• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Firmware 1.2.1 - Thread

Super, da bin ich schon mal gespannt!

Hallo Wahrmut,
sorry für die Verzögerung bin eben erst dazu gekommen, das bei mir zu überprüfen. Also:
5DIII + 500 f/4 L IS USM + Ext. 2x III mit MFA pro Objektiv: Der eingestellte Korrekturwert wird bei der Bildrückschau (und eben auch in DPP) entsprechend angezeigt! Kein Unterschied diesbezüglich zu den anderen bisher verwendeten Objektiven bzw. Objektiv-Konverter Kombinationen mit kleinerer Offenblende als 8.
 
Hallo Wahrmut,
sorry für die Verzögerung bin eben erst dazu gekommen, das bei mir zu überprüfen. Also:
5DIII + 500 f/4 L IS USM + Ext. 2x III mit MFA pro Objektiv: Der eingestellte Korrekturwert wird bei der Bildrückschau (und eben auch in DPP) entsprechend angezeigt! Kein Unterschied diesbezüglich zu den anderen bisher verwendeten Objektiven bzw. Objektiv-Konverter Kombinationen mit kleinerer Offenblende als 8.
Hallo Michael,

danke Dir für den Report!

Ich hab's gerade ein wiederholtes mal bei mir getestet und was soll ich sagen: Jetzt wird es angezeigt! :eek:
Ich versteh's einfach nicht - bin mir 110%ig sicher, dass es neulich reproduzierbar nicht funktioniert hat (sonst hätte ich ja auch den Beitrag gar nicht geschrieben).
Also Asche auf mein (oder Canons?) Haupt!

Grüsse

Wahrmut

P.S.: Ich habe das auch getestet, in dem ich mal zuerst den TK am 500er angesetzt habe und dann zuerst an der Kamera - kein Unterschied...
 
Ich versteh's einfach nicht - bin mir 110%ig sicher, dass es neulich reproduzierbar nicht funktioniert hat (sonst hätte ich ja auch den Beitrag gar nicht geschrieben).
Gruselig ... so gings mir ja mit dem älteren Orginalakku und nun verzweifle ich gerade an meinem alten Kenko 2xTK :mad:. Der hat jahrelang funktioniert (zuletzt vielleicht vor ca. 2 Monaten), nun hat er plötzlich 'verschmutzte Kontakte' (Anzeige auf dem Display, natürlich hab ich sie auch schon gereinigt). Der Knaller: ich war ja auf 1.2.1, um eigentlich das mit dem Akku zu dokumentieren. Nachdem der nun plötzlich geht (wenn auch schlagartig gealtert :rolleyes:), ließ ich 1.2.1 drauf. Nach der TK-Schwierigkeit hab ich wieder auf 1.3.1 zurückgeflasht und trotzdem 'muckt' der TK weiterhin auf ... ich glaub nicht an solche Zufälle :ugly:.

Kann es sein, dass man nach dem Flashen die Kamera vielleicht doch zurücksetzen sollte (wär mir ein Greuel, soooo viele Individuelle Einstellungen!)? Speziell vielleicht beim 'downgraden'?
 
Ich versteh's einfach nicht - bin mir 110%ig sicher, dass es neulich reproduzierbar nicht funktioniert hat (sonst hätte ich ja auch den Beitrag gar nicht geschrieben).
Also Asche auf mein (oder Canons?) Haupt!

Hallo Wahrmut,
das beunruhigt mich jetzt und zwar aus folgendem Grund: In der Vergangenheit (lange von der FW 1.2.1) hatte ich immer mal wieder beobachtet, dass die 5DIII MFA-Werte "ignoriert". Will heissen: Sie hat die eingestellten Werte urplötzlich nicht mehr genutzt (und entsprechend auch nicht angezeigt in der Bildrückschau).
Reproduzierbar, so dass man es dem CPS hätte vorführen können, war das nicht und es kam auch nur sehr selten vor, aber das Verhalten war definitiv da. Mit der FW 1.1.3 konnte ich das dann nicht mehr beobachten und dachte, die hätten das abgestellt. Und nun lese ich Deinen Post bzgl. FW 1.2.1 dazu...:(
Persönlich habe ich das bei der FW 1.2.1 zum Glück noch nicht wieder gehabt. Sollte das aber tatsächlich wieder da sein, gehe ich auf die FW 1.1.3 zurück. So wichtig ist mir AF bei f/8 dann auch wieder nicht....
 
Hallo Wahrmut,
das beunruhigt mich jetzt und zwar aus folgendem Grund: In der Vergangenheit (lange von der FW 1.2.1) hatte ich immer mal wieder beobachtet, dass die 5DIII MFA-Werte "ignoriert". Will heissen: Sie hat die eingestellten Werte urplötzlich nicht mehr genutzt (und entsprechend auch nicht angezeigt in der Bildrückschau).
Reproduzierbar, so dass man es dem CPS hätte vorführen können, war das nicht und es kam auch nur sehr selten vor, aber das Verhalten war definitiv da. Mit der FW 1.1.3 konnte ich das dann nicht mehr beobachten und dachte, die hätten das abgestellt. Und nun lese ich Deinen Post bzgl. FW 1.2.1 dazu...:(
Persönlich habe ich das bei der FW 1.2.1 zum Glück noch nicht wieder gehabt. Sollte das aber tatsächlich wieder da sein, gehe ich auf die FW 1.1.3 zurück. So wichtig ist mir AF bei f/8 dann auch wieder nicht....
Hallo Michael,

ok, man sollte das dann eigentlich weiter beobachten!
Das Problem ist dabei nur, dass man wohl beim/vor dem Fotografieren in den seltensten Fällen zuerst mal in dieses Menü reinschnuppert bevor man loslegt - ist ja nicht so, dass man es mit einem Tastendruck aufgerufen hat (ich belege das My Menu mit anderen Funktionen).

Grüsse

Wahrmut
 
Das Problem ist dabei nur, dass man wohl beim/vor dem Fotografieren in den seltensten Fällen zuerst mal in dieses Menü reinschnuppert bevor man loslegt

Hallo Wahrmut,
das Problem war ja damals, dass die 5DIII hin- und wieder vergessen hat diese Werte auch zu benutzen. Die Werte wurden sehr wohl im MFA-Menu für die jeweilige Linse angezeigt, ein Blick ins Menu hätte also nicht wirklich Klarheit gebracht. . Das schafft dann nicht unbedingt Vertrauen, wenn man sich vor jeder Aufnahme denkt "Hoffentlich werden auch die MFA Werte berücksichtigt".
Wie gesagt, mit FW 1.1.3 war das Verhalten Geschichte, aber Deine Schilderung erinnert mich sofort wieder an dieses alte Problem.
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das nicht wieder zurückgekehrt ist und werde das ganze, wie Du sagt, einfach weiter beobachten.

Frage in diesem Zusammenhang: Das 500er der ersten Generation ist nicht in der Lage, seine Seriennummer an die Kamera zu übermitteln. Es erscheinen erst mal lauter Nullen. Es ist jedoch möglich, von Hand die Seriennummer einzugeben. Laut Handbuch soll das einfach nur zu Informationszwecken sein und hätte angeblich keinen Einfluß auf die Erkennung des Objektivs durch die Kamera. Hast Du diese Eingabe vielleicht vorgenommen?
 
Hallo Michael,

Hallo Wahrmut,
das Problem war ja damals, dass die 5DIII hin- und wieder vergessen hat diese Werte auch zu benutzen. Die Werte wurden sehr wohl im MFA-Menu für die jeweilige Linse angezeigt, ein Blick ins Menu hätte also nicht wirklich Klarheit gebracht. . Das schafft dann nicht unbedingt Vertrauen, wenn man sich vor jeder Aufnahme denkt "Hoffentlich werden auch die MFA Werte berücksichtigt".
Wie gesagt, mit FW 1.1.3 war das Verhalten Geschichte, aber Deine Schilderung erinnert mich sofort wieder an dieses alte Problem.
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das nicht wieder zurückgekehrt ist und werde das ganze, wie Du sagt, einfach weiter beobachten.
Ahh ok, falsch vertanden!
Konnte man denn diesen MFA-Offset auf dem Display sehen, sprich, waren die +-Daten bei dem jeweiligen Bild auch nicht ablesbar?
Das wäre ja wenigsten etwas... :rolleyes:

Frage in diesem Zusammenhang: Das 500er der ersten Generation ist nicht in der Lage, seine Seriennummer an die Kamera zu übermitteln. Es erscheinen erst mal lauter Nullen. Es ist jedoch möglich, von Hand die Seriennummer einzugeben. Laut Handbuch soll das einfach nur zu Informationszwecken sein und hätte angeblich keinen Einfluß auf die Erkennung des Objektivs durch die Kamera. Hast Du diese Eingabe vielleicht vorgenommen?
Ich habe dbzgl. nichts eingegeben, sehe aber gerade in ExifToolGUI unter 'LensModel' eine 'InternalSerialNumber' - keine Ahnung, ob sich da die Seriennr. der 500ers vebirgt.

Grüsse

Wahrmut
 
Hallo,
hatte gerade im Nachbarthread schon mal angefragt.Herstellungsdatum ermitteln,irgendwie kommt hier alles mögliche durcheinander:Seriennummer(auf der Kamera),"Canon Product Number" auf dem "Package Includes"(Bedienungsanleitungen) mit und ohne Klammer.
Meine 5D MarkII gekauft am 26.01.15:

Seriennr.beginnt mit 283022xxxxxxx

Canon Product N. beginnt mit 0036X bzw. mit (91)0036X

Kann das jemand bestimmen?

Habe hier leider keine sinnvolle Erklärung gefunden.

Vielen dank schon mal im vorraus.

VG Zimbo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten