• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute habe ich zum ersten mal einen Agenturfotografen mit der 5dII gesehen. beim Kofferbomber-Prozess in Düsseldorf war einer von dpa damit dort. Mit ner Festbrennweite, konnte leider nicht sehen, was für eine...

Schade, das hätte den Nutzen Deiner Feldforschung für uns deutlich aufgewertet :ugly:
 
Was ist den mit dem roten Pullover los.
Liegt das an meinem Rechner oder ist der total Ausgefressen.

www.gfw.de/kameratests/index.php?k=canon_5d_mark2
 
Also, wenn sich die unter extremen/seltenden Bedingungen auftretenden Black Spots in diesem Rahmen halten, könnte ich mit leben.
Ich dachte bisher auch, daß die nur bei Langzeitbelichtung in Verbindung mit hoher ISO auftauchen. Eben habe ich einen Beitrag im Nachbarforum gefunden, da tritt das schon bei ISO 400 und 0,5s Belichtung auf. Das würde ich jetzt aber nicht mehr als "ungewöhnliche Konstellation" betrachten.:confused:
 
Im grünen Nachbarforum hat einer einen Link zu DPR gepostet indem man dasselbe Phänomen u. a. bei der D700 und D3, Sigma DP1 nachvollziehen konnte. Auch noch ein paar Canons sind dabei.

Habe es mir aber nicht angesehen - war gestern schon zu spät. :angel:
 
Im grünen Nachbarforum hat einer einen Link zu DPR gepostet indem man dasselbe Phänomen u. a. bei der D700 und D3, Sigma DP1 nachvollziehen konnte. Auch noch ein paar Canons sind dabei.

Kannst du den Link mal ausgraben? Das Phänomen scheint also mehrere Kamerahersteller zu betreffen?
 
Ja, scheint so. Die meisten Links dazu findest Du hier: http://www.**********/showpost.php?p=1269841&postcount=143
 
Wo gibt´s denn für die 5dII z.Zt. lieferbar: Batteriegriff, Akkus, Gittermattscheibe?
Wer hat ein Mini-HDMI kabel bekommen, ohne bei Canon UVP 54 Euro zu zahlen? (100DM für ein kleines, kurzes Kabel, OMG).

edit: hab schon eines bei Amazon von Hama für 20 Euro gefunden...die 7 Euro Kabel wollte ich nicht versuchen. ;)
 
Die "Neue", getestet im Foto-Hits-Magazin, ein Ableger der "Profifoto".
http://www.fotohits.de/kameratests/0109.html
Ein paar kritische Aussagen aus dem Test (das positive habe ich mal weggelassen :-)

"Die hohe Pixeldichte auf dem Canon 5D Sensor fordert im Rauschverhalten ihren Tribut. Sie liefert zwar zwischen ISO 100 - 400 sehr klare Bilder, aber bereits hier ist das Luminanzrauschen etwas höher als von Canon-Kameras gewöhnt."

"Das Farbrauschen ist ab ISO 800 deutlich erkennbar..."

"Die EOS 5D Mark II ist zweifelslos ein Meilenstein in der SLR Geschichte. Sie teilt Kamerafreunde in zwei Lager: Studio- und Landschaftsfotografen erfreuen sich an der riesigen Auflösung und detailreichen Darstellung bis etwa ISO 800. Action- oder Reportagefotografen hingegen werden sich vom Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten und auch vom sichtbarem Farbrauschen bei niedrigeren ISO-Werten enttäuscht zeigen."


Wie ich finde ein recht kritischer Test, es ist halt auch nur eine Kamera mit Stärken und Schwächen. Wenn es nichts mehr zu verbessern gäbe, dann könnte Canon ja aufhören weiter zu entwickeln :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten