• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Firmware 1.2.1 - Thread

florx

Themenersteller
Das Update steht bereits im Netz, bei CanonRumours im Forum ist der Link dazu zu finden, ich hab's grad aufgespielt, funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D MKIII Firmware-Update kommt...April 2013

Habs gerade aufgespielt, es klappt. 1.2.1
Deutsch bleibt und der AF bei f8 funktioniert. :top:

Aber nur der mittlere AF Punkt ohne Erweiterungen. Gerade getestet mit 300/4L IS und dem Canon 2x TK III. :D
 
AW: 5D MKIII Firmware-Update kommt...April 2013

und f8 funktioniert:


hier mit 300/4 und canon 2xtk III auf die schnelle freihand, exif sind drin

 
AW: 5D MKIII Firmware-Update kommt...April 2013

Aber nur der mittlere AF Punkt ohne Erweiterungen. Gerade getestet mit 300/4L IS und dem Canon 2x TK III. :D

Danke fürs vorab-testen, Eric! Aber ist es wirklich nur der mittlere? In der Pressemitteilung von Canon USA ist die Rede von "the camera's central cross-type points", also der Mehrzahl.:confused:
 
AW: 5D MKIII Firmware-Update kommt...April 2013

...und weg ist die Datei!

Ich komme nur auf eine leere Dropbox-Seite.:grumble:

Na gut, dann warten wir halt noch ein bisschen...
 
AW: 5D MKIII Firmware-Update kommt...April 2013

Hab`s auch riskiert, funktioniert... :D
WICHTIG: Darauf achten das sich nur eine Speicherkarte in der Kamera befindet!
Gefühlt fokussiert die 5D jetzt schneller mit dem Hilfslicht vom externen Speedlight, das war vorm Update langsamer.
 
AW: 5D MKIII Firmware-Update kommt...April 2013

So hallo,
ich hab gerade nochmal die AF Modi durchgeklickt, es funktioniert / ist anwählbar:

Spot AF
Single AF
Single AF mit 4 Hilfsfelder


Allerdings kann ich die mit dem Joystick nicht verschieben, also doch etwas mehr als nur das eine Feld, eben Spot und 4 Hilfsfelder. :rolleyes:

Gefühlt ist der AF genauso fix/lahm mit der 5er mit f:8 und dem 300/4 plus 2x TKIII wie eine 7D mit dem 300/4 und einem Canon 1.4 TK evtl. minimal langsamer.


Ob durch die neue Firmware insgesamt schneller oder besser oder sonst was, keine Ahnung, ich hoffe spätestens Sonntag mal was testen zu können.
 
AW: 5D MKIII Firmware-Update kommt...April 2013

Ich bin ja mal gespannt. Wenn das 4/300 mit 2xIII gut funktioniert, stoße ich evntl. das 2,8/300 ab. Ist zwar eine Traumlinse aber doch recht unhandlich.
 
AW: 5D MKIII Firmware-Update kommt...April 2013

Nur mal zur Sicherheit: Für die Nichtvogelfotografen ist
vielleicht wichtig zu berücksichtigt dass die aktuelle Alpha
von Magic Lantern mit der neuen Firmware erst mal nicht
mehr spielen wird.

Wer mit der 5.3 filmt sollte sich also vielleicht überlegen
mit dem Aufspielen der neuen Firmware zu warten bis ML
nachzieht.
 
AW: 5D MKIII Firmware-Update kommt...April 2013

Heute mal im Garten probiert mit 1200mm, der AF ist angenehm fix, wie gesagt Spot, Einzel und 4 Erweiterungen funktioniert.

Wie ist das eigentlich bei der 1DX, funktioniert da mehr ??



Aber 1200mm sind gewöhnungsbedürftig. :angel:
Hier mal ein erstes Beispiel vom Stativ (Gitzo 5er mit Sachtler Kopf):

Ganzes Bild:



Crop hochkant


Nur Raw entwicklung (Ohne entrauschung), aber nachgeschärft beim verkleinern fürs forum.
 
AW: 5D MKIII Firmware-Update kommt...April 2013

Heute mal im Garten probiert mit 1200mm, der AF ist angenehm fix, wie gesagt Spot, Einzel und 4 Erweiterungen funktioniert.

Wie ist das eigentlich bei der 1DX, funktioniert da mehr ??



Aber 1200mm sind gewöhnungsbedürftig. :angel:
Hier mal ein erstes Beispiel vom Stativ (Gitzo 5er mit Sachtler Kopf):

Ganzes Bild:



Crop hochkant


Nur Raw entwicklung (Ohne entrauschung), aber nachgeschärft beim verkleinern fürs forum.

Mutig, mutig :)
Ich warte noch die 2 Tage, bis es offiziell rauskommt.
Aber deine Ergebnisse sind schon mal vielversprechend. Ich brauche f8 zwar nicht mit meinem Sigma, möchte es aber zusammen mit dem 24-105/4L und 2.0 TK als leichtes Reisegepäck nutzen. So kann ich beim Spazierengehen das Tele ggf. daheim lassen.
 
AW: 5D MKIII Firmware-Update kommt...April 2013

Ein "Feature" auf das ich eher hätte verzichten können ist, dass Drittanbieter-Akkus jetzt nicht mehr korrekt registriert werden. Es kommt am Anfang eine Warnung, dass die Kommunikation mit der Batterie nicht funktioniert und somit bleibt die Ladeanzeige unabhängig vom Ladestand immer bei 100%.
 
AW: 5D MKIII Firmware-Update kommt...April 2013

Ein "Feature" auf das ich eher hätte verzichten können ist, dass Drittanbieter-Akkus jetzt nicht mehr korrekt registriert werden. Es kommt am Anfang eine Warnung, dass die Kommunikation mit der Batterie nicht funktioniert und somit bleibt die Ladeanzeige unabhängig vom Ladestand immer bei 100%.

:eek:

Mein Feind, der Kunde. Gängeln für den Umsatz.
 
AW: 5D MKIII Firmware-Update kommt...April 2013

Ein "Feature" auf das ich eher hätte verzichten können ist, dass Drittanbieter-Akkus jetzt nicht mehr korrekt registriert werden. Es kommt am Anfang eine Warnung, dass die Kommunikation mit der Batterie nicht funktioniert und somit bleibt die Ladeanzeige unabhängig vom Ladestand immer bei 100%.

für mich ein grund das update nicht durchzuführen, wenn das mit f8 das einzig wesentliche gewesen sein sollte!
 
AW: 5D MKIII Firmware-Update kommt...April 2013

Ein "Feature" auf das ich eher hätte verzichten können ist, dass Drittanbieter-Akkus jetzt nicht mehr korrekt registriert werden. Es kommt am Anfang eine Warnung, dass die Kommunikation mit der Batterie nicht funktioniert und somit bleibt die Ladeanzeige unabhängig vom Ladestand immer bei 100%.

Ist das Eigenerfahrung oder beziehst Du Dich auf das Posting eines Users in einem US-Forum?!

Die "roten AF-Punkte" werden durch das Update übrigens nicht zurückgebracht und da wird auch nichts passieren (Aussage verschiedener Canon-Mitarbeiter während zweier Hausmessen letzte Woche in HH).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten