• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
haben die eigentlich grosse produktionsstätten in denen pro tag ein paar tausend kameras produziert werden können, oder fertigen sie die dinger noch von hand :rolleyes:
Na klar ... und die sperren sie dann nach ein paar Wochen, wenn der erste Run vorbei ist, bis zur nächsten neuen Kamera wieder zu :lol: ...

Im September vorgestellt, für November angekündigt und jetzt fast Mitte Dezember noch immer nicht oder nur schwer verfügbar.
Gerade für dich war sie (oder ist sogar noch) beim örtlichen Händler sofort abzuholen (Foto Max) und zwar GENAU zum angekündigten Termin. Oder wolltest du eigentlich sagen, dass es dich doch eher wurmt, dass die Kamera nicht gleich zu Beginn für 20% unterm Listenpreis verramscht wird :rolleyes:?
 
Wo gibt´s denn für die 5dII z.Zt. lieferbar: Batteriegriff, Akkus, Gittermattscheibe?
Batteriegriff und Batterien gabs/gibts immer wieder mal bei ganz ordentlichen Händlern bei eBay und der Preis ist nicht mal SO schlecht (die BGs gehen allerdings weg, wie die warmen Semmeln :D). Die /&%§"$§ Gittermattscheibe habe ich auch noch nicht gefunden - auf die bin ich auch scharf :). Aber dieses simple Plastikscheibchen aufzutreiben konnte schon immer mal eine Herausforderung sein.
 
Ich verstehe das Gejammer auch nicht, wer wirklich eine haben will bekommt sie auch. Wer natürlich kurz nach Markteinführung ein Schnäppchen weit unter dem UVP erwartet...

Den BG gab es hier bereits auch schon vor einer Woche.
 
Wo gibt´s denn für die 5dII z.Zt. lieferbar: Batteriegriff, Akkus, Gittermattscheibe?

Schau doch z.B. mal hier, mit PayPal-Nikolausgutschein durchaus günstig, ;-).

Gruß Ulrich
 
Warum ist auch z.b. eine 50D gut verfügbar ?, die Kamera ist auch erst seit kurzem auf dem Markt und dürfte ja noch mehr ein Produkt für die Masse sein als die 5D2. Ich denke da gehts um weit höhere Stückzahlen, geschweige denn bei den 3 stelligen EOS Modellen.

Es wird eine Produktionslinie für ein Produkt gebaut. Diese wird dann so ausgelegt, dass sie pro Tag eine bestimmte Anzahl dieses einen Produktes auswerfen kann - und das dann für einen längeren Zeitraum.
Mal angenommen der Hersteller geht von 240.000 Stück pro Jahr aus, bei 240 Arbeitstagen sind es dann 1000 Stück pro Tag.

Um nun der ersten Run auf ein neues Modell zu befriedigen, kann man nicht mal eben im ersten Monat 3000 pro Tag fertigen, da man dazu 3 Fertigungslinien benötigt. Es wäre ja schwachsinnig, diese 3 Linien aufzubauen und dann nach einem Monat 2 von denen wieder zu verschrotten, weil man so mal eben 100 Millionen Euro in den Wind schießt - nur um einige wenige Ungeduldige, die die Kamera eh nicht wirklich beruflich brauchen, zu befriedigen.

Dirk
 
ich verstehe eure ungeduld. mir gehts auch so:
aktueller stand laut telef. auskunft "foto dinkel", münchen, soeben:

"canon liefert unvorhersagbar zur zeit, prognose ist eine lieferung ende nächster woche, mitte dezember, und ende dezember, bzw anfang januar. kann aber auch nächste woche schon eine grosse fuhre reinkommen. am besten jeden zweiten tag anrufen."

1999,- netto
 
Ungeduldig sein ist ok, aber die Realität müsste man schon akzeptieren, und die ist nunmal so, dass die begrenzte vorhandene Stückzahl irgendwie auf dem Markt verteilt werden muss. Somit freut euch einfach auf den Tag wenn sie endlich da ist und ärgert euch nicht so lange bis sie da ist. Wer sie wirklich braucht würde auch den Aufpreis zahlen.

Ich will sie ca. im Februar, habe sie mir nach meiner Grobrechnung somit gestern bestellt, weil ich weiss dass vor 3 Wochen mein Lieferant bereits 40 Bestellungen hatte, da ich dies damals auch gefragt habe. Wer diese Frage stellt kann selber abschätzen ob er lange warten muss. Bis heute haben die sicher einige Bestellungen mehr. Bezahlen muss man erst bei der Abholung,
2997 Schweizer Franken. ca 1918 Euros, somit dachte ich mir wenn ich sie im Februar haben will, ist jetzt der richtige Bestellzeitpunkt. Den Preiszerfall fürchte ich nicht, da auch die alte Dame 5D nach 4 Jahren sich immer noch ordentlich hällt. Ich hoffe es gibt keinen Cash back, ansonsten würde ich meine Bestellung stornieren ;-)
Also Leute habt Geduld. Verstehen tue ich diejenigen die einen Versprochenen Liefertermin haben, der deutlich überschritten wird. Aber es geht auch euch besser wenn ihr euch nicht ärgert
 
Ich bin auch ungeduldig... habe mich aber damit abgefunden.
Mir ging es nicht nur um den Preis sondern in erster Linie um die 0% Finanzierung über 24 Monate. Ansonsten hätte ich mir den Horst nicht leisten können! Toll finde ich es auch nicht jetzt seit mehr als 2 Monaten darauf zu warten... Da kann ich manche User gut verstehen. Zumal ein Preis für einen BG- Ein Stück Kunststoff mit ein paar Schaltern und Kabeln drin- zum Preis von über 200 Euro einfach eine Unverschämtheit ist. Vergeicht das mal mit anderen elektronischen Artikeln. 1000% mehr Material und 2000% mehr Elektronik aber genau so teuer... Irgendwo stimmt doch die Relation nicht!
Verständlich das viele den Horst nicht zum UVP kaufen wollen...

Was mir missfällt ist der Ton mit dem hier manche User versuchen sich als besonders wichtig hervorzuheben!

"Wer die Kamera "beruflich" braucht, oder dieses rumgeheule....

Selten kommt ein nützlicher Beitrag, aber wenn einer jamert steht 2 post dahinter wieder eine von der Sorte: Deine Armut kotzt mich an!

Ich finde Die zum kotzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
"Armut".Gutes Stichwort.
Angesichts der aktuellen Lage sollte man sich die 5D MarkII jetzt gönnen,solange man (noch nicht) arm ist:lol: In der Zeit zw. Weihnachten und Drei Könige gibt es sowieso bei sehr vielen Firmen Betriebsruhe/Urlaub. Da könnte man die Zeit nutzen, um die Cam auf Herz und Nieren zu testen.
Die 100 € hin oder her rechtfertigen die Wartezeit bis in den Frühling oder Sommer nicht. Besonders wenn man bis dahin fast täglich mit Wehmut in dieser Art von Foren herumstöbern "muß" und immer wieder über zufriedene Besitzer stößt.
Ausnahme ist halt das "Black dot" Phänomen,das wird m. Meinung nach so extrem schnell sowieso nicht vom Tisch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn eine Kamera zur UVP sehr gut verkauft wird und es scheinbar immer noch genügend Leute gibt die bisher keine bekommen haben, aber dennoch bereit sind die UVP. (oder fast UVP.) zu bezahlen, wird Canon den Markt doch nicht freiwillig mit 5Ds überfluten? Jeder der eine 5D unbedingt haben möchte, wird sich sein Exemplar bis roundabout Mitte Januar sichern. Danach kann die große Belieferungswelle beginnen.

Die ganze Aktion ist mMn von Canon so geplant und eher nicht auf einen geringen Fertigungsdurchsatz zurückzuführen.
 
gibt es auch sRAW oder sRAW2 Samples mit Plack dots, oder wird der schwarze Pixel mit 3 Weissen zusammengerechnet und ergibt ein dunkleres Weiss oder ein Braun?
Ist einfach so eine Frage die nicht wichtig ist aber wenn dies jemand getestet hat ist es ein nice to know. Ev kann danach gesagt werden im sRAW format tritt der Fehler nicht auf und wer dann nicht riskieren will und nicht die 21MP braucht kann einfach in "Safty-Modus sRAW" schalten.
Diese Frage darf als Workarroundsuche aufgefasst werden bis das Problem behoben ist. Ich hoffe auf fleissige Tester ;)
 
Die ganze Aktion ist mMn von Canon so geplant und eher nicht auf einen geringen Fertigungsdurchsatz zurückzuführen.

Wieso kommst Du auf geringen Fertigungsdurchsatz? Ich nehme an, dass die Fertigung, wenn überhaupt erst anlief, als die Kamera offiziell vorgestellt wurde. Seitdem sind sicherlich Kameras im zweistelligen Tausenderbereich produziert wurden, die dann aber zum Lieferstart weltweit in die kaufkräftigsten/DSLR-marktstärksten Länder geliefert wurden.

Wie war das übrigens mit dem iPhone, und da gab es keinen weltweiten Start?

Gruß Ulrich
 
Was mir missfällt ist der Ton mit dem hier manche User versuchen sich als besonders wichtig hervorzuheben!

Was hat den Realität mit "wichtig" zu tun?
Und wo hebt sich Jemand hervor?


"Wer die Kamera "beruflich" braucht, oder dieses rumgeheule....

Selten kommt ein nützlicher Beitrag, aber wenn einer jamert steht 2 post dahinter wieder eine von der Sorte: Deine Armut kotzt mich an!

"Nützlicher Beitrag" ??? Was ist denn am "Wann kommt endlich meine Kamera" nützlich?
Auch Rumgeheule hat nichts mit Armut zu tun. Deine Auffassung ist doch recht eigenartig, da hier niemand von Geld, Reichtum oder eben Armut gesprochen hat.


Ich finde Die zum kotzen!

Na dann geh mal schnell ins Bad und wasch Deine Klamotten.


Bei mehr als 50% der Beiträge hier wird nur noch rumgejammert weil die Neue noch nicht da ist und das man nicht mehr warten kann.
Das ist es was nervt.

Dirk
 
...
Die ganze Aktion ist mMn von Canon so geplant und eher nicht auf einen geringen Fertigungsdurchsatz zurückzuführen.

da muss ich teilweise widersprechen - bei der fertigung von komplexen elektronischen geräten wie z.b. mobilltelefonen ist es üblich, die produktion langsam "hochzufahren" ("ramp up" ist der begriff) und damit die fehler beim anlaufen der produktion (sowohl bei der fertigung wie auch der montage) so gering wie möglich zu halten. läuft die produktion dann innerhalb einer gewissen (niedrigen) fehlerquote werden mehr geräte produziert.

wir dürfen davon ausgehen, dass canon die fertigung der 5d mkII langsam hochschraubt und spätestens im frühjahr die kamera in grossen stückzahlen lieferbar ist.

grüssles

mucfloh
 
... die die Kamera eh nicht wirklich beruflich brauchen, zu befriedigen.
Und jetzt noch eine schlechte Nachricht für die immer gebeutelten Fotoprofis: auch für die baut Canon keine 3 Fertigungslinien :D.

Übrigens finde ich Ungeduld total nachvollziehbar, da gehts mir bei neuen Dingen nicht anders. Nur sind eben Sätze wie 'was Canon da treibt ...' etc. total unangebracht und zeugen schon etwas vom 'Rumpelstilzchensyndrom' :).

Die ganze Aktion ist mMn von Canon so geplant und eher nicht auf einen geringen Fertigungsdurchsatz zurückzuführen.
Dazu KANN man keine Meinung haben, es gibt einfach Fakten (naja, man kann schon, aber sie ist dann halt zwangsläufig falsch):

Fakt 1: jede Fertigungslinie will/muss ausgelastet sein. Eine Fertigung, die man mal schnell so +50% hochfahren kann, ist heutzutage defizitär.

Fakt 2: die anfängliche Nachfrage IST nun mal x-fach größer als während der gesamten Laufzeit des Produktes.

Ergo: am Anfang können nicht genug Kameras da sein oder es sind während der Laufzeit permanent zuviele. Außer Canon fertigt wochenlang im Voraus. Auch das ist aber ruinös, da 1) das Produkt heutzutage dann schon wieder die halben Lebenszeit hinter sich hat und 2) man das Zeug vorfinanzieren und lagern muss.

Es ist keine Willkür von Canon.
 
Oder keine 5DMark II - *lach - und duck und weg*

Durch idiotische Aussagen kann man die Realität auch nicht ändern. Aber wenn Argumente ausgehen bleibt wohl nichts anderes.

By the way ... die 5D reicht mir immer noch locker und ich wüsste nicht, was ich mit einer M II soll. So bleibt mir auch das warten und rumjammern erspart :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten