenn man mit so einer Kamera arbeitet, sollte man IMHO schon in etwa wissen, was man macht.

Hallo bsm.

Ich arbeite schon sehr lange ausschließlich mit AV, TV und M ...
... und bei der 5D3 ist das z.B. bei AV so,
- dass ich die Blende festlege
- und die Kamera legt Zeit und ISO fest.

(Bei der 40D war es so, dass ISO nicht auf den kleinsten Wert festgelegt wurde, sondern auf 400.)

Und mir geht es nicht um die richtige Belichtung alleine, sondern um die richtige Kombination aus Zeit und Blende bei korrekter Belichtung bzw. beabsichtigter EV-Korrektur.

Wenn die neue Kamera jetzt also bei TV bzw. AV grundsätzlich mich auf Offenblende oder geringst sinnvolle Zeit zwingt, dann finde ich das suboptimal ...

Kleine gegenspötische Bemerkung: deine Beschreibung zu TV ist falsch! Probier es mal aus ...

In der Zwischenzeit habe ich folgenden Thread gefunden, der das Thema ausführlich und mit Fachwissen behandelt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1039071

Lies ihn mal, diesen Thread ... da lernst du sicher auch noch was ;-)))
Und wenn es nur ist, dass auch Leute mit Auto ISO es wagen dürfen, eine solche Kamera zubenutzen ...

Trotzdem danke und Grüße
Michael
 
Leute, ist das euer Ernst?
Diese Funktionen gibt es nicht erst seit der 5DIII. Zu jedem der Stichworte gibt es massig Threads, die genau erklären wie es funktioniert und auch Links zu Quellen. Einfach mal die Sucher bemühen, dafür muss man keinen neuen Thread starten.

Und ja, Tonwertprio wirkt sich auch aufs RAW aus, da hier dunkle Bereiche mit ISO 200 verrechnet werden und Helle mit ISO 100.
Daher kann bei aktiver Tonwertprio auch keine ISO 100 auswählen, weil die auf mindesten ISO 200 angehoben wird.
Ich meine das steht aber auch im Handbuch.
 
Also nach einer guten halben Std. hat er aufgegeben und mir Recht gegeben.
Hoffentlich ein Einzelfall! Bei der neuen funktioniert jetzt alles wie gewünscht und ich erfreue mich an einem weiteren Akku :D
 
dafür muss man keinen neuen Thread starten.

Hier werden aber auch spezifische Einstellmöglichkeiten der Kamera besprochen ;) oder kannst du mir erklären, welches Case bei fliegenden Möwen am besten ist? ;)

Also nach einer guten halben Std. hat er aufgegeben und mir Recht gegeben.
Hoffentlich ein Einzelfall! Bei der neuen funktioniert jetzt alles wie gewünscht und ich erfreue mich an einem weiteren Akku :D

Klasse :top: Also war es doch ein Fehler an der Kamera? :lol:
Viel Spaß mit dem neuen Akku :top:
 
Mal eine Frage:

Habe einen Metz AF 48-1 Blitz und die 5D3. Der Blitz löst aber schon aus wenn die den Auslöser halb durchdrücke, sprich beim fokussieren.

Soll das etwa so sein oder wird ein Firmwareupdate benötigt?
 
Mal eine Frage:

Habe einen Metz AF 48-1 Blitz und die 5D3. Der Blitz löst aber schon aus wenn die den Auslöser halb durchdrücke, sprich beim fokussieren.

Soll das etwa so sein oder wird ein Firmwareupdate benötigt?


Das gleiche Problem habe ich auch gerade festgestellt. Entfesselt (über Yongnuo) verhält sich der Blitz normal, nur direkt an der Kamera löst er permanent aus.

Edit sagt: Nach dem Update auf FW 4.0 funktioniert's einwandfrei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es jetzt mit dem Canon 580EX II probiert.
Meiner löst erst aus, wenn ich komplett durch drücke.

PS: Hab den Fokus aber auch nur auf der AF-ON Taste, nicht am Auslöser!
 
Habe es jetzt mit dem Canon 580EX II probiert.
Meiner löst erst aus, wenn ich komplett durch drücke.

PS: Hab den Fokus aber auch nur auf der AF-ON Taste, nicht am Auslöser!

Wie oben erwähnt muss beim Metz ein FW-Update durchgeführt werden. Mit der aktuellen Version 4.0 aus 2011 funktioniert es wie es soll. Hätte ich auch früher drauf kommen können, allerdings gab es bisher nie ein Problem.
 
Ich hätt gern mal ein paar Erfahrungswerte zum Thema Sucher und Anzeige der Autofokus Punkte.

Es ist ja, soweit ich verstanden haben, so das die einzelnen Punkte nicht mehr aufleuchten, sie werden schwarz dargestellt. Man kann sich dazu schalten das wenn der Fokus sitzt der ganze Sucher kurz rot aufleuchtet.

Wie kommt ihr damit zurecht im Dunkeln einen passenden Fokuspunkt auszuwählen? Kann man sich arrangieren oder ist das total unpraktisch?
 
Wo hast du denn diesen Aberglauben her? Das angewählte AF-Feld leuchtet einzeln kurz auf. Du kannst das individuell einstellen, ob es immer aufleuchten soll, oder nur im dunkeln. Das ganze funktioniert hervorragend (wie bereits bei der 7D).
Bei der Auswahl leuchten alle AF-Felder rot auf und das ausgewählte ist dann durch eine entsprechende Umrandung gekennzeichnet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten