Vergleich zur 5D1
Hat jemand mal versucht wie es bei der alten 5D aussieht ? ob es da auch schwarze Bereiche gibt ?
Hat jemand mal versucht wie es bei der alten 5D aussieht ? ob es da auch schwarze Bereiche gibt ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Daher hatte ich auch keine gefunden.Ich kann nur sagen, die Funktionen sind bei mir nicht aktiviert und ich hatte daher nie schwarze Pixel.
LG
Fred
bei mir auch 1.06
LG
Fred der vom Schwarzpixelproblem nicht betroffen ist![]()
Ich habe noch nie welche gesehen.Hat jemand mal versucht wie es bei der alten 5D aussieht ? ob es da auch schwarze Bereiche gibt ?
Daher hatte ich auch keine gefunden.
Es wettern doch sowieso alle gegen jede Art von softwareseitigen Eingriffen ins Bild. Ich hab vor dem ersten Bild erstmal alles auf "null" gestellt.![]()
Wenn es wirklich ein Zusammenspiel von verschiedenen Einstellungen ist, welches die schwarzen Ränder verursacht, bin ich zuversichtlich, daß ein Firmware Update das beheben wird.
Das macht Mut!
Ich sehe im übrigen auch keinen Sinn Highlight Tone Priority auf einem nächtlichen Foto zu aktivieren. (obwohl natürlich trotzdem keine Schwarzpunkte zu sehen sein sollten)
Hat jemand mal versucht wie es bei der alten 5D aussieht ? ob es da auch schwarze Bereiche gibt ?
Habe gestern mal meine einschlägigen RAWs aus der 5D I und aus der Mark III angesehen. Keine Black Dots.Mit der DsII habe ich solche Aufnahmen nicht gemacht.
Die hat das nicht, das wäre mir schon aufgefallen. (Und ich wage einfach mal zu behaupten, daß das nicht nur mir aufgefallen wäre.) Habe eben noch mal auf die Schnelle meine High-ISO shots und Langzeitbelichtungen danach durchsucht, aber nix gefunden.Hat jemand mal versucht wie es bei der alten 5D aussieht ? ob es da auch schwarze Bereiche gibt ?
Soll Highlight Tone Priority nicht gerade verhindern, daß helle Bereich die Zeichnung verlieren? Das muß nicht immer ein Brautkleid sein, das können auch Lichtquellen sein, bei denen dadurch (in Grenzen!) ein Überstrahlen verhindert werden kann. Für mich wäre es daher ein mögliches (weil logisches) Einsatzgebiet, wenn ich es denn richtig verstanden habe.Ich sehe im übrigen auch keinen Sinn Highlight Tone Priority auf einem nächtlichen Foto zu aktivieren. (obwohl natürlich trotzdem keine Schwarzpunkte zu sehen sein sollten)
Ich knipse seit Stunden die Weihnachtslämpchen bei uns (meine Frau schüttelt schon den Kopf)...mit allen möglichen Einstellungen...ich kann die schwarzen Flecken einfach nicht reproduzieren.
Vielleicht sollte mal jemand mit schwarzen Flecken im Bild SEINE Einstellungen posten.
Das hat was, stimmt. Ich hab die Schlaufe zwar, benutze sie aber fast nicht mehr ... erinnere mich aber, die war recht stramm gesessender alte Ort der Beleuchtungstaste ist dann (für mich) schlecht, wenn ich die Handschlaufe benutze - ich komme dann nämlich kaum noch dran mit dem Zeigefinger und finde deshalb die neue Anordnung besser.
Ich hatte mich ja schon geäußert: alles AUS. Nennt es 'old fashioned' oder paranoid, aber ich schalte keine Funktionen an, deren GENAUE Funktion mir nicht bekannt ist. Mal ehrlich, das Übel der Welt kommt doch gerade von pseudoschlauen Maschinen, die mit undurchsichtigen Automatiken versuchen, 'die Situation einfacher und bequemer' zu gestaltenNaja dann schauen wir mal was die anderen sagen, bzw. ob die es "AN" hatten![]()
Ich übersehe mal die letzte SpitzeWarum?Das ist die erste Generation von Video. Canon will schließlich auch noch die 2. und 3. vermarkten können. Und da wird dieses "Feature" dann ganz sicher kommen. Man braucht dann auch keinen extra Knopf dafür. Da wird einfach ein anderer im Video-Modus umprogrammiert. Alles andere wäre doch Nikon-style....
![]()
Nein, ich habe eben WEGEN des Verhaltens von DPP mich schon ganz am Anfang nach Alternativen umgesehen. Ich glaube das aufs Wort, für mich war DPP nie eine Alternative, auch wenn es ab und an (auch hier) Hinweise gab, dass z.B. Hauttöne dort schöner kommen etc. Ich fand ACR (und Ableger wie der DNG-Konverter und später LR) immer gut genug.Hast du mal ein ISO3200 RAW-Bild mit DPP angeschaut und Noise-Regler auf 0?Das rauscht schlimmer als Nachbar's Fluss. DPP hat so unglaublich bescheuerte Bugs...
Wie gesagt, das ist die einzige Funktion die eigentlich nicht aufs RAW wirken sollte. Allerdings, auch hier ist das Handbuch nicht 100% eindeutig. Zitat:Um welche Funktionen handelt es sich? Vielleicht ist auch wieder dieser Lightning Optimizer dafür schuld.
Alles richtig, nur KANN das in der Nacht nicht funktionieren. Der Kontrast einer Glühbirne in schwarzer Nacht ist einfach nicht zu handeln. Mir wird das immer klarer, je mehr wir hier drüber reden. Das kommt mir vor, wie eine automatische Tonaussteuerung. Damit geht dann jemand in den Wald, versucht die leisesten Vögel damit aufzunehmen und wundert sich dann, dass er nur Rauschen hört, weil die Automatik 'aufreißt' bis zum Gehtnichtmehr.Soll Highlight Tone Priority nicht gerade verhindern, daß helle Bereich die Zeichnung verlieren? Das muß nicht immer ein Brautkleid sein, das können auch Lichtquellen sein, bei denen dadurch (in Grenzen!) ein Überstrahlen verhindert werden kann. Für mich wäre es daher ein mögliches (weil logisches) Einsatzgebiet, wenn ich es denn richtig verstanden habe.
Alles richtig, nur KANN das in der Nacht nicht funktionieren. Der Kontrast einer Glühbirne in schwarzer Nacht ist einfach nicht zu handeln. Mir wird das immer klarer, je mehr wir hier drüber reden. Das kommt mir vor, wie eine automatische Tonaussteuerung. Damit geht dann jemand in den Wald, versucht die leisesten Vögel damit aufzunehmen und wundert sich dann, dass er nur Rauschen hört, weil die Automatik 'aufreißt' bis zum Gehtnichtmehr.
Vorschlag: alle die die schwarzen Pixel reproduzieren konnten, versuchen das nochmal OHNE eingeschaltete Tonwertpriorität.
EDIT: Natürlich können auch alle Unerschrockenen, die das Problem bislang nicht reproduzieren konnten, es mit eingeschalteter Tonewertpriorität mal versuchen.
Gibt´s schon News zur zweiten großen Lieferung ?
Für was denn ???
Die will doch jetzt sowieso keiner mehr haben nach diesen "BLACK DOTS" Zeugs![]()
Für was denn ???
Die will doch jetzt sowieso keiner mehr haben nach diesen "BLACK DOTS" Zeugs![]()