• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mir Wurst, es war nur die Rede von Einzulösen für Waren und Dienstleistungen <hier nachzulesen>
Wie heißts Neudeutsch: I wouldn't hold my breath ...

Aber mal wieder was zum Thema: der neue Akku ist zwar unverschämt teuer, aber in Sachen Akkuhandling hat sich Canon nicht lumpen lassen. Jeder Akku hat eine eigene Seriennummer, die wird von der Kamera ausgelesen und auf Wunsch verwaltet (auf den Akku muss man sie dann selbst schreiben :rolleyes:). Dazu wird dann die Auslöseanzahl seit dem letzten Laden gespeichert und der generelle 'Gesundheitszustand' des Akkus. Wenn man sich das also leisten will und ein paar von den Intelligenzbestien in der Fototasche rumkugeln hat, kann man direkt in der Datenbank in der Kamera nachschauen, wie der Ladezustand jeden Exemplars gerade ist und welches davon die besten Chancen hat, das Shooting noch durchzustehen :D. Ist schon nobel ...

Noch eine Info für die Sparsamen und Nachbaufreaks: es geht auch ohne Intelligenz, sozusagen mit einem modifizierten BP-511, der 'nur' mechanisch passt. Dann aber wirds wirklich extrem spartanisch. Schon beim Einschalten meldet sich die Kamera mit folgendem Hinweis:

"Verbindung mit dem Akku nicht möglich. Diesen Akku verwenden?" :evil:

Lustig, wenn man 'Abbruch' wählt schaltet sich die Kamera tatsächlich wieder aus :). Mit 'OK' kann man den Akku aber dann ganz normal verwenden, hat aber nicht mal die bisherige Zustandsanzeige. D.h. das kleine Batteriesymbol im LCD (und neuerdings auch im Sucher) sind trotz voller Batterie leer und blinken.

Finde ich schon fies, aber aus Canons Sicht natürlich nachvollziehbar. Es wird spannend, ob die Nachbauer nicht nur den Akku (zweifellos), sondern auch die Chipfunktionalität nachbauen werden können (nicht so sicher). Der Leidensdruck beim Kunden mit den Nachbauten ist jedenfalls ordentlich hoch, da werden sicher einige Orginale mehr als bislang über den Ladentisch gehen ... trotz des gesalzenen Preises :grumble:. Es wäre wirklich interessant, wie relevant mittlerweile der Gewinnanteil durch solche Zubehörteile ist. Gerade bei diesem Akku muss das ganz erheblich sein, das hängt natürlich stark davon ab, wieviele Fotografen mehrere Akkus verwenden werden/wollen. Vielleicht ist das eine Umfrage wert ... :D.
 
Ich dachte es wäre calli79 der, mit der falschen Anleitung, goddamnit! ;)
Sorry, so many F$!$ing Nicknames... :D
 
Letztlich sehe ich aber das Problem der Händler schon auch, es fehlt einfach ein gutes Bezahl-System, Paypal ist ein Anfang.
Paypal ist eher das Ende, wenn man die schlechten Erfahrungen vieler kennt und weiß, daß deren Personaldecke beim Service so gut wie nicht vorhanden ist.

Es gibt aber ein sehr gutes Bezahlsystem, nennt sich Kreditkarte. Ist nur in Deutschland unterentwickelt, da wegen der eigentlich kundenfreundlichen Beweislastumkehr bei Mißbrauch die Bedingungen für Händler sehr schlecht sind.

Was solls, ich habe mir vorgenommen, die 5D2 nur mit CC zu kaufen, und das hat ja auch geklappt zu einem guten Preis.
 
Warum kann mir das keiner beantworten? Also nochmal. Geht die Schärfe in der Video Aufnahme nur manuell oder geht das auch automatisch? Mal angenommen, ich will mich aufnhemen und es ist eben keine da der mich scharf stellt, was nun?
 
Warum kann mir das keiner beantworten? Also nochmal. Geht die Schärfe in der Video Aufnahme nur manuell oder geht das auch automatisch? Mal angenommen, ich will mich aufnhemen und es ist eben keine da der mich scharf stellt, was nun?
geht auch automatisch - entwerder nur über Kontrast oder über Kontrast mit Gesichtserkennung.

Gruß
Pan
 
Paypal ist eher das Ende, wenn man die schlechten Erfahrungen vieler kennt und weiß, daß deren Personaldecke beim Service so gut wie nicht vorhanden ist.
Nein, ich meinte schon Anfang, eben deshalb. Paypal zeigt auf, wo es hingehen könnte. Wenns um die Praxis geht, ist die CC auch nicht besser, weil entweder auch missbraucht oder eben wegen hoher Kosten nicht akzeptiert.

Es gibt aber ein sehr gutes Bezahlsystem, nennt sich Kreditkarte. Ist nur in Deutschland unterentwickelt ...
Eben! Und damit ist es so 'gut' wie PayPal, dass eben nur vom falschen Verein betrieben wird :D.

Oh, oh, OT ... OT ... sorry und wech ... :D.
 
Warum kann mir das keiner beantworten? Also nochmal. Geht die Schärfe in der Video Aufnahme nur manuell oder geht das auch automatisch? Mal angenommen, ich will mich aufnhemen und es ist eben keine da der mich scharf stellt, was nun?
Ich verstehe nicht ganz, wieso du dich nicht einfach mit der Kamera beschäftigst und deine Anleitung studierst ... es wird schon einen Grund haben, warum die Leute nur widerwillig antworten - die können auch nur nachlesen :rolleyes:.
 
Habe gestern in den Nachrichten gehört das Vadder Staat mit dem Gedanken spielt jedem Mitbürger 500EUR zukommen zu lassen um die Wirtschaft anzukurbeln.
....mmmh, vllt. warte ich doch noch auf den Scheck vom Staat als kleine Finanzhilfe,
zusammen mit den günstigeren Preis wenn der Body am Markt ist und nem saftigen Cashback-Nachlass ist die Video-Horst dann wohl ein schnäppchen:p

Glaubst Du auch an den Weihnachtsmann?
 
Warum kann mir das keiner beantworten? Also nochmal. Geht die Schärfe in der Video Aufnahme nur manuell oder geht das auch automatisch? Mal angenommen, ich will mich aufnhemen und es ist eben keine da der mich scharf stellt, was nun?

Wenn nicht jemand irgend etwas gegenteiliges weiß, sehe ich im Moment keine Möglichkeit, automatisch scharf zu stellen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Es gibt aber ein sehr gutes Bezahlsystem, nennt sich Kreditkarte. Ist nur in Deutschland unterentwickelt, da wegen der eigentlich kundenfreundlichen Beweislastumkehr bei Mißbrauch die Bedingungen für Händler sehr schlecht sind.

Wenn du eine 5D mit Kreditkarte kaufst und sie dann nicht ankommt kannst du dein Geld auch nicht zurückholen, da die Zahlung ja von dir veranlasst wurde. Was ist gut an diesem Bezahlsystem???
Einzig vernünftig für den Kunden ist Rechnung oder Lastschrift. Nur machen da leider wenige mit. Und wahrscheinlich keiner beim Preis einer 5D MkII.
 
Warum kann mir das keiner beantworten? Also nochmal. Geht die Schärfe in der Video Aufnahme nur manuell oder geht das auch automatisch? Mal angenommen, ich will mich aufnhemen und es ist eben keine da der mich scharf stellt, was nun?

Es gibt 3 Modi und es ist eine Art Halbautomatik.

Es ist nicht so wie bei nem Camcorder, der nen mehrstufigen AF hat, bei der 5D2 musst du während der Aufnahme einen Knopf drücken und dann stellt er mehr oder weniger ruckelig die Schärfe ein - das ist nicht so schön während der Aufnahme.

Das Display ist gut und es geht viel besser und glatter die Schärfe manuell zu führen - Gewohnheitssache.

Nachdem ich jetzt 1 Monat die Panasonic G1 habe frage ich mich ohnehin, wozu man noch nen Spiegel geschweige denn "Kreuzsensoren" AF braucht. Der Kontrast Autofocus der G1 ist der Wahnsinn - wenn das mal in die Kams Einzug hält ! Da kann man alle anderen Systeme vergessen.

Alle Möglichkeiten werden da geboten und bei jedem Licht, die Kam kann sich sogar auf ein Objekt "einschießen" und verfolgt es automatisch - erinnert an die Ami Raketen mit Zielverfolgung - ein Traum.
 
Kann man dann eigentlich auch auf die Arbeitsblende mittels Abblendtaste abblenden, damit man die Schärfeverteilung beurteilen kann ? Oder geht das mit dieser Art von Sucher nicht ?
 
Wenn du eine 5D mit Kreditkarte kaufst und sie dann nicht ankommt kannst du dein Geld auch nicht zurückholen, da die Zahlung ja von dir veranlasst wurde. Was ist gut an diesem Bezahlsystem???
Einzig vernünftig für den Kunden ist Rechnung oder Lastschrift. Nur machen da leider wenige mit. Und wahrscheinlich keiner beim Preis einer 5D MkII.

Achatzi liefert auf Rechnung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten