• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Will einer von euch eine Schwarzpunktfehlerproduzierende Horst günstig verschärbeln? Dann müsste ich nicht bis in Februar warten und einer von euch hätte ein Problem weniger :rolleyes:
 
Ich habe mir nun - entgegen meiner Natur :) - die Arbeit gemacht, ein High ISO Bild genauer anzusehen. M.M. nach ist das Motiv prädestiniert, die SPP (Schwarz-Pixel-Problematik :D) zu zeigen, gäbe es sie generell. Das Bild ist bei 6400 ISO entstanden und wurde 'neutral' entwickelt. Ebenfalls entgegen meiner Gewohnheiten ist es auch sonst unbehandelt. Ich habe lediglich 3 verschiedene 'Belichtungen' entwickelt, ursprünglich um so eine Art 'faked DRI' wegen der Straßenlaternen zu erzeugen. Ich sehe jedenfalls weder bei der riesigen, vollkommen überbelichteten Lampe schwarze Punkte, noch bei den kleineren Spitzlichtern an dem Gebäude oder an den Regentropfen. Vielleicht wird an den Bildern deutlich - und etwas anderes habe ich aus meiner 5D-II noch nicht gesehen! - warum ich etwas weniger hysterisch bin, als so mancher hier :rolleyes:.

Zuerst mal 3 verkleinerte Vollansichten zur Orientierung ...
 
So und hier 4x 100% Ansichten, 2 vom hellsten, 2 vom dunkelsten (trotzdem gleiche Aufnahme!). Je einmal die Lampe vorne und einmal die im Hintergrund.

Ich werte im Moment noch einige Indoor Aufnahmen aus. Alles HighISO zwischen 1600 und 3200 ohne Blitz, dadurch naturgemäß auch mit vielen überbelichteten Spitzlichtern von allerlei Quellen ... Kerzen, Lampen, LEDs, etc. ... ich habe auch hier noch keine Punkte entdeckt.
 
Aber jetzt wo du es sagst ... du wirklich kaum von einem Fehler gesprochen :lol:
Na klar hab ich von Fehlern gesprochen, aber immer als "WENN" sie da WÄREN, und nicht das sie es sind.
Natürlich kann man aus Bildern vom Internet auch nicht gleich auf die eigene Kamera / Bilder schließen. Ich will ja nur nicht das man es wie so oft "Schön redet", denn wenn dieser Fehler für 5d Mark II User nachvollziehbar ist (was ja auch der eine oder andere kann) dann sollte man reagieren.

Jeder sollte sich sein eigenes Bild davon machen, und evtl. bei Mängeln eben Reklamieren.

Ich werde es auch tun wenn ich meine habe, und wenn ich diesen oder andere Fehler feststelle, geht sie zurück und fertig.

Ich verstehe nicht was daran so schlimm ist :confused:


vielleicht interessiert dich ja mein nächster Beitrag :).
Vielleicht wir werden sehen ;)
 
Wer wirksam etwas sagen will, der sollte eine eigene 5D II haben, diese Fehler bei sich festgestellt haben, und 1x Crop und 1x Vollbild hochladen/verlinken. Samt Exifs.
Vielleicht solltest du meine Posts auch mal lesen, bevor du kommentierst.
Ich habe eine 5D2 und habe Crops davon hochgeladen. Es gibt aber eben Bilder im Netz, bei denen man es noch etwas besser sieht.

@pspilot: kannst ja noch mal niedrigere ISO-Stufen probieren, bei 800 z.B. ist es schon gut zu sehen aber es bügelt einem keine Rauschunterdrückung (bei ACR z.B. immer vorhanden) was weg.
Die Laterne ist eigentlich zu groß für einen Test, am ehesten taucht es auf bei kleinen Lichtern wie z.B. Weihnachts-Lichterketten. Aber du sagst ja, dass du es auch bei LEDs usw. nicht gesehen hast.

Interessant wäre nun, zu wissen ob sich die Einstellungen unserer Kameras irgendwie unterscheiden.
 
So und hier 4x 100% Ansichten, 2 vom hellsten, 2 vom dunkelsten (trotzdem gleiche Aufnahme!). Je einmal die Lampe vorne und einmal die im Hintergrund.

Ich werte im Moment noch einige Indoor Aufnahmen aus. Alles HighISO zwischen 1600 und 3200 ohne Blitz, dadurch naturgemäß auch mit vielen überbelichteten Spitzlichtern von allerlei Quellen ... Kerzen, Lampen, LEDs, etc. ... ich habe auch hier noch keine Punkte entdeckt.



ich würd dir mal empfehlen einen Weihnachstbaum mit Beleuchtung zu fotografieren, setz dich aber dann vor den Bildschirm. MfG.
 
:eek: :eek: :eek:
ÜBER 7100 Posts!!!! :eek:

Au weia!
Das scheint ja ein ganz ganz heisses Thema zu sein...... :)

Also ich hab die 5DMkII jetzt auch mal zum spielen und testen da......
Aber leider kann ich bis jetzt kaum etwas negatives an der Kamera entdecken:
Keine Macken
Kein einziges meiner Objektive produziert einen Fehlfokus
Und ich hab meine vermutung bestätigt:
Die Bilder sind von der Qualität "gefühlt" besser als die der 1DsMkII wobei der AF im Vergleich einen Hauch langsamer ist.....kann mich aber täuschen.....
(für 1:1 Vergleiche hab ich weder die Zeit noch die Muße)

Mein Fazit bis jetzt:
Ich denke nicht, das ich die 1DsMkII ausrangiere.
(......und wenn dann gegen eine 1DsMkIII)
Wobei mich ein 100% Sucher doch ins Grübeln gebracht hätte........:o
aber die 1er haben ein unschlagbares Haptik-Plus......also Schüsssss 5DMkII
(und die "normale" 5D bleibt dann meine VF-Reserve-Cam)
 
Ich habe eine 5D2 und habe Crops davon hochgeladen. Es gibt aber eben Bilder im Netz, bei denen man es noch etwas besser sieht.

Sofern Du gleich dabei schreibst, woher Du die Crops hast, wäre das sicherlich möglich. Auch wenn Du eine 5D II hast, betrifft Dich das, nicht einfach irgendwelche unbekannten Crops aus dem Netz als Wahrheit zu verkaufen.
 
habe bislange noch nichts über den Dynamikumfang gelesen. Kann jemand einen schnelltest machen oder eine Gefühlsaussage wie der Dynamikumfang im Vergleich zu eines 1DsMIII ist? Besser, schlechter oder ca. gleich?
Oder gibt es bereits angaben über wieviele Blenden unterschied die 5DmII auf ein Bild bringen kann?
 
schwarze Punkte habe ich auch noch keine Enddeckt - allerdings einen anderen kleinen Fehler: Gelegentlich kommt es vor, dass die Tasten nicht so funktionieren, wie sie sollten. Ein angewählter Dialog springt gleich wieder raus. Wenn ich zum Beispiel die Bildrückschau drücke kommt es gelegentlich vor, dass das Bild nur so lange gedrückt wird, wie ich die Taste drücke. Beim Menü ist mir das auch schon passiert. Wenn ich die Kamera kurz ausmache oder zeitgleich eine zweite Taste drücke (z.B. Zoom +), ist der "Fehler" behoben.
Ich habe die Kamera seit gut einer Woche im Einsatz und damit zwei Porträtshootings und 3 Konzerte aufgenommen - zusammen rund 1000 Bilder - und dabei ist es 3 oder 4 mal passiert. - Nicht tragisch - aber auch nicht wirklich ärgerlich.
Ansonsten bin ich von der Kamera total begeistert. Konzertaufnahmen mit ISO 1600 ohne jede Nachberabeitung toll nutzbar - und bei Porträts werden uns die Frauen noch verfluchen - nun sieht man wirklich jede kleinste Hautunreinheit ...

Gruß
Pan
 
Aber doch nicht nur wegen mir oder ;):D
Nein, interessieren tut es mich natürlich auch! Ich bin halt nur für ein wenig weniger Hysterie :D.

Aber wirklich nochmal ein freundschaftlicher Tip: wenn du die Kamera tatsächlich schon bezahlt hast und drauf wartest, FREUE dich drauf ... sie ist einfach geil!! Selbst wenn dieses Punkteproblem irgendeine Substanz hat, ein großes Problem wird das nicht sein. Ich wette, selbst wenn, ist es durch RAW-Konverter, FW-Update o.ä. aus der Welt zu schaffen ... wie gesagt, WENN denn überhaupt etwas Substantielles übrigbleibt!

Übrigens: WENN es tatsächlich die ersten Auflösungserscheinungen des brandneuen Sensors sein sollten, haue ich halt die Kamera Canon in 1-2 Monaten um die Ohren ... so what? Wenn es so schlimm käme, wie manche hier schon orakeln, könnte auch Canon das Problem nicht totschweigen.

... und die CAs sind, ich sage mal bei diesem objektiv im normalen bereich, oder?
Absolut! f1.2 bei dem Kontrast und wie gesagt, nichts korrigiert oder nachgearbeitet.

wer weis wie die bilder mit dem fehler, wirklich belichtet b.z.w in der EBV hochgezogen worden sind.
Mein Reden - es wäre nicht der erste 'seltsame' Bildfehler, der durch die Entwicklung (Stichwort RAW Konverter) zustande kam.

....mein Jahrgang ist auch noch gegen Pocken geimpft :cool:
:lol:!

kannst ja noch mal niedrigere ISO-Stufen probieren, bei 800 z.B. ist es schon gut zu sehen aber es bügelt einem keine Rauschunterdrückung (bei ACR z.B. immer vorhanden) was weg.
Die Laterne ist eigentlich zu groß für einen Test, am ehesten taucht es auf bei kleinen Lichtern wie z.B. Weihnachts-Lichterketten. Aber du sagst ja, dass du es auch bei LEDs usw. nicht gesehen hast.
Ich mach' schon noch ein paar Test, dauert nur momentan. Mein 'Testbild' hatte ich wirklich aus 'High-ISO-Lechz-Ausprobier'-Gründen gemacht :).

Interessant wäre nun, zu wissen ob sich die Einstellungen unserer Kameras irgendwie unterscheiden.
Ich kann sagen, dass ich alle Automatiken ausgeschaltet habe. Rauschunterdrückung, Tonewertpriorität etc. ... alles aus :D.

ich würd dir mal empfehlen einen Weihnachstbaum mit Beleuchtung zu fotografieren, setz dich aber dann vor den Bildschirm. MfG.
Weihnachtsbaum ist eher nicht so mein Ding :D ... aber ein paar Lichtlein finde ich schon. Aber wieso vor den Bildschirm setzen? Ich sitz' auf der Leitung ... :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten